3D Druck

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Benutzeravatar
germgerm
Beiträge: 255
Registriert: Do 9. Jun 2016, 13:27
Wohnort: Graz

Re: 3D Druck

Beitrag von germgerm »

Mhm, ich glaube, meine Tochter muss sich bald einen 3D-Drucker wünschen.
Damit dann der Papa ... 8-)
derJan
Beiträge: 375
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 14:45
Käfer: Mexiko Käfer 1200er
Wohnort: Leipzig

Re: 3D Druck

Beitrag von derJan »

Ach, es reicht, wenn es die Ehefrau tut. Deine Argumente müssen nur gut sein. Z.B. könnte man Wäscheklammern damit drücken, oder Kochlöffelhalter etc...
Benutzeravatar
germgerm
Beiträge: 255
Registriert: Do 9. Jun 2016, 13:27
Wohnort: Graz

Re: 3D Druck

Beitrag von germgerm »

Dann kann ich gleich freiwillig eine Sexismus-Keule für meine Birne ausdrucken.
:mrgreen:
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 3D Druck

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

dann drucke deiner Frau doch einfach einen Handyhalter für den Käfer aus oder die Nabenkappen für die Felge....

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: 3D Druck

Beitrag von EikeKaefer »

Hallo!
Da ich ohne Werkstatt gerade nichts sinnvolleres tun kann, habe ich mich einmal meinem alten Tacho gewidmet. Bei dem ist das kleine Zahnrad gesprungen.
Hat das schonmal jemand selbst gedruckt und hat die Daten dazu?
Schöne Grüße
Eike
Benutzeravatar
geo-georg
Beiträge: 192
Registriert: Mo 11. Feb 2019, 22:48
Käfer: 1600i Open Air
Käfer: 1303 Cabrio
Fahrzeug: Jubiläumskäfer
Fahrzeug: Passat Variant B8
Wohnort: 73105 Dürnau

Re: 3D Druck

Beitrag von geo-georg »

Hallo Eike
Das würde mich auch interessieren. Ich habe vor vielen Jahren mal eines aus Messing gekauft. Weiß leider nicht mehr wo das war. Würde mir gerne eines auf Vorrat legen. Kennst mich ja. ;)
Ein Leben ohne Käfer ist möglich, aber sinnlos.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: 3D Druck

Beitrag von EikeKaefer »

Hallo Georg.
Die Teile gibt es ja aus Kunststoff zu kaufen. Aber 20€ finde ich recht stolz dafür.
Messing wäre natürlich unverwüstlich.
Gruß
Eike
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: 3D Druck

Beitrag von ousie »

EikeKaefer hat geschrieben:Hallo!
Da ich ohne Werkstatt gerade nichts sinnvolleres tun kann, habe ich mich einmal meinem alten Tacho gewidmet. Bei dem ist das kleine Zahnrad gesprungen.
Hat das schonmal jemand selbst gedruckt und hat die Daten dazu?
Schöne Grüße
Eike
Mit einem normalen 3D Drucker kannst du keine Zahnräder drucken. Das hält auf Dauer nicht.
Da brauchst du einen Resin Drucker.

Ein Freund von mir verkauft Zahnräder.

https://www.ebay.de/itm/Kaefer-Tacho-Za ... 890.l49292
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: 3D Druck

Beitrag von orlando-magic »

ja mit dem richtigen Drucker und Filament kannst du so gut wie alles drucken
Ist immer ne Frage was Maschine und Futter kostet
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: 3D Druck

Beitrag von ousie »

Naja Käfer Tachozahnräder sind zu klein für ein Filament Drucker. Wir haben das alles getestet.
Deswegen der Resign
Benutzeravatar
germgerm
Beiträge: 255
Registriert: Do 9. Jun 2016, 13:27
Wohnort: Graz

Re: 3D Druck

Beitrag von germgerm »

ousie hat geschrieben:Naja Käfer Tachozahnräder sind zu klein für ein Filament Drucker. Wir haben das alles getestet.
Deswegen der Resign
Auch bei einem teuren Profi-Drucker?
Ich dachte mir, Plastik-Zahnrad drucken und prüfen. Danach die Datei an einen Betrieb senden.
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: 3D Druck

Beitrag von ousie »

Ein Profi Betrieb würde dir denke ich auch zu einem Resign Drucker raten, die festigkeit ist wesentlich höher.
Anbei ein Zahnrad von uns aus einem Resign Drucker.

Sehen aus wie Spritzgusteile.
Dateianhänge
Foto 11.01.21, 15 52 52.jpg
Foto 11.01.21, 15 52 52.jpg (63.59 KiB) 4339 mal betrachtet
Benutzeravatar
psyke
Beiträge: 81
Registriert: Mi 23. Sep 2020, 10:38
Käfer: 1302
Kontaktdaten:

Re: 3D Druck

Beitrag von psyke »

Resin heisst das Material.

Grundsätzlich kann man auch Zahnräder mit einem herkömmlichen FDM-Drucker aus Polycarbonat herstellen. Die typischen 3D-Drucker Materialien wie PLA und PETG sind nicht hart genug und würden relativ schnell verschleissen. ABS könnte klappen, Polycarbonat ist super, verzieht sich aber stark beim Druck.

Da ist ein Resin-Drucker deutlich besser, besonders bei so kleinen Teilen.

Hat denn mal jemand eine Zeichnung von dem benötigten Zahnrädchen? Wenn das gradverzahnt ist, könnte man das auch aus Alu fräsen.
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: 3D Druck

Beitrag von ousie »

Kann man aber wie gesagt. Nicht diese kleinen.

Zahnräder sind nicht grad verzahnt.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: 3D Druck

Beitrag von EikeKaefer »

Ich habe letzte Woche gleich eins bestellt und bin auf die Qualität gespannt.

Aber hat denn jemand die Datei für die Nabenkappen der Felgen?
Also die normal schwarzen zum clippen mit dem VW -Zeichen?

Schöne Grüße
Eike
Antworten