Welcher Dichtring ist das??

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
tom181
Beiträge: 147
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:06
Fahrzeug: VW 181

Welcher Dichtring ist das??

Beitrag von tom181 »

Hi,

sorry dass ich hier frage - allerdings sind hier alle Spezialisten versammelt und möchte das Schwarmwissen abgreifen:-)

Ich überhole gerade - passend zu meinen VWs - eine Hercules Prima. Im Sachs-Motor sitzt ein ganz spezieller Dichtring (der Motor ist eine Sonderbauform und hat hier keine Standard-Teile).

Wisst Ihr wie man diesen Dichtring nennt? Auch die Mofa-Freaks kennen sich hier nicht aus...

Wellendurchmesser: 14mm
Einstich an der Welle 11,6
Breite : 3,3 mm

hat außen zwei "Lippen"

Über diese Kickstart-Welle wird dann die Buchse der Fußschaltwelle gesteckt. Hat also keine große Belastung

WhatsApp Image 2023-09-03 at 13.06.39.jpeg
WhatsApp Image 2023-09-03 at 13.06.39.jpeg (59.6 KiB) 2544 mal betrachtet
Merci!

Tom
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Welcher Dichtring ist das??

Beitrag von Pini1303 »

Gute Frage, ich hätte gesagt ein Wellendichtring in passender Größe mit Doppellippe.
Vielleicht kommst hier weiter:

https://www.elring.de/produkte/radialwe ... ungen/rwdr

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
tom181
Beiträge: 147
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:06
Fahrzeug: VW 181

Re: Welcher Dichtring ist das??

Beitrag von tom181 »

Es ist definitiv kein Wellendichtring. Diese tragen alle zu dick auf. Die Dichtung ist 1 - 1,5 mm stark ("Schurdicke") aber dafür 3,3 mm Breit + und außen zwei "Lippen". Außerdem hat ein WeDi die Abdichtung innen und nicht außen....

Sieht eher aus wie eine Dichtung für einen Hydraulikkolben... Beim Mofa läuft die Kickstartwelle in der Schaltwelle (wie beim Quattro-Antrieb :-) )
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Welcher Dichtring ist das??

Beitrag von B. Scheuert »

Das sind Ringe, die ich schon einmal an Bremszylinderkolben gesehen habe. Da dichten sie den Raum hinter dem Kolben ab. Also keine Hochdruckdichtung.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Welcher Dichtring ist das??

Beitrag von Poloeins »

Einfach beim Mofastübchen bestellen...

Wenn die es nicht haben, dann gab es das auch nicht für ne Primel:D

Immer schön auf andere Verkehrsteilnehmer achten!
Dateianhänge
IMG-20181020-WA0012.jpg
IMG-20181020-WA0012.jpg (101 KiB) 2487 mal betrachtet
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
tom181
Beiträge: 147
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:06
Fahrzeug: VW 181

Re: Welcher Dichtring ist das??

Beitrag von tom181 »

Poloeins hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 12:24 Einfach beim Mofastübchen bestellen...
....
SchickSchick

Leider führt das hier nicht zum Erfolg :-)
Der Motor ist die Variante mit der Fußschaltung/Kickstarter (Sachs 505/2 BY KF). Der hat ein/zwei/drei Spezialteile die im normalen Primamotor nicht vorkommen.... u.a. dieser Dichtring (der auch von anderen KF-Fahren verzweifelt gesucht wird
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Welcher Dichtring ist das??

Beitrag von Pini1303 »

gut, ich ging von einem WEDI (roter Pfeil) aus, du meinst aber wohl den komischen Dichtring (gelber Pfeil)

Dichtring.jpg
Dichtring.jpg (48.95 KiB) 2379 mal betrachtet


sag das doch gleich...


Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 527
Registriert: So 24. Jan 2016, 19:30

Re: Welcher Dichtring ist das??

Beitrag von Norbert »

Hast du mal bei den Mokicks oder Kleinkrafträder geschaut.
K50 RL oder so.
Bei den Mokicks gab es doch einige mit Kickstarter und Fußschaltung.
VG Norbert

aus der Pfalz
Wolfgang N.
Beiträge: 8
Registriert: Do 1. Jan 2015, 14:19
Wohnort: 65606 Villmar

Re: Welcher Dichtring ist das??

Beitrag von Wolfgang N. »

Vielleicht hilft das hier weiter.

https://www.sausewind-shop.com/set-dich ... sr4-1-sr2e

Stehen allerdings keine Abmessungen dabei.

Grüße,
Wolfgang
Antworten