1303 Maya Gold EJ 22

Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von Subadudu »

Weil dann kann die Firma Zanzinger ein
Passendes Benzinpumpe System mit Catchtank
Entwickeln auf Basis 1303 US Tank weil dieser
schon 2 Benzinleitungen hat.

Genauso wie ein geschlossenes Ansaugsystem
aus der Großserie.

Subadudu
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von WestiT3_1986 »

Bilder Nachschub von Peter
D672532B-A088-4B01-BB4E-9B821F64C168.jpeg
D672532B-A088-4B01-BB4E-9B821F64C168.jpeg (260.45 KiB) 6237 mal betrachtet
029ADC23-6A04-46E2-97C9-FCEE6B93A27F.jpeg
029ADC23-6A04-46E2-97C9-FCEE6B93A27F.jpeg (227.71 KiB) 6237 mal betrachtet
38E06CAB-E4FE-4F58-BDDD-30C3179FF317.jpeg
38E06CAB-E4FE-4F58-BDDD-30C3179FF317.jpeg (278.02 KiB) 6237 mal betrachtet
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von Subadudu »

Am Samstag wird der EJ 22 Motor für Maya
Nach Brettheim gefahren.
Der Auspuff kommt auch mit.
Sowie die aufgearbeiteten Limas.

Werde Fotos von der Übergabe machen.

Und der Besitzer von Maya kommt auch
zum Subaru Treffen damit sein Projekt vorwärtsgeht

Subadudu
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von Subadudu »

Maya hat es sich anders überlegt

Sie kommt doch nicht nach Brettheim

Subadudu
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von Subadudu »

Dafür hatte der Motor von Maya einen
schönen Auftritt in Brettheim gehabt.
Bilder dazu werden zeitnah eingestellt

Subadudu
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von WestiT3_1986 »

Hier ist das Bild:
7815291B-4052-4A5D-AB10-E3148C9E89D5.jpeg
7815291B-4052-4A5D-AB10-E3148C9E89D5.jpeg (257.74 KiB) 5859 mal betrachtet
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von Subadudu »

Danke Westy für den Support
Werde zeitnah mal einen Foto einstell Lehrgang buchen.

Jetzt plane ich am kommenden Wochenende
Einen Trailer Ausflug zu Firma Knepper für
Einbau Porsche Bremse

Subadudu
Benutzeravatar
1300S
Beiträge: 216
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 17:26
Käfer: 1303 Blutorange
Fahrzeug: Seat Ateca
Fahrzeug: Mitsubishi ASX
Fahrzeug: Golf III
Wohnort: Bad Neuenahr - Ahrweiler

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von 1300S »

Wieviel Zeit benötigt denn die Firma Knepper zum Einbau der Bremsanlage?

Grüße Opa Jürgen
Früher war alles gut, dann wurde es besser.
Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre.

( Heinz Erhardt )
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von Subadudu »

Das dauert solange bis es Fertig ist.

Keine Ahnung.

Wenn das so toll klappt wie bei der Vorderachse
Ewig

Subadudu
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von Subadudu »

Dieses Wochenende soll Getrailert werden

Dann gibt es wieder neue Fotos von
Maya mit Bremse Fahrwerk Felgen
Und Herr Knepper

Subadudu
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von Subadudu »

Nach 14 Stunden steht Maya nun bei Firma Knepper

Hoffe das es dann auch Bilder gibt

Subadudu
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von Subadudu »

Der Besitzer von Maya hat nun endlich auch
Mal seine Maya live gesehen.
Und nun sprudeln lauter neue Ideen in seinem
Kopf rum.
Ein Behandlung mit Eisstrahlen ist eine davon.

Subadudu
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von Subadudu »

In 14 Tagen geht Maya per Trailer nach Brettheim.
Damit es mit Einbau der Subaru Technik weiter
geht.

Subadudu
Benutzeravatar
orange03
Beiträge: 32
Registriert: Mo 5. Apr 2021, 16:03
Käfer: 1303 Bj. 1973
Fahrzeug: Honda NX650 Dominator (RD08)
Wohnort: Großraum München - Augsburg

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von orange03 »

Ein tolles Projekt, Subadudu. Kopf hoch, die Probleme und Rückschläge gehören immer dazu. Ich habe jahrelange Erfahrung mit Rückschlägen..! :shock:
Bei meinem Orangen bin ich gearde dabei, den Subi-Kabelbaum zu konfektionieren. Bei den meisten Projekten wird der fertige KBB durch ein Loch an der Rückwand in den Innenraum geführt. Nun, ich wollte das ungern machen und habe im Netz nach Alternativen gesucht. In einem Forum aus Neuseeland hat jemand vor Jahren berichtet, dass er den Kabelbaum durch die Öffnung für den linken Warmluftkanal (der eben nicht mehr benötigt wird) ins Innere verlegt und das Steuergerät in der linken Mulde unter dem Hintersitz platziert hat. Hat jemand von Euch sowas gemacht? Gäbe es irgendwelche Nachteile oder Probleme? Mir gefällt diese Lösung ganz gut, bin aber ein wenig unsicher; ich muss mich aber jetzt entscheiden, denn das hat natürlich Auswirkungen auf die Länge des fertigen Kabelstrangs.
Vielleicht könnt Ihr Bilder posten, wie es bei Euch ausschaut!?
Schönes WE!
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von Subadudu »

Hallo Orange 03
Ich finde die Idee der Kabelbaum Verlegung
durch das serienmäßig Bakalit Rohr auch am
besten. Weil so keine Änderungen an der Karosserie
Nötig sind.Dann kann man das Steuergerät usw auf
ein Brett hinter der Rücksitzbank befestigen.
So hat man immer einen leichten Zugang zu
Der Bord Elektronik.

Bilder habe ich leider keine davon.

Subadudu
Antworten