mein neuer 1500er Automatik hatte 2019 einen Austauschmotor erhalten (Vorbesitzer aufgrund eines Motorschadens). Ich bin mir noch unschlüssig, ob es nun ein 1500er oder sogar ein 1600er Austauschmotor ist, da er mit 50 PS Leistung gemessen wurde.
Für mich stehen nun ein paar Inspektionen und Austauschaktivitäten an. Ich muss anmerken, dass ich bis dato immer nur Fahrer aber nie Schrauber war. Deshalb bitte ich um ein wenig Nachsicht, wenn ich offensichtliche Dinge nicht erkenne
Via Filterfunktion konnte ich keine Antwort auf meine spezielle Frage erhalten.
Ich möchte gerne bevor ich mich an Zündspule austauschen, Zündung einstellen und ggf. neuen Verteiler einbauen und evtl. Austausch des Vergasers kümmere, einen simplen Ölwechsel durchführen.
Ich weiß hier gibt es wahrlich Glaubensfragen was das richtige Öl angeht. Der Motor schlummert aktuell in einem Motul 6100 Synergy+ 10W40 und hat einen nachgerüsteten MANN Ölfilter. Hätte der Motor keinen Ölftilter, hätte ich gerne auf LM Classic 20W50 gewechselt. Nun frage ich mich ob dies das richtige Öl wäre. Aufgrund des Ölfilters, wäre ja technisch auch ein modernes Öl mit Dispersants möglich, da der Filter somit auch die in der Schwebe gehaltenen Teilchen filtern kann. Wenn ich ein klassisches 20W50 ohne Dispersants verwenden würde, hätte der Ölftilter praktisch keinen Nutzen?
Verstehe ich dies richtig oder liege ich komplett falsch?
Vielen Dank vorab für euren Rat!
Viele Grüße aus München
Tom