Reparaturblech 1303 Warmluftkanäle

Antworten
Benutzeravatar
bluelagune
Beiträge: 472
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
Kontaktdaten:

Reparaturblech 1303 Warmluftkanäle

Beitrag von bluelagune »

Hallo,
ich brauche nur die hinteren Stücke vom Warmluftkanäle.
Gibt es die irgendwie einzeln oder muss ich die kompletten Kanäle kaufen?
Danke
Sebastian
Benutzeravatar
steviep
Beiträge: 117
Registriert: Mi 27. Jan 2021, 23:42

Re: Reparaturblech 1303 Warmluftkanäle

Beitrag von steviep »

Hi Bluelagune,

ich habe noch keine Abschnitte gesehen. Es gibt Einzelteile: Rohr Deckblech am Einstieg oder auch unten die Schraubleiste, aber ich weis nicht ob es Sinn macht nur einen Teilaustausch zu machen, da es ja meistens auch dann vorne Probleme gibt. Wenn Du es trotzdem machen willst, dann denke ich ist es das Einfachste einen kompletten Kanal zu nehmen und die einzelnen Teile rauszuschneiden, die Du ersetzen willst. Ich glaube die günstigen sind bei 80€
Grüße Aus Bad Tölz
Benutzeravatar
bluelagune
Beiträge: 472
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Reparaturblech 1303 Warmluftkanäle

Beitrag von bluelagune »

OK, vielen Dank 👍

Soll ich die Türen dran lassen wenn ich das Häuschen abnehme?

LG
Benutzeravatar
steviep
Beiträge: 117
Registriert: Mi 27. Jan 2021, 23:42

Re: Reparaturblech 1303 Warmluftkanäle

Beitrag von steviep »

Hallo Bluelagune,

nein mache sie raus. Wenn Du den Schweller komplett raus nimmst dann schweise vorher ein Eisen rein damit der Abstand gleich bleibt ansonsten ist das alles stabil genug.
WP_20190127_15_03_56_Pro.jpg
WP_20190127_15_03_56_Pro.jpg (177.46 KiB) 157 mal betrachtet
Das Bild ist von einem Cabrio
Benutzeravatar
steviep
Beiträge: 117
Registriert: Mi 27. Jan 2021, 23:42

Re: Reparaturblech 1303 Warmluftkanäle

Beitrag von steviep »

WP_20190208_07_28_04_Pro.jpg
WP_20190208_07_28_04_Pro.jpg (166.13 KiB) 152 mal betrachtet
Leider habe ich keine besseren Bilder zu den Aussteifungen, aber so ungefähr erkennt man hoffentlich was ich gemacht habe. Die neuen Heizkanäle waren auf der Bodengruppe aufgeschraubt und kommen jetzt unter die Karosse. Anschließend wurde verschweist.
Benutzeravatar
espresso
Beiträge: 156
Registriert: So 12. Jan 2025, 18:02
Käfer: Kübel-Käfer 1959
Käfer: Automatic-Käfer m.Kunststoffkarosse
Fahrzeug: VW Buggy mit Polo G40-Motor
Fahrzeug: Opel Meriva A
Wohnort: Stuttgart

Re: Reparaturblech 1303 Warmluftkanäle

Beitrag von espresso »

Nach meiner Erfahrung sollten die Türspalte (= Abstand hintere Türkante zu Seiteneil hinten) beim Cabrio mind. 10mm sein, gibt sonst Platzprobleme mit den Türdichtungen (vor allem mit denen von heute ...). Nach dem Heften mal probeweise mit Dichtungen montieren. Später ist es zu spät.
Daniel
Zuletzt geändert von espresso am Sa 1. Nov 2025, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bluelagune
Beiträge: 472
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Reparaturblech 1303 Warmluftkanäle

Beitrag von bluelagune »

Werde wohl die Türen drin lassen, aber sonst schraube ich alles ab was geht.
Habe leider nur beengte Verhältnisse. Die Karosserie ziehe ich dann mit drei Flaschenzügen vom Boden, etwa 40-50cm sollten gehen.
Der Schweller zwischen den Türen sind noch gut, ebenso die Schraubkanten, zum Glück. Aber das wurde so weit ich weiß 1995 schon mal gemacht und seither sieht er ja auch kein Wasser mehr, nicht mal zum Waschen.
Plan ist: hintere Schwellerenden reparieren und die Deckbleche komplett neu machen. Außerdem die hinteren Querträgerecken, da wurde bisher nur geflickt und gepfuscht. Vermutlich gibt es noch kleine Stellen an der vorderen Karosserieauflage.
Hoffe bis zum Sommer fertig zu sein, wer Lust hat kann ja mal vorbei kommen in 73087 Bad Boll.
LG Sebastian
IMG_20251016_183631_1.jpg
IMG_20251016_183631_1.jpg (180.5 KiB) 111 mal betrachtet
IMG_20251017_152842_1.jpg
IMG_20251017_152842_1.jpg (156.48 KiB) 111 mal betrachtet
IMG_20251101_120643_1.jpg
IMG_20251101_120643_1.jpg (171.26 KiB) 111 mal betrachtet
Benutzeravatar
espresso
Beiträge: 156
Registriert: So 12. Jan 2025, 18:02
Käfer: Kübel-Käfer 1959
Käfer: Automatic-Käfer m.Kunststoffkarosse
Fahrzeug: VW Buggy mit Polo G40-Motor
Fahrzeug: Opel Meriva A
Wohnort: Stuttgart

Re: Reparaturblech 1303 Warmluftkanäle

Beitrag von espresso »

Da würde ich doch gern mal vorbeikommen ...
Daniel
Antworten