1965 er Käfer für den Sohnemann
- prostreetnotch
- Beiträge: 395
- Registriert: So 10. Jun 2018, 19:13
- Käfer: 67er Baja Bug, 78/67er Optik Käfer
- Käfer: 72er 1302 Käfer Cabriolet
- Karmann: 70er Karmann GF Buggy
- Fahrzeug: 70er Fiberfab Bonanza GT
- Fahrzeug: 58er Renault Frégate Domaine Affaires
- Fahrzeug: 04er VW Bus T5 Transporter 9 Sitzer
- Fahrzeug: 71er Fiberfab Bonanza GT
- Kontaktdaten:
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
wozu? der wagen hat ca. 37 ps und er ist kein rennfahrer. obwohl...er hat blut geleckt...
gestern waren wir auf einer rallycross/slalom veranstaltung in der nähe vom nürburgring. er ist als beifahrer mal in einem audi a3 mit ca. 240 ps mitgefahren. danach mussten wir ihm das grinsen aus dem gesicht meißeln...
gestern waren wir auf einer rallycross/slalom veranstaltung in der nähe vom nürburgring. er ist als beifahrer mal in einem audi a3 mit ca. 240 ps mitgefahren. danach mussten wir ihm das grinsen aus dem gesicht meißeln...
- prostreetnotch
- Beiträge: 395
- Registriert: So 10. Jun 2018, 19:13
- Käfer: 67er Baja Bug, 78/67er Optik Käfer
- Käfer: 72er 1302 Käfer Cabriolet
- Karmann: 70er Karmann GF Buggy
- Fahrzeug: 70er Fiberfab Bonanza GT
- Fahrzeug: 58er Renault Frégate Domaine Affaires
- Fahrzeug: 04er VW Bus T5 Transporter 9 Sitzer
- Fahrzeug: 71er Fiberfab Bonanza GT
- Kontaktdaten:
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Eine Bundbolzenvorderachse hatte ich noch rumliegen. Da der Zustand doch recht passabel war, entschied ich mich zu einem Neuaufbau. Der Sohnemann wollte keine eingekürzte Vorderachse haben.
Die musste natürlich noch bearbeitet werden. Ab damit in die Strahlhalle.
Die musste natürlich noch bearbeitet werden. Ab damit in die Strahlhalle.
Zuletzt geändert von prostreetnotch am Di 6. Mai 2025, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
- prostreetnotch
- Beiträge: 395
- Registriert: So 10. Jun 2018, 19:13
- Käfer: 67er Baja Bug, 78/67er Optik Käfer
- Käfer: 72er 1302 Käfer Cabriolet
- Karmann: 70er Karmann GF Buggy
- Fahrzeug: 70er Fiberfab Bonanza GT
- Fahrzeug: 58er Renault Frégate Domaine Affaires
- Fahrzeug: 04er VW Bus T5 Transporter 9 Sitzer
- Fahrzeug: 71er Fiberfab Bonanza GT
- Kontaktdaten:
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Sieht gleich viel besser aus.
Ein paar Schweißarbeiten müssten dann doch gemacht werden. Für mich kein Ding.
Danach wurde sie schon grundiert und lackiert. Hier sind bereits die Federpakete montiert, die Befestigungsmadenschrauben und Muttern hatte ich bereits gestrahlt und galvanisch gelb verzinken lassen.
Ein paar Schweißarbeiten müssten dann doch gemacht werden. Für mich kein Ding.
Danach wurde sie schon grundiert und lackiert. Hier sind bereits die Federpakete montiert, die Befestigungsmadenschrauben und Muttern hatte ich bereits gestrahlt und galvanisch gelb verzinken lassen.
- prostreetnotch
- Beiträge: 395
- Registriert: So 10. Jun 2018, 19:13
- Käfer: 67er Baja Bug, 78/67er Optik Käfer
- Käfer: 72er 1302 Käfer Cabriolet
- Karmann: 70er Karmann GF Buggy
- Fahrzeug: 70er Fiberfab Bonanza GT
- Fahrzeug: 58er Renault Frégate Domaine Affaires
- Fahrzeug: 04er VW Bus T5 Transporter 9 Sitzer
- Fahrzeug: 71er Fiberfab Bonanza GT
- Kontaktdaten:
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Tragarme und Lenkgetriebe, sowie die Spurstangen mussten auch noch aufgearbeitet werden.
Alle Spurstangenköpfe und der Lenkungsdämpfer kamen natürlich neu rein.
Alle Spurstangenköpfe und der Lenkungsdämpfer kamen natürlich neu rein.
Zuletzt geändert von prostreetnotch am Di 6. Mai 2025, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
- prostreetnotch
- Beiträge: 395
- Registriert: So 10. Jun 2018, 19:13
- Käfer: 67er Baja Bug, 78/67er Optik Käfer
- Käfer: 72er 1302 Käfer Cabriolet
- Karmann: 70er Karmann GF Buggy
- Fahrzeug: 70er Fiberfab Bonanza GT
- Fahrzeug: 58er Renault Frégate Domaine Affaires
- Fahrzeug: 04er VW Bus T5 Transporter 9 Sitzer
- Fahrzeug: 71er Fiberfab Bonanza GT
- Kontaktdaten:
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
So sieht das dann kurz vor der Montage an den Rahmenkopf aus. Natürlich kamen auch neue Dämpfer rein. Serie. Die haben wieder erwarten auch bei einer leichten Tieferlegung genug Dämpferweg. Die fahre ich so bei meinem roten 78/67er seit Jahren.
- prostreetnotch
- Beiträge: 395
- Registriert: So 10. Jun 2018, 19:13
- Käfer: 67er Baja Bug, 78/67er Optik Käfer
- Käfer: 72er 1302 Käfer Cabriolet
- Karmann: 70er Karmann GF Buggy
- Fahrzeug: 70er Fiberfab Bonanza GT
- Fahrzeug: 58er Renault Frégate Domaine Affaires
- Fahrzeug: 04er VW Bus T5 Transporter 9 Sitzer
- Fahrzeug: 71er Fiberfab Bonanza GT
- Kontaktdaten:
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Ein wenig durcheinander die Reihenfolge der Bilder. Zum anpassen wurde die Achse mal eingebaut, da waren die Tragarme noch nicht lackiert. Dafür waren aber schon die neuen Bremsleitungen, der neue HBZ und einiges andere am Chassis verbaut.
Hier am Chassis montiert.
- Dateianhänge
-
- IMG_20230419_182012.jpg (104.44 KiB) 2478 mal betrachtet
- prostreetnotch
- Beiträge: 395
- Registriert: So 10. Jun 2018, 19:13
- Käfer: 67er Baja Bug, 78/67er Optik Käfer
- Käfer: 72er 1302 Käfer Cabriolet
- Karmann: 70er Karmann GF Buggy
- Fahrzeug: 70er Fiberfab Bonanza GT
- Fahrzeug: 58er Renault Frégate Domaine Affaires
- Fahrzeug: 04er VW Bus T5 Transporter 9 Sitzer
- Fahrzeug: 71er Fiberfab Bonanza GT
- Kontaktdaten:
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Hätte ich es vorher gewusst; Kumpel Ralli hatte noch eine verstellbare Bundbolzenachse auf Lager liegen, die er nach dem Verkauf seines 58er Käfers mir dann netterweise überlassen hat (dafür bekam er einen Schwung Typ 3 Teile für den STP (Silver Type Pro)).
So ist die Achse wieder rausgeflogen und hat Platz für die verstellbare Achse gemacht! Dafür habe ich natürlich noch die Nachlaufschalen besorgt. Timo hat sie dann eingebaut. Somit ist letztlich die Achsgeometrie wieder ok.
So ist die Achse wieder rausgeflogen und hat Platz für die verstellbare Achse gemacht! Dafür habe ich natürlich noch die Nachlaufschalen besorgt. Timo hat sie dann eingebaut. Somit ist letztlich die Achsgeometrie wieder ok.
- prostreetnotch
- Beiträge: 395
- Registriert: So 10. Jun 2018, 19:13
- Käfer: 67er Baja Bug, 78/67er Optik Käfer
- Käfer: 72er 1302 Käfer Cabriolet
- Karmann: 70er Karmann GF Buggy
- Fahrzeug: 70er Fiberfab Bonanza GT
- Fahrzeug: 58er Renault Frégate Domaine Affaires
- Fahrzeug: 04er VW Bus T5 Transporter 9 Sitzer
- Fahrzeug: 71er Fiberfab Bonanza GT
- Kontaktdaten:
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Die originalen immer den Reproteilen vorziehen!
Im Fundus fand sich noch eine originale Benzinpumpe. Einmal zerlegen, kontrollieren, reinigen, wieder zusammenbauen und am Motor montieren.
Im Fundus fand sich noch eine originale Benzinpumpe. Einmal zerlegen, kontrollieren, reinigen, wieder zusammenbauen und am Motor montieren.
- prostreetnotch
- Beiträge: 395
- Registriert: So 10. Jun 2018, 19:13
- Käfer: 67er Baja Bug, 78/67er Optik Käfer
- Käfer: 72er 1302 Käfer Cabriolet
- Karmann: 70er Karmann GF Buggy
- Fahrzeug: 70er Fiberfab Bonanza GT
- Fahrzeug: 58er Renault Frégate Domaine Affaires
- Fahrzeug: 04er VW Bus T5 Transporter 9 Sitzer
- Fahrzeug: 71er Fiberfab Bonanza GT
- Kontaktdaten:
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Den Deckel ohne Ölablassschraube habe ich mal gegen einen mit Ölablassschraube getauscht.
Dazu gab's direkt ein neues Dichtungsset. Die Reste der alten Dichtungen und der Dichtungsmasse wurden sorgfältig entfernt.
Hier bereits die neu verbauten Teile.
Das Ölsieb war nach dem reinigen (übrigens war nichts auffälliges an Spänen oder ähnlichem daran zu sehen) wieder bereit zur Wiederverwendung. Neue Kupferringe kamen natürlich an alle Gewindestifte und die Ablassschraube dran.
Dazu gab's direkt ein neues Dichtungsset. Die Reste der alten Dichtungen und der Dichtungsmasse wurden sorgfältig entfernt.
Hier bereits die neu verbauten Teile.
Das Ölsieb war nach dem reinigen (übrigens war nichts auffälliges an Spänen oder ähnlichem daran zu sehen) wieder bereit zur Wiederverwendung. Neue Kupferringe kamen natürlich an alle Gewindestifte und die Ablassschraube dran.
- prostreetnotch
- Beiträge: 395
- Registriert: So 10. Jun 2018, 19:13
- Käfer: 67er Baja Bug, 78/67er Optik Käfer
- Käfer: 72er 1302 Käfer Cabriolet
- Karmann: 70er Karmann GF Buggy
- Fahrzeug: 70er Fiberfab Bonanza GT
- Fahrzeug: 58er Renault Frégate Domaine Affaires
- Fahrzeug: 04er VW Bus T5 Transporter 9 Sitzer
- Fahrzeug: 71er Fiberfab Bonanza GT
- Kontaktdaten:
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Bevor ihr fragt, zur Abdichtung habe ich das hier verwendet. Ist von der Firma Dirko.
Nur hauchdünn auftragen, nicht rumsauen! Sonst können sich Klümpchen bilden, die ggfs. Ölkanäle verstopfen können.
Nur hauchdünn auftragen, nicht rumsauen! Sonst können sich Klümpchen bilden, die ggfs. Ölkanäle verstopfen können.
Zuletzt geändert von prostreetnotch am Di 6. Mai 2025, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
- prostreetnotch
- Beiträge: 395
- Registriert: So 10. Jun 2018, 19:13
- Käfer: 67er Baja Bug, 78/67er Optik Käfer
- Käfer: 72er 1302 Käfer Cabriolet
- Karmann: 70er Karmann GF Buggy
- Fahrzeug: 70er Fiberfab Bonanza GT
- Fahrzeug: 58er Renault Frégate Domaine Affaires
- Fahrzeug: 04er VW Bus T5 Transporter 9 Sitzer
- Fahrzeug: 71er Fiberfab Bonanza GT
- Kontaktdaten:
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Ne Kiste voll mit LiMa Teilen. Sowohl für den Typ 3, als auch für den Käfer. Da ist auf jeden Fall was dabei, um eine Einheit für den Pastellblaumann aufzubauen.
Einen neuen Keilriemen gab es natürlich auch. Die alten, die ich hatte, wollte ich nicht unbedingt wieder montieren.
Einen neuen Keilriemen gab es natürlich auch. Die alten, die ich hatte, wollte ich nicht unbedingt wieder montieren.
- prostreetnotch
- Beiträge: 395
- Registriert: So 10. Jun 2018, 19:13
- Käfer: 67er Baja Bug, 78/67er Optik Käfer
- Käfer: 72er 1302 Käfer Cabriolet
- Karmann: 70er Karmann GF Buggy
- Fahrzeug: 70er Fiberfab Bonanza GT
- Fahrzeug: 58er Renault Frégate Domaine Affaires
- Fahrzeug: 04er VW Bus T5 Transporter 9 Sitzer
- Fahrzeug: 71er Fiberfab Bonanza GT
- Kontaktdaten:
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Neue Bosch W8 AC Zündkerzen wurden verbaut.
- prostreetnotch
- Beiträge: 395
- Registriert: So 10. Jun 2018, 19:13
- Käfer: 67er Baja Bug, 78/67er Optik Käfer
- Käfer: 72er 1302 Käfer Cabriolet
- Karmann: 70er Karmann GF Buggy
- Fahrzeug: 70er Fiberfab Bonanza GT
- Fahrzeug: 58er Renault Frégate Domaine Affaires
- Fahrzeug: 04er VW Bus T5 Transporter 9 Sitzer
- Fahrzeug: 71er Fiberfab Bonanza GT
- Kontaktdaten:
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Hier die montierte LiMa...
Und da kommt sie dran...(Für das Foto nur mal eben mit neu gelb verzinkten Schrauben lose angeschraubt.)
Und da kommt sie dran...(Für das Foto nur mal eben mit neu gelb verzinkten Schrauben lose angeschraubt.)
- prostreetnotch
- Beiträge: 395
- Registriert: So 10. Jun 2018, 19:13
- Käfer: 67er Baja Bug, 78/67er Optik Käfer
- Käfer: 72er 1302 Käfer Cabriolet
- Karmann: 70er Karmann GF Buggy
- Fahrzeug: 70er Fiberfab Bonanza GT
- Fahrzeug: 58er Renault Frégate Domaine Affaires
- Fahrzeug: 04er VW Bus T5 Transporter 9 Sitzer
- Fahrzeug: 71er Fiberfab Bonanza GT
- Kontaktdaten:
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Wurde nur drei Jahre in dieser Form verbaut. Der Innenspiegel. Lag noch im Kontor mit einem weiteren rum. Der beste wurde genommen. Einmal mit Chrompolitur poliert und er kann montiert werden.
- prostreetnotch
- Beiträge: 395
- Registriert: So 10. Jun 2018, 19:13
- Käfer: 67er Baja Bug, 78/67er Optik Käfer
- Käfer: 72er 1302 Käfer Cabriolet
- Karmann: 70er Karmann GF Buggy
- Fahrzeug: 70er Fiberfab Bonanza GT
- Fahrzeug: 58er Renault Frégate Domaine Affaires
- Fahrzeug: 04er VW Bus T5 Transporter 9 Sitzer
- Fahrzeug: 71er Fiberfab Bonanza GT
- Kontaktdaten:
Re: 1965 er Käfer für den Sohnemann
Die Achszapden der Bundbolzenvorderachse.
Frisch montiert.
Die Überholung der Bundbolzenmechanik habe ich allerdings nicht selbst gemacht. Dazu fehlt mir das Spezialwerkzeug und die nötoge Erfahrung, da ich sonst nur die neue Vorderachse ab '66 verwendet habe.
Eine super Anlaufstelle zur Aufarbeitung ist die Firma Tafel Classic in Hattingen. Philipp Heuft und sein Team haben hier top Arbeit geleistet!
Frisch montiert.
Die Überholung der Bundbolzenmechanik habe ich allerdings nicht selbst gemacht. Dazu fehlt mir das Spezialwerkzeug und die nötoge Erfahrung, da ich sonst nur die neue Vorderachse ab '66 verwendet habe.
Eine super Anlaufstelle zur Aufarbeitung ist die Firma Tafel Classic in Hattingen. Philipp Heuft und sein Team haben hier top Arbeit geleistet!