Neues Projekt 1302 mit EJ22

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von JochemsKäfer »

Das Getriebe ist TY754VN4AA - Impreza WRX Turbo. Vorteil, vers. Möglichkeiten der Kupplung. Zieh, Druck, CentralAusrücker....

Die Übersetzungen passen sehr gut. Autobahn tauglich.....124 kmh @ 3.000 - 205/55 Reifen.
Neue Synchronringe, Dichtungen, Simmerringe habe ich bestellt. Lager werden überprüft. Die Getriebe sind sehr robust. Da erwarte ich keine Überraschungen. Das Diff wird ein 3.9.

Ich werde das Ganze erstmal reinigen, dann wird gefräst, dann gestraht und alle Metallteile werden neu verzinkt.
Getriebe1.png
Getriebe1.png (510.65 KiB) 5803 mal betrachtet
Getriebe2.jpg
Getriebe2.jpg (202.14 KiB) 5803 mal betrachtet
Geabox Ratio.png
Geabox Ratio.png (73.97 KiB) 5803 mal betrachtet
Fliegender Holländer am Bodensee
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16630
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von Poloeins »

Diese Übersetzung ist schon ziemlich gut...damit kann man sehr gut weite Strecken fahren!

Mir könnte das noch nen bissl länger sein...aber 3500Umin wären dann schon echt eine sehr hohe Geschwindigkeit bei der der Motor auch noch das ausreichende Drehmoment erzeugen muss! Gerade bei Mehrventilen ohne Aufladung kann das schon mal schwierig sein.

Wenn das mit den Subigears funktioniert, ist das schon nen extrem geile Nummer!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von JochemsKäfer »

Ich habe Zugriff auf eine professionelle Reinigungsanlage....
Sub Getriebe Vor.jpg
Sub Getriebe Vor.jpg (179.68 KiB) 5605 mal betrachtet
Sub Getriebe Nach.jpg
Sub Getriebe Nach.jpg (212.66 KiB) 5605 mal betrachtet
Jetzt können die Gehäuse bearbeitet werden....anschließend Strahlen.
Fliegender Holländer am Bodensee
x-sven
Beiträge: 11
Registriert: Mi 23. Feb 2022, 07:31

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von x-sven »

@JochemsKäfer

Hey, der Motor sieht hammergeil aus. Mich würde im Detail interessieren wie man diesen "Neuzustand" hin bekommt. Bremsenreiniger und Drahtbürste reicht da ja wohl nicht... Kannst Du verrraten welche Teile Du wie behandelt hast? Oder wer das war?

:text-thankyouyellow:
Sven
JochemsKäfer hat geschrieben: Mi 5. Okt 2022, 05:13 Es geht weiter.
Subaru Getriebe in Aufbau und Bodengruppe ist abholbereit.
Motor ist auch fertig. Druckverlust war <3%, Teile Pulverbeschichtet und Kabelbaum überholt.

Kurze Frage, welche Ausgleichsbehälter passt eigentlich rein? Ich kann einen vom T3 einbauen, aber ob da Platz ist?
Hat jemand vielleicht ein Bild?

Grüße Jochem
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von JochemsKäfer »

Hallo Sven,

der Motor hatte <3% Druckverlust somit gab es kein Handlungsbedarf. Die Anbauteile habe ich abgeschraubt und die Motoröffnungen (Einlaß, Auslaß, Wasserbrücke) sorgfältig abgeklebt. Das Ganze mit Kaltreiniger gereinigt. Die hartnäckige Sache habe ich mit Soda-Strahlen nachbehandelt. Das schöne an Soda, eventuelle Reste, sind unbedenklich.

Anbauteile habe ich Pulverbeschichten lassen, Lichtmaschine habe ich zum Überholen geschickt (dazu hatte ich hier bereits was geschrieben), die Schrauben usw. zum Verzinken gebracht. Throttlebody überhole ich komplett selbst. Eine neue Kunststoffabdeckung Vorne und das Ganze mit neuen Dichtungen wieder zusammengeschraubt.

Den Kabelbaum habe ich komplett zerlegt, Leitungen ersetzt, neue Denso Stecker wo nötig und dann ein Geflechtschlauch drübergezogen.

Alles kein Hexenwerk. Das Ergebnis lässt sich zeigen.

Grüße Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von Subadudu »

Hallo Jochem

Mach einfach in dieser Qualität weiter.

Dann kannst du uns in Brettheim 2023 einen
Schönen 1302 vorführen

Subadudu
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von JochemsKäfer »

man muss gut schauen...
das Getriebegehäuse wurde bearbeitet.
Getriebe vor und nach.jpg
Getriebe vor und nach.jpg (158.97 KiB) 4965 mal betrachtet
Subarugears lässt grüßen
SubaruGears.jpg
SubaruGears.jpg (145.3 KiB) 4965 mal betrachtet
Fliegender Holländer am Bodensee
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von JochemsKäfer »

Um die Hohlwelle fachgerecht zu zerlegen, brauchen wir noch 3 Spezialwerkzeuge.
Diese bekommt man so nicht mehr her. also selber anfertigen.
Abzieher.jpg
Abzieher.jpg (107.3 KiB) 4827 mal betrachtet
Abzieher1.jpg
Abzieher1.jpg (138.03 KiB) 4827 mal betrachtet
Abzieher2.jpg
Abzieher2.jpg (150.16 KiB) 4827 mal betrachtet
Funktioniert
Abzieher3.jpg
Abzieher3.jpg (66.88 KiB) 4827 mal betrachtet
Abzieher4.jpg
Abzieher4.jpg (69.12 KiB) 4827 mal betrachtet
Abzieher5.jpg
Abzieher5.jpg (57.94 KiB) 4827 mal betrachtet
Abzieher6.jpg
Abzieher6.jpg (70.49 KiB) 4827 mal betrachtet
Fliegender Holländer am Bodensee
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von JochemsKäfer »

Update

Getriebeeinbau....es sollte so einen schönen Tag werden. Es lief doch anders. Nachdem die Getriebehalterung für einen 1303 abgestimmt wurde, haben David und ich festgestellt, dass der 1302 einen ganz anderen Halterung braucht. Schei...!!! Komplett verschlafen.
Bodengruppe1.jpg
Bodengruppe1.jpg (113.78 KiB) 4711 mal betrachtet
Getriebe0.jpg
Getriebe0.jpg (70.97 KiB) 4711 mal betrachtet
Entscheidung: Getriebehalterung bleibt. Die Bodengruppe wird angepasst. Das bedeutet gebogenes Verstärkungsblech anfertigen mit Stehbolzen. Das Ganze anschweißen.
Den Ausschnitt für Schaltgestänge haben wir doch machen können. Ziel: soviel wie möglich belassen.
Original:
Ausschnitt original.jpg
Ausschnitt original.jpg (114.12 KiB) 4711 mal betrachtet
Neu:
Ausschnitt Neu.jpg
Ausschnitt Neu.jpg (139.46 KiB) 4711 mal betrachtet
Ausschnitt Neu2.jpg
Ausschnitt Neu2.jpg (136.52 KiB) 4711 mal betrachtet
Sieht aber gut aus.
Einbaugetriebe.jpg
Einbaugetriebe.jpg (177.98 KiB) 4711 mal betrachtet
Fliegender Holländer am Bodensee
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von JochemsKäfer »

Paar Entscheidungen haben wir mit Reiner Kuhn getroffen (Kommentar gerne!!)
-Kühlerschläuche 32mm innerhalb der Tunnel. Ausgang Hinten: Links und Rechts seitlich aus der Tunnel. Dann via Öffnungen Heizungsrohr unter dem Rücksitz. Edelstahlrohre verbunden mit Silikonschläuche.
-Kupplungsgeber von Audi 100, Kupplungsnehmer Subaru, Pedalerie Käfer kann bleiben.
-Benzingleitungen PTFE Stahlflex durch den Tunnel.
Fliegender Holländer am Bodensee
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1653
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von Pini1303 »

endlich mal ein vernünftiger Halter/Aufhängung an der Rahmengabel Käferlike, gibts hier noch ein paar mehr Bilder dazu? Ich bin nämlich kein Freund der Halterung ala Subarugears, auch wenn der sonst tolle Sachen macht.

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Pini1303 hat geschrieben: So 26. Feb 2023, 12:43 endlich mal ein vernünftiger Halter/Aufhängung an der Rahmengabel Käferlike, gibts hier noch ein paar mehr Bilder dazu? Ich bin nämlich kein Freund der Halterung ala Subarugears, auch wenn der sonst tolle Sachen macht.

Gruß
Ralf
so was?
IMG_20211120_115854_1024.jpg
IMG_20211120_115854_1024.jpg (135.57 KiB) 4649 mal betrachtet
Quelle viewtopic.php?p=242236#p242236

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von JochemsKäfer »

endlich mal ein vernünftiger Halter/Aufhängung an der Rahmengabel Käferlike, gibts hier noch ein paar mehr Bilder dazu? Ich bin nämlich kein Freund der Halterung ala Subarugears, auch wenn der sonst tolle Sachen macht.

Gruß
Ralf
Mache ich beim nächsten Abstimmungsgespräch.
Grüße Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
Benutzeravatar
turneratwork
Beiträge: 199
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 12:03
Käfer: 70iger 1302wbx 2,5l
Fahrzeug: 67iger VW Typ3 1600
Fahrzeug: 03er Passerati 1,8t
Fahrzeug: 90iger e30 Baur Cabrio TC2
Wohnort: 70619 Stuggitown

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von turneratwork »

Sei vorsichtig mit den Benzinleitungen und parallel Kühlerrohren durch den Tunnel. Du heizt dir den Sprit so extrem auf.Die Probleme hatte ich vor knapp 30 Jahren bei meinem wbx Umbau. Der hat Dampfblasen produziert so das die Kiste nach ein paar Kilometer immer ausgegangen ist. Der Sprit hatte im Rücklauf 75 Grad.
Turner
Vw fahrn is als wensch fliegsch
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von JochemsKäfer »

Sei vorsichtig mit den Benzinleitungen und parallel Kühlerrohren durch den Tunnel. Du heizt dir den Sprit so extrem auf.
Schafft ein Hitzeschutzschlauch hier Abhilfe?
Fliegender Holländer am Bodensee
Antworten