
1776cc *Eigenbau-TractionBar*
Re: 1776cc *rebuild*
Die Brennräume sind so unglaublich genial 

Re: 1776cc *rebuild*
Erstmal danke Jungs!
@Stevo_L: Richtig ich hab Kolben für 82mm Hub verbaut. Ich musste jetzt leider Zylinderunterlegringe verbauen... letztendlich bin ich bei 1,8mm KR gelandet... macht 10:1. Insgesamt ist der Motor irgendwo zwischen einem 1200er und 1600er. Ich würde schätzen dass pro Seite etwa 7-8mm zu einem Serien-1600er fehlen.

@Stevo_L: Richtig ich hab Kolben für 82mm Hub verbaut. Ich musste jetzt leider Zylinderunterlegringe verbauen... letztendlich bin ich bei 1,8mm KR gelandet... macht 10:1. Insgesamt ist der Motor irgendwo zwischen einem 1200er und 1600er. Ich würde schätzen dass pro Seite etwa 7-8mm zu einem Serien-1600er fehlen.
Re: 1776cc *rebuild*

Regel Nummer1 : Sei niemals Nummer 2
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 1776cc *rebuild*
7-8mm ist aber schon recht viel..Robert hat geschrieben:Erstmal danke Jungs!![]()
@Stevo_L: Richtig ich hab Kolben für 82mm Hub verbaut. Ich musste jetzt leider Zylinderunterlegringe verbauen... letztendlich bin ich bei 1,8mm KR gelandet... macht 10:1. Insgesamt ist der Motor irgendwo zwischen einem 1200er und 1600er. Ich würde schätzen dass pro Seite etwa 7-8mm zu einem Serien-1600er fehlen.

da muss sicher einiges angepasst werden, oder? stößelstangen, -schutzrohre, verblechung, auspuff...?
apropo, wie schaut dein auspuff jetzt aus? is ja ein umgebauter merged, oder?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Re: 1776cc *rebuild*
Ja ich musste einige Sachen anpassen. Telesekopstößelstangenrohre, Stößelstangen kürzen, Zylinderbleche schmaler machen, Gebläsekastenkasten verschmälern, etc...
Der Auspuff ist ein Merged, an dem hab ich wegen der Breite des Motors die Steckrohre etwas gekürzt und ich hab den Sammler hinten gekürzt um einen großen 2 1/2" Flansch der Python fahren zu können... Bilder von dem Teil kommen demnächst irgendwann, spätestens wenn ich den neuen Turbomuffler baue
Der Auspuff ist ein Merged, an dem hab ich wegen der Breite des Motors die Steckrohre etwas gekürzt und ich hab den Sammler hinten gekürzt um einen großen 2 1/2" Flansch der Python fahren zu können... Bilder von dem Teil kommen demnächst irgendwann, spätestens wenn ich den neuen Turbomuffler baue

- der60er
- Beiträge: 768
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
- Käfer: 1960er Faltdach
- Wohnort: Sauerland / Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: 1776cc *rebuild*
Robert hat geschrieben:... spätestens wenn ich den neuen Turbomuffler baue

Re: 1776cc *rebuild*
Das Update hat etwas auf sich warten lassen, Grund war das ich die Zylinderkopfmuttern nicht mit dem vollen Drehmoment anziehen konnte, stattdessen hab ich die Stehbolzen aus dem Gehäuse gezogen.
Also hab ich den ganzen Motor wieder zerlegt und in die beschädigten Gewindebohrungen Helicoil eingesetzt.
Aber jetzt zum eigentlichen Update; nachdem der Block matt schwarz ist, wollte ich die Verblechung gerne in einer anderen Farbe. Also habe ich tagelang gespachtelt und geschliffen bis die Oberfläche so gut war, dass ich sie schwarz glänzend lackieren konnte


Als nächstes werde ich mein Gasgestänge so modifizieren, dass es nicht gegen den neuen, größeren Verteiler stößt (deswegen fehlt auch noch die LiMa).
Also hab ich den ganzen Motor wieder zerlegt und in die beschädigten Gewindebohrungen Helicoil eingesetzt.
Aber jetzt zum eigentlichen Update; nachdem der Block matt schwarz ist, wollte ich die Verblechung gerne in einer anderen Farbe. Also habe ich tagelang gespachtelt und geschliffen bis die Oberfläche so gut war, dass ich sie schwarz glänzend lackieren konnte



Als nächstes werde ich mein Gasgestänge so modifizieren, dass es nicht gegen den neuen, größeren Verteiler stößt (deswegen fehlt auch noch die LiMa).
Re: 1776cc *rebuild*
sieht sexy aus der motor
super auch das die zylinderköppe gehalten haben... fand das ja echt ne gute idee mit den eingeschweißten "nasen". werde da wohl auch mal ein paar experimente machen

super auch das die zylinderköppe gehalten haben... fand das ja echt ne gute idee mit den eingeschweißten "nasen". werde da wohl auch mal ein paar experimente machen

- der60er
- Beiträge: 768
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
- Käfer: 1960er Faltdach
- Wohnort: Sauerland / Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: 1776cc *rebuild*
hmmmmm ist der schön 

- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: 1776cc *rebuild*
Sehr sehr schön. Ich seh dich schon drei mal die Woche mit Politur und Lappen im Motorraum hängen. 

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Re: 1776cc *rebuild*
Mal ein kleiner Exkurs zu meinem Gasgestänge.
Meine Idee

Ausgangsmaterial

Nach meinen Vorgaben gefräst

Den Rest hab ich dann von Hand gemacht... nach einigen Stunden wars dann auch schon fertig

Meine Idee

Ausgangsmaterial

Nach meinen Vorgaben gefräst

Den Rest hab ich dann von Hand gemacht... nach einigen Stunden wars dann auch schon fertig


- der60er
- Beiträge: 768
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
- Käfer: 1960er Faltdach
- Wohnort: Sauerland / Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: 1776cc *rebuild*

respekt robert....
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: 1776cc *rebuild*
wieso haste den rest nicht auch gefräst?
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
- Unknown Stuntman
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 20:35
Re: 1776cc *rebuild*
Den Rest hab ich nicht fräsen lassen, weil ich mir über die Form noch nicht ganz sicher war. Hatte die Befürchtung, dass es zu klobig aussieht. Und so weiß ich das Teil wenigstens zu schätzen... und es nicht einfach nur aus der cnc Fräse gefallen 
