Riemenscheibe EJ 22
Riemenscheibe EJ 22
Hallo an Alle
Ist die Demontage einer Riemenscheibe bei
einem EJ 22 so schwer.
Trotz Einsatz Schlagschrauber usw ist
die Schraube nicht zur Mitarbeit zu überreden.
Linksgewinde sollte es ja nicht sein.
Subadudu
Ist die Demontage einer Riemenscheibe bei
einem EJ 22 so schwer.
Trotz Einsatz Schlagschrauber usw ist
die Schraube nicht zur Mitarbeit zu überreden.
Linksgewinde sollte es ja nicht sein.
Subadudu
- WestiT3_1986
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
- Käfer: 73' 1303 Blutorange
- Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
- Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo
Re: Riemenscheibe EJ 22
Die kann schon mal gerne so richtig fest sein.
Motor eingebaut oder draußen? Bei eingebaut nehmen manche gerne mal den Anlasser zur Hilfe, wenn die Nuss mit einer Verlängerung auf dem Werkstattboden abgestützt ist.
Aber bitte den Zündspulenstecker ziehen, das Auto sollte ja nicht anspringen. Nur kurz mit dem Anlasser anrucken.
Motor eingebaut oder draußen? Bei eingebaut nehmen manche gerne mal den Anlasser zur Hilfe, wenn die Nuss mit einer Verlängerung auf dem Werkstattboden abgestützt ist.
Aber bitte den Zündspulenstecker ziehen, das Auto sollte ja nicht anspringen. Nur kurz mit dem Anlasser anrucken.
Sven aus SZB


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Re: Riemenscheibe EJ 22
Motor ist noch ausgebaut oder besser
Noch nicht eingebaut
Subadudu
Noch nicht eingebaut
Subadudu
-
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
- Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t
Re: Riemenscheibe EJ 22
Hatte genau das selbe problem mit dem ej22. Wir haben alles von druckluftschrauber bis 1,5m verlängerung ausprobiert.
Nix zu machen...dann haben wir den makita 1000nm drehmoment akkuschrauber probiert . In 1 sekunde war das ding los.
Nix zu machen...dann haben wir den makita 1000nm drehmoment akkuschrauber probiert . In 1 sekunde war das ding los.
-
- Beiträge: 510
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
Re: Riemenscheibe EJ 22
Bei XXL-Automotive habe ich mal das Werkzeug "Gegenhalter" bestellt. Mal schauen ob das geht.ann haben wir den makita 1000nm drehmoment akkuschrauber probiert
Mein Hazet 9012M macht ein Lösemoment von 1100 Nm......dann muss ich auch die mal probieren.
Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
Re: Riemenscheibe EJ 22
Man beachte bitte Produktbild 3 und 4, das waren ein Kollege und ich. Genau so ging das gut, man muusste nur mit etwas Gewalt ran.
-
- Beiträge: 510
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
Re: Riemenscheibe EJ 22
welches Bild genau?Man beachte bitte Produktbild 3 und 4, das waren ein Kollege und ich. Genau so ging das gut, man muusste nur mit etwas Gewalt ran.
Fliegender Holländer am Bodensee
Re: Riemenscheibe EJ 22
Danke für die vielen Ideen
Hätte nicht gedacht das es so schwer sein könnte
Da hätte ich mit meinen Bordmitteln keine Chance
Subadudu
Hätte nicht gedacht das es so schwer sein könnte
Da hätte ich mit meinen Bordmitteln keine Chance
Subadudu
Re: Riemenscheibe EJ 22
Wenn die Schraube eh neu soll (bzw. sollte die nach so einer Aktion neu) --> Loch in die Mitte von der Schraube bohren. So groß es geht ohne das Gewinde zu beschädigen. Eine Schraube ist simple gesagt eine Feder. Nimmt man der Feder die Vorspannung = Loch in der Mitte lässt die sich leichter lösen.
Schöne Grüße,
Sebastian
Sebastian
Re: Riemenscheibe EJ 22
Antwort von Bobbycar
die Schraube kann schon ganz schön fest sitzen. An dem letzten Motor habe ich beim lösen sogar diesen Keil mit abgeschert. Das war richtig blöd, weil dadurch die Nut in der Kurbelwelle beschädigt wurde.
Wenn der Motor ausgebaut ist, kann man es auf der Schwungradseite blockieren. Im eingebauten Zustand benötigt man ein Spezialwerkzeug mit zwei Stiften, die auf die Riemenscheibe gesteckt wird und das Mitdrehen verhindern.
Subadudu
die Schraube kann schon ganz schön fest sitzen. An dem letzten Motor habe ich beim lösen sogar diesen Keil mit abgeschert. Das war richtig blöd, weil dadurch die Nut in der Kurbelwelle beschädigt wurde.
Wenn der Motor ausgebaut ist, kann man es auf der Schwungradseite blockieren. Im eingebauten Zustand benötigt man ein Spezialwerkzeug mit zwei Stiften, die auf die Riemenscheibe gesteckt wird und das Mitdrehen verhindern.
Subadudu
-
- Beiträge: 510
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
Re: Riemenscheibe EJ 22
Danke Jochem für das tolle Bild
Da kann man auch super die Nut erkennen
Die für den Keil vorhanden ist.
Subadudu
Da kann man auch super die Nut erkennen
Die für den Keil vorhanden ist.
Subadudu
Re: Riemenscheibe EJ 22
Und - wie habt Ihr sie nun aufbekommen ?JochemsKäfer hat geschrieben:Endlich.
-
- Beiträge: 510
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang