DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
crazy-habanero
Beiträge: 1847 Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Beitrag
von crazy-habanero » Mi 15. Jun 2011, 15:44
im moment leider nicht möglich
brauch ich doch!
versuchs auch mal bei amazon.com in usa
die hatten noch welche, wie gesagt, hat mich knapp 25€ incl. versand gekostet und hat genau 10 tage gedauert
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Poloeins
Beiträge: 16628 Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Poloeins » Do 16. Jun 2011, 23:49
Schnell gesichert...super...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
crazy-habanero
Beiträge: 1847 Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Poloeins
Beiträge: 16628 Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Poloeins » Do 30. Jun 2011, 12:42
Das sieht doch ziemlich gut aus...
Passt das Schwarze Ding am Lader nicht über das silberne Ding Vergaser???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
crazy-habanero
Beiträge: 1847 Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Beitrag
von crazy-habanero » Do 30. Jun 2011, 12:45
müßte man probieren...
ist das der ladereingang?
kann mir einer die komponenten des laders beschreiben?
gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Poloeins
Beiträge: 16628 Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Poloeins » Do 30. Jun 2011, 12:46
Ähhh...ja!...
Lese das Turbomaniabuch:-D...
Es wird sicher nicht einfach die 4 Rohr auf einen Durchmesser zu bringen wie der Turboeinlass ist...der ist ja winzig...halte mal nen Zollstock dran...Aber das sind doch höchstens 30mm...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
crazy-habanero
Beiträge: 1847 Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Beitrag
von crazy-habanero » Do 30. Jun 2011, 12:49
das gibt guten flow...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Poloeins
Beiträge: 16628 Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Poloeins » Do 30. Jun 2011, 13:15
Ich wollte eher sagen das es schwierig wird 4x 35mm Rohr auf 1x 30mm zu bringen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
crazy-habanero
Beiträge: 1847 Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Beitrag
von crazy-habanero » Do 30. Jun 2011, 14:36
den sammler werd ich wohl selber bruzzeln müssen...
hast richtig gesehen sind 30mm
aber wo gibts die 35mm??? hab bis jetzt nur 38mm gesehn...
der schwarze schlauch vom turbo passt nicht, sind 50mm und der vergaser braucht 60mm, da kommt halt nen neuer simco schlauch drauf...
gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
s-bug
Beiträge: 239 Registriert: So 24. Okt 2010, 19:18
Beitrag
von s-bug » Do 30. Jun 2011, 19:36
Hi Lothar
Geh mal auf
www.lowbugget.com .
Da kannst du auf deren Turboseiten eine Menge Infos über dein Projekt kriegen.
Die haben da das gleiche System--Vergaser vor dem Turbo.
Ist da ein Holley aber dir geht es ja generell erst einmal um Infos.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
crazy-habanero
Beiträge: 1847 Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Beitrag
von crazy-habanero » Do 30. Jun 2011, 20:57
thanx
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Poloeins
Beiträge: 16628 Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Poloeins » Do 30. Jun 2011, 21:34
Ganz genau...Aber ne Mail brauchst du ihm nicht schreiben.Wenn du was von ihm wissen willst RUF AN...Mail ist nicht sein Ding..
Und in der Scene ist er als Goofball abgestempelt worden...ich teile diese Meinung aber nicht weil ich sachen von ihm beim Turbomike gesehen habe...und die waren sicher nicht schlecht...
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
crazy-habanero
Beiträge: 1847 Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Beitrag
von crazy-habanero » Fr 1. Jul 2011, 12:38
naja,
ich und mein englisch...
und dann noch technische sachen? mal sehen...
kann mal wer beschreiben wo und wie ich mit der ölversorgung drangehe?
und wie und was ich ans wastegate anschliessen muss?
kann ich den ölfluß auch in einer externen ölkühlung "dazwischen fummeln"?
sprich ölpumpen ausgang - turbo - ölkühler - ölpumpen eingang ??
danke
gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
bird7283
Beiträge: 53 Registriert: So 4. Jul 2010, 19:40
Wohnort: Neuruppin
Beitrag
von bird7283 » So 3. Jul 2011, 19:23
willst du das öl durch den lader durchsaugen???
crazy-habanero
Beiträge: 1847 Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Beitrag
von crazy-habanero » Mo 4. Jul 2011, 10:22
dachte wegen der kühlung...
sind ja in der mitte zwei anschlüsse dran...
oder denk ich schon wieder falsch?
gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"