Neue Köpfe

Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Neue Köpfe

Beitrag von Udo »

Dann musst du warten bis Rolf Klaus seine fertig hat . Da passt leistungsausbeute und Kühlung . Er hat auch den nötigen Sachverstand -nur die sind dann wieder zu teuer ....
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Neue Köpfe

Beitrag von Poloeins »

...über "zu teuer" hat hier niemand nur eine Silbe verloren...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Arnoud
Beiträge: 155
Registriert: Fr 11. Mai 2012, 20:28
Käfer: 72er 1302,ein 73er 1303S und ein 53er Ovali
Wohnort: Zwischen Belgien und Deutschland eingepresst:Limburg(NL)

Re: Neue Köpfe

Beitrag von Arnoud »

Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Neue Köpfe

Beitrag von Udo »

Dann frag doch da mal . Sind riesige Rippenkörper , sehr aufwendiger Guss.
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1620
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Neue Köpfe

Beitrag von Jürgen N. »

Udo hat geschrieben:Dann musst du warten bis Rolf Klaus seine fertig hat . Da passt leistungsausbeute und Kühlung . Er hat auch den nötigen Sachverstand -nur die sind dann wieder zu teuer ....
Die ersten Köpfe, die von einem absoluten Gussspezialisten ( Dr. Gerald Klaus ) mit der Erfahrung seines Vaters entwickelt wurden.
Sehr viel Grips reingeflossen.

Vielleicht nicht für absolute Max Leistung, aber sicher die thermisch stabilsten.

Wird ein Zugewinn werden, wenn sie verfügbar sind :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright: !
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Neue Köpfe

Beitrag von Udo »

Sag ich ja - mit Sachverstand. Verstehe nur die großen Einlässe nicht. https://m.youtube.com/watch?v=LseCa1kDzGA
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Neue Köpfe

Beitrag von Darkmo »

Udo hat geschrieben:Sag ich ja - mit Sachverstand. Verstehe nur die großen Einlässe nicht. https://m.youtube.com/watch?v=LseCa1kDzGA
Viele Rippen hat er ja . Bis das im Guss umgesetzt wird ist es ein weiter Weg.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Neue Köpfe

Beitrag von Udo »

Darkmo hat geschrieben:
Udo hat geschrieben:Sag ich ja - mit Sachverstand. Verstehe nur die großen Einlässe nicht. https://m.youtube.com/watch?v=LseCa1kDzGA
Viele Rippen hat er ja . Bis das im Guss umgesetzt wird ist es ein weiter Weg.
Da ist der Sohn wohl Spezialist. Gut sind auch die originalen Auslässe. Vielleicht etwas groß
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1620
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Neue Köpfe

Beitrag von Jürgen N. »

Udo hat geschrieben: Da ist der Sohn wohl Spezialist.
Genau das wollte ich sagen.
Gerald ist absoluter Gussspezialist und hat extrem viel Aufwand in die Köpfe gesteckt.
Material und Temperaturverhalten, Luftführung ( das Rippenpaket ist nicht ohne Grund so anders ).
Und natürlich das Thema Giessbarkeit - bin überzeugt, dass das werden wird!!

Es kommen immer wieder technische Leckerbissen über deutsches Engineering auf den Markt ;) :P !
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Neue Köpfe

Beitrag von Stevo_L »

was hats mit dem runden abgang an der unterseite zwischen den zylindern auf sich? :confusion-scratchheadyellow:
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Miner53
Beiträge: 55
Registriert: Do 28. Nov 2013, 09:16

Re: Neue Köpfe

Beitrag von Miner53 »

Das ist wohl eher ein Eingang, kein Abgang.
Das ist die Klaus eigene Rückseitenkühlung.
Dort wird zusätzliche Kühlluft angeblasen.

Gruß
Antworten