Unterschiede Rahmenkopf langer Vorderwagen

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
TomGermies
Beiträge: 82
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 20:21
Käfer: VW Käfer 1302

Unterschiede Rahmenkopf langer Vorderwagen

Beitrag von TomGermies »

Hallo,

ich suche einen originalen Rahmenkopf wg. Umbau auf Zahnstangenlenkung.

Ich bin auf 2 OEM Nummern gestoßen
133701037 und 113701037

Sie sehen etwas unterschiedlich in der Ausbuchtung und der Mutter für den Lenkungsdämpfer aus.

Ist bekannt, ob beide Varianten für eine Zahnstangenlenkung geeignet sind ?

Vielen Dank für die Hilfe

Tom
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 713
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Unterschiede Rahmenkopf langer Vorderwagen

Beitrag von Speedy63 »

Ist es nicht so, dass die 113 am Anfang für kurzen Vorderwagen ist?
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 467
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: Unterschiede Rahmenkopf langer Vorderwagen

Beitrag von Henry / MKT »

Der 113er ist für den kurzen Vorderwagen.
Für den langen Vorderwagen gibt es nur die Universalrahmenköpfe, sowohl für beide Querlenkeraufnahmen und für beide Lenkungen nutzbar.
Wenn du nur auf ZSL umbauen möchtest, würde ich nur oberhalb das Stück heraustrennen und mit einem dicken Blech verschließen. Ansonsten hätte ich noch alle Teile zum Umbau auf Baujahr 1975 da ;-)
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1653
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Unterschiede Rahmenkopf langer Vorderwagen

Beitrag von Pini1303 »

So wie ich das sehe ist der 133701037 der einzige der noch erhältlich ist überall, steht überall auch -1979, also mit Zahnstangenlenkung dabei.
Soweit ich weiß müsste der mit Zahnstangenlenkung ja auch für die früheren passen, denn da fällt ja einfach der Lenkungsdämpfer weg, Rest sollte gleich sein.
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Volker68
Beiträge: 20
Registriert: Mi 11. Aug 2021, 07:42
Käfer: 1303 2.3l
Fahrzeug: Trike rewaco HS3 mit Alfa 33 Boxer

Re: Unterschiede Rahmenkopf langer Vorderwagen

Beitrag von Volker68 »

Henry / MKT hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 07:04 Der 113er ist für den kurzen Vorderwagen.
Für den langen Vorderwagen gibt es nur die Universalrahmenköpfe, sowohl für beide Querlenkeraufnahmen und für beide Lenkungen nutzbar.
Wenn du nur auf ZSL umbauen möchtest, würde ich nur oberhalb das Stück heraustrennen und mit einem dicken Blech verschließen. Ansonsten hätte ich noch alle Teile zum Umbau auf Baujahr 1975 da ;-)
Habe ich auch so gemacht. Auto hat TÜV. Eventuell vorher mit dem TÜV klären.
Dateianhänge
20210213_143153.jpg
20210213_143153.jpg (141.69 KiB) 567 mal betrachtet
20210213_143138.jpg
20210213_143138.jpg (119.77 KiB) 567 mal betrachtet
20210213_143133.jpg
20210213_143133.jpg (143.81 KiB) 567 mal betrachtet
20210213_141723.jpg
20210213_141723.jpg (199.63 KiB) 567 mal betrachtet
20210213_104205.jpg
20210213_104205.jpg (129.28 KiB) 567 mal betrachtet
20210213_104155.jpg
20210213_104155.jpg (134.97 KiB) 567 mal betrachtet
20210213_104144.jpg
20210213_104144.jpg (171.54 KiB) 567 mal betrachtet
TomGermies
Beiträge: 82
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 20:21
Käfer: VW Käfer 1302

Re: Unterschiede Rahmenkopf langer Vorderwagen

Beitrag von TomGermies »

Vielen Dank für die Hilfe und Bilder.

Zu den OEM Nummern: die habe von Bildern aus Kleinanzeigen, da sieht man auch gut die geringfügigen Unterscheide.

Hallo Volker68: Danke für die Bilder !
Einige sind allerdings nicht geöffnet, könntest Du die nochmal hochladen oder mir per PN schicken ?
Deine Lösung finde ich richtig gut, da der Rest von meinem Rahmenkopf top in Ordnung ist und alles auf das
Häuschen passt von den Befestigungen, da müsste ich nicht den Kopf tauschen.
Welches Modell hast Du: 1302 oder 1303 ?
Ich möchte das am 1302 umsetzen
TomGermies
Beiträge: 82
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 20:21
Käfer: VW Käfer 1302

Re: Unterschiede Rahmenkopf langer Vorderwagen

Beitrag von TomGermies »

Sorry, jetzt zeigt er alle an...
TomGermies
Beiträge: 82
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 20:21
Käfer: VW Käfer 1302

Re: Unterschiede Rahmenkopf langer Vorderwagen

Beitrag von TomGermies »

Rahmenkopf.jpg
Rahmenkopf.jpg (112.74 KiB) 525 mal betrachtet
So sieht mein Rahmenkopf aus, die roten Pfeile bitte nicht beachten...
Benutzeravatar
espresso
Beiträge: 147
Registriert: So 12. Jan 2025, 18:02
Käfer: Kübel-Käfer 1959
Käfer: Automatic-Käfer m.Kunststoffkarosse
Fahrzeug: VW Buggy mit Polo G40-Motor
Fahrzeug: Opel Meriva A
Wohnort: Stuttgart

Re: Unterschiede Rahmenkopf langer Vorderwagen

Beitrag von espresso »

133 701 037 ist die richtige Bestellnummer für 1303 mit Zahnstange. Empfehlung zum Einschweissen: den Abschnitt im Reparatur-Leitfaden beachten und eine Rahmenlehre benutzen ...
Oder Du schweißt nur das Oberteil ein. Offensichtlich stört es nicht, wenn man nicht die passenden Querlenkeraufnahmen für "1303 Zahnstange" am Rahmenkopf hat (hätte der Universal-Rahmenkopf, jeweils 2 Langlöcher auf jeder Seite für Zahnstange oder Gemmerlenkung).
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1653
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Unterschiede Rahmenkopf langer Vorderwagen

Beitrag von Pini1303 »

Im Etka steht bei der Nummer 133 701 037 bis Fgstnr. 134299999...

nur so als Hinweis.

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
espresso
Beiträge: 147
Registriert: So 12. Jan 2025, 18:02
Käfer: Kübel-Käfer 1959
Käfer: Automatic-Käfer m.Kunststoffkarosse
Fahrzeug: VW Buggy mit Polo G40-Motor
Fahrzeug: Opel Meriva A
Wohnort: Stuttgart

Re: Unterschiede Rahmenkopf langer Vorderwagen

Beitrag von espresso »

Pini1303:
Bei VW Classic Parts ist dieser Rahmenkopf für 1303 bis 1980 passend ... vllt ein Druck- oder ähnlicher Fehler.
Antworten