Wer kann einen Vergaser überholen?

Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von Guenther-Nbg »

Hallo,

mein Vergaser, ein PICT-4 "schwitzt" an beiden Seiten. Deshalb wollte ich ihn eigentlich in Eigenregie überholen. Da ich den Vergaser zum Austausch der Welle und deren Abdichtung mit neuen Buchsen aber sowieso weggeben muss, würde ich den Vergaser gerne komplett von jemandem überholen lassen, der das kann. Es sind einfach zu viele Punkte, die ich nicht leisten kann: Habe kein Ultraschallbad, tue mir schwer, ein passendes Überholset zu finden, etc.

Ich suche keinen Freundschaftsdienst für lau und will für die Arbeit einen ganz normalen Preis zahlen. Mir wäre es nur lieber, die Arbeit hier im Forum zu vergeben (gerne gewerblich), als irgend eine anonyme Firma damit zu beauftragen.

Hier noch eine Anleitung aus dem Netz über 41 Seiten (!), die mich endgültig überzeugt hat, das ich besser die Finger davon lasse:
Vergaser_überholen.pdf
(4.52 MiB) 81-mal heruntergeladen
Ich würde mich also sehr freuen, wenn mir jemand den Vergaser überholen kann und will und freue mich auf eine Nachricht. Vielen Dank im Voraus.

Grüße, Günther
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1147
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von lothar »

Lars (Polo 1) wäre Dein Ansprechpartner :)
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von Guenther-Nbg »

Leider nicht, mit Lars hatte ich in anderer Sache schon vor einiger Zeit Kontakt und er informierte mich, dass er die komplette Überholung nicht machen kann.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von B. Scheuert »

Lars lagert die Welle neu, wenn der Vergaser zerlegt angeliefert wird. Er hat ja auch genug andere Dinge zu machen.
Gewerblich wäre Wensing ein Ansprechpartner. Das was ich da gesehen habe sieht wirklich sauber aus.
https://oldtimerwensing.de/
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von Poloeins »

Danke für die Blumen!

Eigentlich kann man ohne Vorkenntnisse ,bis auf die Lagerung der Drosselklappenwelle, am Vergaser schon alles selber machen. Solch eine Weltraumforschung ist das nicht.
Dichtsatz ist gar kein Thema für nen PICT-4.
Vom Ultraschallbad rate ich DRINGEND ab!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1147
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von lothar »

Poloeins hat geschrieben: Mo 19. Feb 2024, 17:05 Vom Ultraschallbad rate ich DRINGEND ab!
Warum?
Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht!!
(Reinigungsmittel +/- pH 7)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von Poloeins »

Irgendwie hängt da immer Seife in den Kanälen und besonders die Kugel der Beschleunigerpumpe nervt dann z.B. mit festem Sitz vorm Loch:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
tdemän
Beiträge: 128
Registriert: Fr 20. Jan 2023, 15:06

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von tdemän »

Moin!

Seife, verkleben, Ultraschallreiniger habe ich zusammen noch nicht erlebt.
Lösung:
- Wasser >50°C
- Richtiges US-Reiniger Konzentrat im richtigen Mischungsverhältnis
- Mit 6 bar ordentlich ausblasen

Da bleiben keine Rückstände.
Es gibt eher Probleme, das die Oberflächen danach anlaufen, wenn kein Oberflächenschutz beigesetzt ist.

Gruß Christian
Solange es Spaß macht, ist mir der Sinn völlig egal!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von VeeDee »

Wer nimmt denn Seife ins Ultraschallbad?
Essig ist bei den meisten Verschmutzungen die erste Wahl.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von Poloeins »

Lauge halt...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
drei03
Beiträge: 405
Registriert: Di 29. Sep 2020, 11:57

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von drei03 »

Servus

Für Ultraschall- Reiniger gibt es eigene
Reinigungsmittel je nach dem was gereinigt wird.
Bei Vergasern mit Essig(sauer) oder auch mit Lauge
zu arbeiten mag funktionieren wenn nach der Ultraschall-
Reinigung der Vergaser sofort von dem Mittel gereinigt wird.
Sonst wird das Teil oxidieren!
In den feinen Kanälen ist das dann kontraproduktiv!
Aber natürlich kann das jeder halten wie er will.

Robert
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1147
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von lothar »

drei03 hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 12:57 Für Ultraschall- Reiniger gibt es eigene
Reinigungsmittel je nach dem was gereinigt wird.
Bei Vergasern mit Essig(sauer) oder auch mit Lauge
zu arbeiten mag funktionieren wenn nach der Ultraschall-
Reinigung der Vergaser sofort von dem Mittel gereinigt wird.
Sonst wird das Teil oxidieren!
In den feinen Kanälen ist das dann kontraproduktiv!
genau so ist es - dabei hab ich auch mein Lehrgeld bezahlt bzw. kann nur raten: lieber ein ein paar € mehr für`s Reinigungsmittel bzw. den Ultraschall auch mal 3h länger laufen lassen (was heißt: Profigerät, nix von Aldi zum "Brillenreinigen")
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von Guenther-Nbg »

Hallo,

gestern habe ich den Vergaser ausgebaut und versucht, die beiden gesicherten Schrauben der Drosselklappe zu lösen. Bin wie befürchtet gescheitert. Wenn ich als Grobmotoriker schon Schlitzschrauben sehe, wird mir Angst. Da ich dann rings um den Vergaser nicht viel gesehen habe, wo ich irgendwelche Düsen ausbauen und reinigen könnte, hab ich mir das Leben einfach gemacht. Heißt, der Vergaser wird von einem Profi komplett überholt. Die Wahl fiel auf Guido Wensing. Den Ausschlag gab, dass ich dort meinen Vergaser zurück bekomme, das war mir wichtig. Hier in der Region hätte ich auch einen überholten PICT-4 kaufen können, aber nur im Austausch gegen meinen Vergaser. Ich kann nicht rational begründen, warum ich das nicht wollte, irgendwie ist mir halt mein Vergaser lieber.

Jetzt heißt es erst einmal warten. Vielleicht lackierte ich derweil das Gehäuse des Gebläses neu. Neue Schläuche suche ich auf jeden Fall, die alten Schläuche will ich nicht weiter verwenden.

Bei der Arbeit ist mir aufgefallen, dass an der Ansaugbrücke zwei Eingänge stillgelegt wurden. Einer durch eine grünen Tülle und einer durch eine in den Schlauch gesteckte Mutter, die mit einem Schlauchbinder gesichert wurde:

Hat jemand eine Idee, für was das ist? Wahrscheinlich ist das gar nicht die orig. Ansaugbrücke.

Grüße, Günther
Dateianhänge
Ansaugbrücke.JPG
Ansaugbrücke.JPG (124.86 KiB) 3859 mal betrachtet
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1147
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von lothar »

Hallo Günther,
i.d.T. das wird wohl nicht das Original sein, eher "one fits all": Stutzen für Automatik bzw. Bremskraftverstärker,
sowie Unterdruck für den Lufi aller Art...
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: Wer kann einen Vergaser überholen?

Beitrag von Guenther-Nbg »

Das habe ich schon geahnt. "Fits all" würde ja bedeuten, dass es auch in meinem Käfer passt und er ist damit ja auch gut gelaufen.

Hat das Teil dennoch irgendwelche negativen Auswirkungen, z. B. schnürt das Teil die Gemischzufuhr etwas ab?
Antworten