F**k...
Heut war mal wieder "Man lernt nie aus" angesagt
Vorab: Er läuft nicht. Und er wird auch dieses Wochenende nicht laufen.
Aber es war trotzdem ein erfolgreicher Tag.
Der Block ist zu und er lässt sich so durchdrehen als wäre er Nadelgelagert.
Die 0,50/0,25/Std Lager sind genau richtig, keinerlei Spiel in keine Richtung und doch so zart das man ihn mitm kleinen Finger durchdrehen kann

- 28052011227.jpg (115.49 KiB) 6481 mal betrachtet

- 28052011230.jpg (72.96 KiB) 6481 mal betrachtet
Die Ölpumpenkonstruktion "Verstärkte Ölpumpe mit Passbuchsen 6 auf 8mm" funktioniert hervorragend, Auch der frisch geplante Deckel passt perfekt.
Deckel vorher:

- 27052011222.jpg (91.75 KiB) 6481 mal betrachtet
Deckel nachher:

- 27052011223.jpg (61.82 KiB) 6481 mal betrachtet
Ich benutze übrigens bei allen Abdichtungsarbeiten "Petec Matic SD", hab ich hier im Forum bisher noch garnicht gehört. Kein Motor an dem ich dies bisher benutzt hab verliert auch nur einen Tropfen Öl.
Nu zu den Anormalitäten mit denen ich echt nich gerechnet hab:
Die Kurbelwelle hat dort wo die Scheiben zum Axialspiel einstellen rauf kommen einen um 5/10 größeren Durchmesser als alle anderen Kurbelwellen die ich hab. Dadurch passen die Scheiben nicht ganz auf die Welle, sondern nur bis zu dem kleinen Rezess. Zum Glück hab ich die alten nicht gleich entsorgt. Um jetzt auf ein Axialspiel von 1/10 mm zu kommen muss ich allerdings eine Scheibe von 3/10 auf 1/10mm planschleifen, das kann ich erst Montag in der Firma in Angriff nehmen.
Die zweite "Sorge" ist das die Laufbuchsen nicht ins Gehäuse passen. Die Bohrungen sind 2/10mm zu klein. Das haben wir natürlich erst bemerkt als der Block schon zu war, also nix mit eben rausschleifen. Die Buchsen sind definitv passig, das hab ich an nem 16ooer Gehäuse das auf Lager liegt getestet. Es muss also am Gehäuse liegen. Laufbuchsen nehm ich Montag mit inne Firma und dreh sie auf Mass.
Norman hat die Zeit in der Jan & ich uns mit dem Motor beschäftigt haben dazu genutzt die Getriebeabstützung und die Rhinolager einzubauen. Vielen Dank dafür, mein Lieber, Küßchen!

- 28052011233.jpg (89.78 KiB) 6481 mal betrachtet