talbot-horizon bremssattel Simca

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1642
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Pini1303 »

Genau dass ist das schwierigste Teil...die Stifte könnte man nachbauen ohne Probleme...

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1642
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Pini1303 »

So, habe ihn wieder mal erreicht, was nicht so ganz einfach ist, leider hat er den Satz für mich schon einzeln zusammensuchen müssen und hat keinen weiteren Satz aktuell rumliegen. weder einzelne Federn noch die Stifte.
Er hört sich aber mal in seiner "Talbot-Scene" um und gibt mir Bescheid.
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1642
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Pini1303 »

Hier mal noch zwei Bilder zu den jetzt fast fertigen Federbeinen, da kommen jetzt noch 60ger Kerscher Federn drauf...

[img]
20220930_142318.jpg
20220930_142318.jpg (106.26 KiB) 5754 mal betrachtet
20221022_134101.jpg
20221022_134101.jpg (156.79 KiB) 5754 mal betrachtet

als nächstes kommt dann die Hinterachse dran...

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 814
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Bugbear »

Pini1303 hat geschrieben: Mo 24. Okt 2022, 08:52 So, habe ihn wieder mal erreicht, was nicht so ganz einfach ist, leider hat er den Satz für mich schon einzeln zusammensuchen müssen und hat keinen weiteren Satz aktuell rumliegen. weder einzelne Federn noch die Stifte.
Er hört sich aber mal in seiner "Talbot-Scene" um und gibt mir Bescheid.
Gruß
Ralf
Danke für die Rückmeldung!

Gruß
Markus
Grüße Markus
Benutzeravatar
AIC-Peter
Beiträge: 555
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 21:07
Käfer: 1303

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von AIC-Peter »

Pini1303 hat geschrieben: Mo 24. Okt 2022, 09:02 Hier mal noch zwei Bilder zu den jetzt fast fertigen Federbeinen, da kommen jetzt noch 60ger Kerscher Federn drauf..
Nur aus Neugierde... Sind die Federbeine und Dämpfer gekürzt?
Ich habe die 50er Federn mit den 3Punkt Federbeinen verbaut, und selbst da ist der Restfederweg fast 0 da er eigentlich schon fast auf den Zusatzdämpfern/Federwegbegrenzern aufliegt.....
Wurde ich nochmal darüber nachdenken bevor Du das so einbaust...
Gruß aus Bayern
Peter
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1642
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Pini1303 »

Hallo Peter,
nein, das war auch schon so verbaut, 03er Federbeine mit 3Punkt-Aufnahme und 060ger Kerscherfedern mit Bilstein B6 Dämpfern.
Heute hat mir übrigends Bilstein geschrieben dass bei den B6 oben kein zusätzlicher Gummianschlag nötig wäre, da dieser im Dämpfer bereits verbaut ist. somit kann der da schon mal nicht aufliegen.
Ferner soll der gar nicht so tief werden, wichtig ist mir dass er vorne und hinten ungefähr gleich hoch steht.
Tiefer kann ich dann immer noch...

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1642
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Pini1303 »

und übrigens ist die Kombi mit den Bilsteindämpfern und den 60ger Kerscherfedern bereits ein Klassiker, wenn das nicht funktionieren würde wüssten das einige hier...

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
PH1303
Beiträge: 8
Registriert: Do 29. Jan 2015, 12:15

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von PH1303 »

Hello

Thank you very much for sharing all this information on the Horizon brakes.

I have got my hands on two new sets of Bendix calipers for Simca Horizon 1600, which I very much would like to use on my Kerscher vented front discs, for my 1303.

Do anyone have spacers made for this type of caliper, so they can fit on the Kerscher vented disc? Similar what Kerscher gave done on the type 3 calipers.

Best regards
Peter Hagen
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1642
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Pini1303 »

Hello Peter,
I mean on one of the pages here in the thread someone has done something like that, just have to search all.
Greeting
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 814
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Bugbear »

Kann mir jemand ein Bild des Zubehörs zeigen? Mal sehen ob man da was selbst basteln kann....
Grüße Markus
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 814
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Bugbear »

Mir würde auch ein Link zu einem Bild im Internet reichen.
Grüße Markus
armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von armin »

Hier mal Bilder von meinem Satz, leider fehlen zwei der kupferfarbenen Sicherungsklammern. Diesen Satz würde ich evtl. verkaufen; näheres per PM.
Der Satz passt aber nur bei Bendix-Sätteln.
Dateianhänge
20240118_155408.jpg
20240118_155408.jpg (99.59 KiB) 4695 mal betrachtet
20240118_155406.jpg
20240118_155406.jpg (107.22 KiB) 4695 mal betrachtet
20240118_155358.jpg
20240118_155358.jpg (104.65 KiB) 4695 mal betrachtet
20240118_155348.jpg
20240118_155348.jpg (113.49 KiB) 4695 mal betrachtet
20240118_155248.jpg
20240118_155248.jpg (93.01 KiB) 4695 mal betrachtet
20240118_155234.jpg
20240118_155234.jpg (112.67 KiB) 4695 mal betrachtet
Zuletzt geändert von armin am Fr 19. Jan 2024, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1642
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Pini1303 »

Die Klammern sollten das Problem sein...

Gruß
Ralf
Zuletzt geändert von Pini1303 am Sa 4. Jan 2025, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 814
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Bugbear »

Was dann?
Grüße Markus
armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von armin »

@Bugbear: Deine sollten ATE-Sättel sein. Zubehörsatz sollte kein Problem mehr sein.
Antworten