Und es geht weiter. Bei den "Außenarbeiten" war auch noch eine Sache offen. Beim 1303 gibt es bei der Montage der Porsche leider das Problem, dass die Nabenkappen hinten nicht draufpassen, da das Achsgewinde und die Kronenmutter weiter herausstehen als die Felge. Bei Radkappenfelgen oder Sportfelgen ist das kein Problem, da die Naben- bzw. Radkappen alle tief genug sind. Bei Porsche werden aber nahezu flache Nabenkappen verbaut.
Manche Käferschrauber rücken daher der Achse mit der Flex zu Leibe. Das wollte ich dann auch nicht tun, zumal alles schon fertig montiert war und ich auch keinen Drehmomentschlüssel habe, um die Kronenmutter mit 350N zu lösen bzw. wieder anzuknallen. Stattdessen habe ich mir einen Adapterring im CAD gebastelt, ein Bekannter hat das dann für den 3D-Drucker noch angepasst und mit schwarzem Kunststoff ausgedruckt.
So ist das eine saubere Sache:

- 20241006_063513.jpg (160.61 KiB) 6174 mal betrachtet
Weitere Bilder und die 3D-Druckdatei zum Download findet ihr im Blog:
https://kaeferwerkstatt.blogspot.com/20 ... appen.html
Die nächsten Tage geht es auch wieder weiter, muss dann an der Musikanlage weiter werkeln. Leider spinnt der rechte Kanal noch, evtl. habe ich irgendwo noch ne schlechte Lötstelle. Juhu.