Bremsbeläge für Kerscher innenbelüftet

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Bremsbeläge für Kerscher innenbelüftet

Beitrag von yoko »

OK. Also heben wir uns beide was fürs nächste Treffen auf. ;)

Wir müssen halt die Sitzung frűh genug starten, bevor es ans "Destillierte" geht und die Zungen schwer werden.... :mrgreen:

:obscene-drinkingbuddies:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Bremsbeläge für Kerscher innenbelüftet

Beitrag von rme »

Wenn schon Schwungräder, Pleuel und sogar Türgriffe erleichtert werden, könnte man das sicher auch mit Eisenschweinbremssätteln tun. Macht dafür doch mal einen Thread auf. :lol: :lol: :lol:
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Bremsbeläge für Kerscher innenbelüftet

Beitrag von yoko »

Wie allseits bekannt, bohre ich ja einiges, aber bei den "Eisenschweinen" hab sogar ich Bohrhemmung.. :lol:
Dateianhänge
Kűrzlich gebohrt, hehe....
Kűrzlich gebohrt, hehe....
DSC_1092.JPG (117.73 KiB) 2083 mal betrachtet
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Stephan32
Beiträge: 135
Registriert: Di 16. Okt 2012, 11:21

Re: Bremsbeläge für Kerscher innenbelüftet

Beitrag von Stephan32 »

Hast Du in meine Links mal reingeklickt?[/quote]
Ja, aber ich möchte mir das selber aussuchen, danke!
Gruß Stephan
cel
Beiträge: 56
Registriert: Di 17. Apr 2012, 11:36

Re: Bremsbeläge für Kerscher innenbelüftet

Beitrag von cel »

Hi!

Wilwood hat einen neuen sattel für vw gemacht 41mm kolben und mit einem gewicht von ca 1kg leichter als die tarox b27 (ca1,5kg), der preis ist mit 150$ auch sehr gut.

Der ist noch sehr neu deshalb werden leider noch keine erfahrunfsberichte online sein.

https://www.wilwood.com/Calipers/Calipe ... 70&appid=0

Die ferodo fds3 beläge habe ich für meine typ3 sättel gekauft weil die ece-90 konform und schwarz sind und so nicht auffallen ;) .

Lg
Benutzeravatar
epplema
Beiträge: 397
Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
Käfer: Mj.1970 Cal Look
Fahrzeug: Porsche 924S
Wohnort: 89143 Gerhausen

Re: Bremsbeläge für Kerscher innenbelüftet

Beitrag von epplema »

Den gibt es wohl schon bei heritage parts. Habe ich auch schon im Einkaufskorb :-)
Grüße, Markus
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Bremsbeläge für Kerscher innenbelüftet

Beitrag von 74er_1303 »

Stephan32 hat geschrieben:Hast Du in meine Links mal reingeklickt?
Ja, aber ich möchte mir das selber aussuchen, danke![/quote]

Hinter einem der Links sind Abbildungen mit Maßen. :angry-cussingblack:
cel
Beiträge: 56
Registriert: Di 17. Apr 2012, 11:36

Re: Bremsbeläge für Kerscher innenbelüftet

Beitrag von cel »

epplema hat geschrieben:Den gibt es wohl schon bei heritage parts. Habe ich auch schon im Einkaufskorb :-)
Cool aber leider einfach mal mit 100% preisaufschlag. :shock:
Benutzeravatar
epplema
Beiträge: 397
Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
Käfer: Mj.1970 Cal Look
Fahrzeug: Porsche 924S
Wohnort: 89143 Gerhausen

Re: Bremsbeläge für Kerscher innenbelüftet

Beitrag von epplema »

Ja leider :(
ich denke wenn man direkt in USA bestellt und dafür zollgebühren berappt immer noch billiger weg kommt.
Grüße, Markus
Benutzeravatar
Stephan32
Beiträge: 135
Registriert: Di 16. Okt 2012, 11:21

Re: Bremsbeläge für Kerscher innenbelüftet

Beitrag von Stephan32 »

74er_1303 hat geschrieben:
Stephan32 hat geschrieben:Hast Du in meine Links mal reingeklickt?
Ja, aber ich möchte mir das selber aussuchen, danke!
Hinter einem der Links sind Abbildungen mit Maßen. :angry-cussingblack:[/quote]

Ok, habe ich gestern nichts sehen können.
Von Porsche gibt es aber nur Beläge in 55,4x 54 x 14,7.
Laut Pagid Katalog Shape 4122
Gruß Stephan
Benutzeravatar
Stephan32
Beiträge: 135
Registriert: Di 16. Okt 2012, 11:21

Re: Bremsbeläge für Kerscher innenbelüftet

Beitrag von Stephan32 »

Moin,

Habe mir jetzt neue Beläge vom Bremsenspezi besorgt.
Nicht ganz billig aber hoffentlich preiswert...
Ich werde berichten....
Gruß Stephan
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1620
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge für Kerscher innenbelüftet

Beitrag von Jürgen N. »

yoko hat geschrieben:Wie allseits bekannt, bohre ich ja einiges, aber bei den "Eisenschweinen" hab sogar ich Bohrhemmung.. :lol:
Hast Du die Getriebetraverse aus Stahl gemacht... :angry-nono: .
Habe ich in sehe schöner Optik, ähnlich gestaltet in hochfestem Alu.
Viel leichter - und hält auch harte Ampelstarts bei seither allen Rennanwendungen stand!
Antworten