Wer kann einen Vergaser überholen?

Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von Guenther-Nbg »

So, hier der Endstand. Der Vergaser wurde von G. Wensing überholt und sieht aus wie neu. Ich habe ihn eingebaut und nach einigem Orgeln (bis wieder Benzin im Vergaser war) ist der Käfer direkt angesprungen. Die erste Probefahrt verlief auch einwandfrei. Subjektiv hatte ich den Eindruck, dass der Wagen vorher "sauberer" lief, aber das kann auch Täuschung sein.

Am nächsten Tag fuhr ich den Wagen auf Empfehlung von H. Wensing erst warm, dann verstellte ich die beiden Schrauben nach telefonischer Anleitung noch ein wenig. So bleibt das nun erst einmal und müsste passen. Die große CO-Schraube ist nun nur 1/2 Umdrehung offen, habe aber keine Ahnung, wie das vorher war. Hier noch ein Foto:
Motor.jpg
Motor.jpg (127.13 KiB) 3399 mal betrachtet
Benutzeravatar
AIC-Peter
Beiträge: 555
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 21:07
Käfer: 1303

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von AIC-Peter »

Kannst du Mal kurz beschreiben wie du die Grundeinstellung (nach der telefonischen Anweisung) gemacht hast....?
Hab ja meinen auch beim W überholen lassen und das hat damals dann echt gut geklappt mit der Grundeinstellung.... Aber irgendwie kommt ich nicht mehr drauf wie das war.... Obwohl es mir damals eigentlich als logisch erschien und ich es mit unbedingt merken wollte... :confusion-scratchheadyellow:
Gruß aus Bayern
Peter
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von B. Scheuert »

Ich mache das so, dass ich erst mit der Umluftschraube den Leerlauf stabil und etwas höher einstelle (ca 1000 1/min), dann drehe ich die Gemischschraube rein, bis die Drehzahl anfängt weniger zu werden. Dann wieder langsam raus, bis er stabil läuft. Dann die Drehzahl exakt einstellen und mit der Gemischraube das gleiche Spiel noch einmal wiederholen.
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von Guenther-Nbg »

Hallo Peter,

ich kann die Beschreibung mal versuchen, aber bitte beachten, dass ich über etwas schreibe, wovon ich keine Ahnung habe. Bernd hat es schon in etwa so beschrieben, wie es auch bei mir nach telefonischer Anleitung lief.

Also, der Vergaser kam schon mit der Grundeinstellung zu mir. Wie diese war, weiß ich nicht. An anderer Stelle habe ich mal gelesen, dass man dazu beide Schrauben ganz eindreht und dann beide 2,5 Umdrehungen rausdreht. Das wäre dann diese Grundeinstellung.

Als ersten Akt habe ich die kleine Schraube in Schritten von je 1/2-Umdrehung raus gedreht. Dadurch stieg die Drehzahl jedes Mal etwas an. Als die Drehzahl trotz Linksdrehung der Schraube nicht weiter anstieg, war wohl das Maximum erreicht. Von dieser Position aus habe ich die Schraube dann wieder 1/2 Umdrehung rein geschraubt.

Nun habe ich die große Schraube in Schritten von 1/2 Umdrehung rein geschraubt, bis die Drehzahl nicht weiter absank. An dieser Stelle war die große Schraube komplett eingedreht, das nur zur Info. Nun habe ich die große Schraube wieder 1/2 Umdrehung raus gedreht. Das war´s dann zunächst. Mit dieser Einstellung soll ich nun erst einmal fahren und prüfen, ob das so passt.

Falls ich einen Schritt nicht korrekt beschrieben habe, dann bitte korrigieren. Bitte schreib mal, wie das dann bei Dir ablief.

Grüße, Günther
Benutzeravatar
oldwenz
Beiträge: 139
Registriert: Do 18. Aug 2011, 14:47

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von oldwenz »

Hallo Günther,

wir haben anschließend noch mal den CO Gehlat eingestellt!! Das muss final immer gemacht werden, da die Umluftschraubeneinstellung IMMER Einfluss auf den Co-Gehalt hat. Liegt an der immer arbeitenden Zusatzkraftstoffdüse...und am Zusammenspiel von angereicherter Luft in der Umluft und spritfreier Luft durch die Bohrung in der Klappe. ;)
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von Guenther-Nbg »

Danke für die Info. Mein Plan ist, zunächst ein wenig zu fahren um zu prüfen, ob der Käfer so gut läuft, wie vorher. Dann will ich von einem Freund den Leerlauf und die Zündeinstellung nochmal mit Geräten überprüfen lassen und in dem Zuge auch noch mal die Feineinstellung des Vergasers nachregeln. H. Wensing meinte, wenn ich bei meinem Freund vor Ort bin, soll ich ihn noch einmal anrufen, weil man immer beide Schrauben verstellen/anpassen muss.

Kann gerne darüber berichten.
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von Guenther-Nbg »

Hallo,

mein Motor läuft immer noch nicht optimal bzw. nur gut, wenn er warm ist. Kalt springt er nicht mehr so gut wie früher an.

Wenn ich der Motor nach einem Tag Standzeit anlasse, läuft er sofort. Wenn der Motor einige Tage nicht mehr angelassen wurde, springt er an, geht aber gleich wieder aus. Nach zwei bis drei Versuchen bleibt er dann auch an, verschluckt sich beim Gas geben aber solange, bis der Motor warm ist. Ich muss also solange sehr dezent Gas geben. Wenn der Wagen mehr als eine Woche nicht mehr genutzt wurde, springt der Motor nur nach langem Orgeln an und nimmt dann schlecht Gas an, bis der Motor warm ist.

Ich war bei einem Bosch-Dienst der regelmäßig Oldies repariert, Dort wurde mit einem CO-Gerät der Vergaser und dann auch die Zündung eingestellt. Das Ansprechverhalten wurde nicht besser. Dann habe ich nochmal mit Guido per telefonischer Anleitung den Vergaser eingestellt und dabei auch reichlich an der Schraube der Beschleunigerpumpe gedreht. Das Anspringen und Ansprechverhalten bei kaltem Motor wird einfach nicht wirklich gut.

Was kann ich noch tun? Kann es sein, dass die Benzinpumpe die Ursache ist? Ich habe nach einer Fahrt von 250 km über Landstraßen mal das Kerzenbild geprüft. Früher war die Kerze absolut schwarz. Jetzt sieht das Kerzenbild für mich besser aus, der Verbrauch lag zuletzt bei 9,5 Liter.
Kerze.jpg
Kerze.jpg (106.79 KiB) 2543 mal betrachtet
Das spricht doch eigentlich für eine gute Einstellung. Vielleicht hat noch jemand eine Idee.

Grüße, Günther
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1147
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von lothar »

hm, für 250 km über Landstraßen sieht die immer noch recht schwarz aus...
Ich würde mal eine heißere Zündkerze probieren!

P.S. ein Bekanter hatte die gleichen Probleme, er hat dann versuchsweise diesen "Premium"-Sprit von Shell getankt: V-Power mit 100 Oktan, die Zündung weiter Richtung früh verstellt und alle Probleme waren behoben...
Vielleicht mal einen Versuch wert? Aber dann sollte die alte Kerze beibehalten werden (nicht heißer)
Benutzeravatar
oldwenz
Beiträge: 139
Registriert: Do 18. Aug 2011, 14:47

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von oldwenz »

Hallo Günther,

fände es sinnvoll, wenn du mich einfach mal anrufst!

Gruß, Guido
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von Guenther-Nbg »

Da ich als Ursache eher die Peripherie des Vergasers vermute, habe ich Dich nicht noch einmal gestört. Der von Dir überholte Vergaser läuft ja einwandfrei und Du hattest mir per Ferndiagnose mehrfach geduldig geholfen, den Vergaser einzustellen. Mit Deiner Arbeit und Deinem Support bin ich sehr zufrieden.

Wenn Du aber noch Möglichkeiten siehst, über den Vergaser das Ansprechverhalten zu optimieren, rufe ich Dich morgen nochmal dazu an. Bin für jeden Tipp dankbar.
Benutzeravatar
oldwenz
Beiträge: 139
Registriert: Do 18. Aug 2011, 14:47

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von oldwenz »

Ja, ruf mal bitte an. Gerne schreiben wir dann auch hier zur Klärung und Information aller, was wir gefunden haben ;-)
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von B. Scheuert »

Der Isolator ist hell. Da wäre ein heissere Kerze mit Sicherheit der falsche Weg
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von Guenther-Nbg »

Hi Bernd,

wie oben geschrieben, habe ich noch neue NGK-Kerzen mit Standardwert. Die montieren ich und berichte nach der nächsten Fahrt.
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1147
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von lothar »

Was mir (jetzt erst :? ) aufgefallen ist: Kann es sein, dass Du eine Zündkerze mit langem Gewinde in einem Serien-Kopf gefahren bist???
Die oberen Gewindegänge sind verkohlt, die unteren blank...
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1512
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von Baumschubsa »

Auch darauf achten, NGK und Bosch bewegen sich von den Wärmewertzahlen entgegengesetzt.
Antworten