Vergaser 39 PICT3
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
Vergaser 39 PICT3
Weil ich über diese Anzeige in einem anderen Forum gestolpert bin: kann jemand was zu diesem Vergaser sagen? Wie sieht es da mit der Verarbeitungsqualität aus? Soll auf einem Motor mit 1641cc gefahren werden, ansonsten keine großartigen Änderungen ausser einer Nocke W100. Der Motor soll nur einfach ordentlich laufen, wenn ein paar wenige zusätzliche PS dabei rauskommen ist das schön, aber die Fahrbarkeit und eine gute Einstellbarkeit des Gasers stehen im Vordergrund.
Was meint ihr: Nehmen? Oder besser Finger wech und was originales?
Wird vom Anbieter wie folgt beschrieben:
Vergaser 39er AKTION!
Aktuell bieten wir vergrößerte Vergaser zum Sonderpreis an!
Vergaser 39PICT-3
Dieser Vergaser ist die perfekte Lösung für Leistungsgesteigerte Motoren in Serien Optik. Der Vergaser ist ab Werk in 39mm Durchmesser gefertigt und nicht wie von verschiedenen Anbietern nachträglich aufgebohrt. Der Vergaser ist neu und wird wie abgebildet mit unterschiedlichen Düsen zur optimalen Abstimmung geliefert.
Passend für leistungsgesteigerte Motoren, je nach Motor-Concept für Motoren bis zu 2L Hubraum geeignet.
Das Standgas ist sauber einstellbar und auch der Teillastbereich ist sehr elastisch.
Der Vergaser ist deutlich einfacher und sauberer abzustimmen und zu fahren, als aufgebohrte 34er Vergaser.
Im Lieferumfang ist auch ein Reduzierstück um einen sauberen Übergang zum Ansaugrohr zu gewährleisten.
Lieferumfang:
1x Vergaser
1x Düsensatz
2x Dichtungen
2x Spezialmutter
1x Reduzierstück
SONDERPREIS! 143,95€
Aktuell bieten wir solange der lock down anhält 10% auf unser web-shop Artikel
http://www.xxxxshop.xx
Was meint ihr: Nehmen? Oder besser Finger wech und was originales?
Wird vom Anbieter wie folgt beschrieben:
Vergaser 39er AKTION!
Aktuell bieten wir vergrößerte Vergaser zum Sonderpreis an!
Vergaser 39PICT-3
Dieser Vergaser ist die perfekte Lösung für Leistungsgesteigerte Motoren in Serien Optik. Der Vergaser ist ab Werk in 39mm Durchmesser gefertigt und nicht wie von verschiedenen Anbietern nachträglich aufgebohrt. Der Vergaser ist neu und wird wie abgebildet mit unterschiedlichen Düsen zur optimalen Abstimmung geliefert.
Passend für leistungsgesteigerte Motoren, je nach Motor-Concept für Motoren bis zu 2L Hubraum geeignet.
Das Standgas ist sauber einstellbar und auch der Teillastbereich ist sehr elastisch.
Der Vergaser ist deutlich einfacher und sauberer abzustimmen und zu fahren, als aufgebohrte 34er Vergaser.
Im Lieferumfang ist auch ein Reduzierstück um einen sauberen Übergang zum Ansaugrohr zu gewährleisten.
Lieferumfang:
1x Vergaser
1x Düsensatz
2x Dichtungen
2x Spezialmutter
1x Reduzierstück
SONDERPREIS! 143,95€
Aktuell bieten wir solange der lock down anhält 10% auf unser web-shop Artikel
http://www.xxxxshop.xx
- Dateianhänge
-
- 2021-02-12_21h02_46.png (215.3 KiB) 3346 mal betrachtet
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
Re: Vergaser 39 PICT3
Nein - ich habe keine Erfahrung mit genau diesen Vergaser - aber meine Erfahrung mit einem ähnlich günstigen 34 PICT "Versager" sagen mir inzwischen das man in dieser Preisklasse wohl keinen vernünftigen Vergaser erwarten darf - und das dort gesparte Geld im mangelhaften Fahrspaß nicht wert ist.....
Ich habe mir jetzt vom Wensing einen Originalen aufarbeiten und auf 37 aufbohren lassen - bin sehr gespannt bei ähnlichem Motor Setup wie Du planst..
Ich habe mir jetzt vom Wensing einen Originalen aufarbeiten und auf 37 aufbohren lassen - bin sehr gespannt bei ähnlichem Motor Setup wie Du planst..
Gruß aus Bayern
Peter
Peter
-
74er_1303
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Vergaser 39 PICT3
Die Meinungen zu den aufgebohrten Zentralvergasern sind ja geteilt. Wenn ich mir überhaupt so etwas anschaffen würde, dann nur vom Entwickler. Der wäre auch in der Lage bei der Abstimmung Hilfe zu leisten. Von einem Lambdatool habe ich in der Anfrage nichts gelesen.
-
JochemsKäfer
- Beiträge: 510
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
Re: Vergaser 39 PICT3
für mein neue 1776 motor verwende ich weiterhin meinen 34Pict-4, mit angepasste Bedüsung.
Ich meine gelesen zu haben, 37 und 39 sind bissle too much oder bekommt man nicht richtig eingestellt.
Jochem
Ich meine gelesen zu haben, 37 und 39 sind bissle too much oder bekommt man nicht richtig eingestellt.
Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
-
20er
- Beiträge: 299
- Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
- Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser 39 PICT3
Also ich halte den 39er für einen 1641er etwas zu groß. Unabhängig davon denke ich, dass bei dem Preis nichts verhaut ist. Ich würde den Vergaser probeweise trotzdem kaufen und testen. Falls er nichts taugt, dann ab in die Vitrine, ist doch schön anzuschauen...
lg
Günter
lg
Günter
- Pitcher
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:45
- Käfer: Käfer 1200 ,1975
- Käfer: Käfer 1303 Cabrio , 1972
- Transporter: T3 Doka
- Fahrzeug: Mitsubishi l300 Dethleffs
- Fahrzeug: BMW 520i
- Fahrzeug: Adly 320 Canyon
- Wohnort: nähe Stade
Re: Vergaser 39 PICT3
Hallo Wolfgang ,
ich habe genau den 39er Vergaser gekauft.
So richtig viel kann ich dir nicht berichten , weil ich den Vergaser nicht verbaut habe.
Die angepriesene gute Qualität vom Verkäufer besteht meiner Meinung nach nicht.
Ich habe den Vergaser zuerst mal gründlich gereinigt und von Spänen befreit.
Dann eine Grundeinstellung vorgenommen , wobei es im Bereich der Beschleunigerpumpe große Probleme gab, und vielleicht auch noch gibt.
Die Bohrungen unterhalb der Drosselklappe waren wegen der Dünnwandigkeit doch sehr ausgefranst.
Als ich nach dem Kauf noch Fragen bezgl. zusäztliche Düsen und größe des Venturi hatte , habe ich nur die Antwort bekommen ,, dazu macht der Hersteller keine Angaben".
Ich kann mich täuschen , vielleicht funktioniert der Vergaser gut.Ich würde ihn aber nicht nochmal kaufen.
Gruß Heiko
ich habe genau den 39er Vergaser gekauft.
So richtig viel kann ich dir nicht berichten , weil ich den Vergaser nicht verbaut habe.
Die angepriesene gute Qualität vom Verkäufer besteht meiner Meinung nach nicht.
Ich habe den Vergaser zuerst mal gründlich gereinigt und von Spänen befreit.
Dann eine Grundeinstellung vorgenommen , wobei es im Bereich der Beschleunigerpumpe große Probleme gab, und vielleicht auch noch gibt.
Die Bohrungen unterhalb der Drosselklappe waren wegen der Dünnwandigkeit doch sehr ausgefranst.
Als ich nach dem Kauf noch Fragen bezgl. zusäztliche Düsen und größe des Venturi hatte , habe ich nur die Antwort bekommen ,, dazu macht der Hersteller keine Angaben".
Ich kann mich täuschen , vielleicht funktioniert der Vergaser gut.Ich würde ihn aber nicht nochmal kaufen.
Gruß Heiko
- manchmal sind die Finger wie ferngesteuert , und wollen alles verändern 
- Pitcher
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:45
- Käfer: Käfer 1200 ,1975
- Käfer: Käfer 1303 Cabrio , 1972
- Transporter: T3 Doka
- Fahrzeug: Mitsubishi l300 Dethleffs
- Fahrzeug: BMW 520i
- Fahrzeug: Adly 320 Canyon
- Wohnort: nähe Stade
Re: Vergaser 39 PICT3
Ach so , Venturi ist 28mm .
Hatte ich vergessen.
Hatte ich vergessen.
- manchmal sind die Finger wie ferngesteuert , und wollen alles verändern 
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
Re: Vergaser 39 PICT3
Danke Euch schon mal für Eure Rückmeldungen. Nun ja, wenn ich da von Spänen lese usw., dann bin ich auch etwas skeptisch.
Egal, muß ich mir erstmal überlegen was ich machen werde. Den Gaser hätte ich mir "einfach mal so" gekauft, dauert ja eh noch ein bisschen bis ich mal wieder effektiv am Käfer weitermachen kann. Wenn das Ding jetzt ein Jahr rumliegt und ich dann feststelle daß er gar nix taugt, dann brauch ich ihn auch nicht mehr zurückschicken. Und für die Vitrine hab ich genug anderes Material
Egal, muß ich mir erstmal überlegen was ich machen werde. Den Gaser hätte ich mir "einfach mal so" gekauft, dauert ja eh noch ein bisschen bis ich mal wieder effektiv am Käfer weitermachen kann. Wenn das Ding jetzt ein Jahr rumliegt und ich dann feststelle daß er gar nix taugt, dann brauch ich ihn auch nicht mehr zurückschicken. Und für die Vitrine hab ich genug anderes Material
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
-
20er
- Beiträge: 299
- Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
- Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser 39 PICT3
Würdest du den mir vielleicht verkaufen?Pitcher hat geschrieben:Hallo Wolfgang ,
ich habe genau den 39er Vergaser gekauft.
So richtig viel kann ich dir nicht berichten , weil ich den Vergaser nicht verbaut habe.
Die angepriesene gute Qualität vom Verkäufer besteht meiner Meinung nach nicht.
Ich habe den Vergaser zuerst mal gründlich gereinigt und von Spänen befreit.
Dann eine Grundeinstellung vorgenommen , wobei es im Bereich der Beschleunigerpumpe große Probleme gab, und vielleicht auch noch gibt.
Die Bohrungen unterhalb der Drosselklappe waren wegen der Dünnwandigkeit doch sehr ausgefranst.
Als ich nach dem Kauf noch Fragen bezgl. zusäztliche Düsen und größe des Venturi hatte , habe ich nur die Antwort bekommen ,, dazu macht der Hersteller keine Angaben".
Ich kann mich täuschen , vielleicht funktioniert der Vergaser gut.Ich würde ihn aber nicht nochmal kaufen.
Gruß Heiko
lg
Günter
Re: Vergaser 39 PICT3
der Shop, der diese Vergaser anbietet ist auch nicht gerade sehr Kundenfreundlich . Umtausch nicht erwünscht .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Vergaser 39 PICT3
Was ich nicht verstehe (und auch vermutlich nie verstehen werde) wieso man einen großen Vergaser auf ein kleines Ansaugrohr schraubt und dann auch noch glaubt, das es zu einer besseren Füllung beitragen soll
Das hat etwas von Viagra, dessen Wirkung erst nach 3 cm beginnt 
Re: Vergaser 39 PICT3
Placebo-Racing ist immer am erfolgreichsten:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
Re: Vergaser 39 PICT3
Mir gings eigentlich eher darum einen Vergaser zu haben, welcher neu bzw. neuwertig ist um Verschleiß, Falschluft usw. ausschließen zu können. Der Einwand mit dem Saugrohr, welches letztlich das Nadelöhr bildet, ist natürlich berechtigt, das hatte ich nicht berücksichtigt!
Aber wenn man genauer drüber nachdenkt muß man sich schon fragen, ob man für 150,-- einen wirklich gut verarbeiteten neuen Vergaser bekommen kann. Und da muß ich dann ehrlicherweise zugeben, daß mir das erst im Nachhinein so in den Sinn gekommen ist.
Also danke für Euren Input!
Aber wenn man genauer drüber nachdenkt muß man sich schon fragen, ob man für 150,-- einen wirklich gut verarbeiteten neuen Vergaser bekommen kann. Und da muß ich dann ehrlicherweise zugeben, daß mir das erst im Nachhinein so in den Sinn gekommen ist.
Also danke für Euren Input!
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
Re: Vergaser 39 PICT3
Ein Serien-34 Pict lässt sich 1a revidieren und auch nachher sehr sehr einfach abstimmen in Kombination mit einer super Alltagstauglichkeit..Bloss nicht anfangen den Venturi grösser zu machen oder so nen Käse...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Vergaser 39 PICT3
Originalen Solex 34 PICT3 mit 28er Venturi, so bestellt vom Wensing, hab ich im Club seit paar Jahren auf einem 1679er laufen mit W100. Der rennt perfekt, auch null Probleme mit CO/HC bei der "Pickerl" Überprüfung (TÜV).AIC-Peter hat geschrieben:Nein - ich habe keine Erfahrung mit genau diesen Vergaser - aber meine Erfahrung mit einem ähnlich günstigen 34 PICT "Versager" sagen mir inzwischen das man in dieser Preisklasse wohl keinen vernünftigen Vergaser erwarten darf - und das dort gesparte Geld im mangelhaften Fahrspaß nicht wert ist.....![]()
Ich habe mir jetzt vom Wensing einen Originalen aufarbeiten und auf 37 aufbohren lassen - bin sehr gespannt bei ähnlichem Motor Setup wie Du planst..
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR