Hallo Jochem, hast du den Motor selbst gemacht oder machen lassen? Falls 2. zutrifft, wo hast du ihn überholen lassen und was wurde alles gemacht? Kannst du vielleicht auch was zu den (ungefähren) Kosten schreiben?
Grüße, Michael
Hallo Michael,
Motor 1 habe ich aus bekannter Quelle dieser Szene gekauft. Ich habe den Deckel erneuert, Lichtmaschine und Anlasser überholt. Etwas später habe ich einen Druckverlussttest durchgeführt und die Werte lagen so bei 5-10%. Eigentlich akzeptabel. Für 1200€ habe ich Motor 2 gekauft. Diese hat bei den Druckverlussttest Werte von <1%. Also Top! Darauf habe ich alle Käfer spezifische Teile wie Wasserbrücke von Motor 1 geschraubt.
Der Einlassbrücke habe ich bei Knepper trotzdem nochmal gekauft. Das war auch gut so, weil ich bei Motor 1 doch einiges an „gebastelt“ festgestellt habe. Es wurde Dichtmasse verwendet, die man mit einer neuen Dichtung gar nicht braucht.
Motor 2 ist nun fertig. s. Bilder hier oben. Bis auf der Motor komplett zerlegt und gereinigt (soda-blasting), Kabelbaum neu konfektioniert. Teile Pulverbeschichtet. Motor 1 werde ich selber überholen. Zerlegen und nachmessen. Wenn es gut läuft, dann muss ich nur die Zylinder honen, Kolbenringe ersetzen und Ventile neu einschleifen. Teile bekommt man für den Sauger noch gut her, kritisch sind aber die Kolben. Mein Subaru-Mann sitzt bei mir um die Ecke. Bei den berühmten Subaru Tuner kaufe ich so wenig wie möglich.
Grüße Jochem