Subaru EJ22 springt schwer an
- bobycar09
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
- Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
- Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
- Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
- Fahrzeug: VW e-up!
- Wohnort: 25821
Re: Subaru EJ22 springt schwer an
Hallo,
den Speedsensor Tachowelle habe ich am Wochenende eingebaut. Insgesamt ist es viel besser geworden, ich meine damit das der Motor beim herunterschalten nicht mehr aus geht. Aber hin und wieder geht er doch mal aus. In der Nacht habe ich die Batterie abgeklemmt, damit die Fehler im ECU gelöscht werden. Dann am nächsten Tag gefahren, aber zurückhaltend, normal, läuft wunderbar. Bei sportlicher Fahrweise ist dann aber nach ca. 60km die Checkkontrolle wieder angegangen ging dann aber nach einer Weile wieder aus. Es wird aber nur noch Fehler 24 angezeigt. (Fehler IAC) . Ab und zu geht der Motor auch dann im Notlaufprogramm, dann läuft er zwar, aber hat nicht mehr die volle Leistung. Soll ich nun doch noch den Leerlaufgangschalter und Kupplungsschalter montieren?
Gruß Volkert
den Speedsensor Tachowelle habe ich am Wochenende eingebaut. Insgesamt ist es viel besser geworden, ich meine damit das der Motor beim herunterschalten nicht mehr aus geht. Aber hin und wieder geht er doch mal aus. In der Nacht habe ich die Batterie abgeklemmt, damit die Fehler im ECU gelöscht werden. Dann am nächsten Tag gefahren, aber zurückhaltend, normal, läuft wunderbar. Bei sportlicher Fahrweise ist dann aber nach ca. 60km die Checkkontrolle wieder angegangen ging dann aber nach einer Weile wieder aus. Es wird aber nur noch Fehler 24 angezeigt. (Fehler IAC) . Ab und zu geht der Motor auch dann im Notlaufprogramm, dann läuft er zwar, aber hat nicht mehr die volle Leistung. Soll ich nun doch noch den Leerlaufgangschalter und Kupplungsschalter montieren?
Gruß Volkert
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.
- bobycar09
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
- Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
- Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
- Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
- Fahrzeug: VW e-up!
- Wohnort: 25821
Re: Subaru EJ22 springt schwer an
Anbei ein Foto
- Dateianhänge
-
- D259F10C-39C5-4E5C-8470-80B46906C829.jpeg (95.94 KiB) 2591 mal betrachtet
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.
Re: Subaru EJ22 springt schwer an
Hallo Volkert,
Ich würde beide Schalter montieren.
Gruß Wolfgang
Ich würde beide Schalter montieren.
Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
- bobycar09
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
- Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
- Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
- Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
- Fahrzeug: VW e-up!
- Wohnort: 25821
Re: Subaru EJ22 springt schwer an
Ich werde momentan nicht mehr über beobachtete Berichte benachrichtigt, haben Andere auch das Problem?
Volkert
Volkert
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.
Re: Subaru EJ22 springt schwer an
Ja beide Schalter weil jemehr Original
Infos das Subi Steuergerät bekommt
um so wohler fühlt es sich
Subadudu
Infos das Subi Steuergerät bekommt
um so wohler fühlt es sich
Subadudu
Re: Subaru EJ22 springt schwer an
Ich würde mich garnicjht so lange mit der ECU rumärgern und einfach auf was Aktuelles umbauen mit allen seinen Vorteilen!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Subaru EJ22 springt schwer an
Du hast schon recht Lars.
Mit der originalen ECU hast du dann aber keine Probleme mit dem TÜV und Euro1 oder 2 gibts dann auch.
Ausserdem bekommt man das auch als ECU Leie noch hin.
Gruß Wolfgang
Mit der originalen ECU hast du dann aber keine Probleme mit dem TÜV und Euro1 oder 2 gibts dann auch.
Ausserdem bekommt man das auch als ECU Leie noch hin.
Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Re: Subaru EJ22 springt schwer an
Als Laie ist wohl ne Aftermarkt ECU besser...da kann man schauen was nicht i.O. ist ohne Nummerncodes und Batterieabklemmen.Zudem braucht man keine Umbauirrelevanten Signale erzeugen,nur um eine 30jährige CPU glücklich zu machen...
TüV und so mal aussen vor...
TüV und so mal aussen vor...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- bobycar09
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
- Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
- Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
- Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
- Fahrzeug: VW e-up!
- Wohnort: 25821
Re: Subaru EJ22 springt schwer an
Hallo Alle Mann,
Ich konnte einen kleinen ECU Monitor gebraucht ergattern, ich denke das es einer von Jörg ist. Den habe am Wochenende mal eingebaut. Den schön neu verklebten Teppich wieder los reißen um das Kabel zu verlegen. Zündung an, super was der alles anzeigt, ich bin begeistert.
Jetzt ist mir folgendes aufgefallen, im Menü Drosseklappe (Lt. Handbuch) soll der Wert bei Zündung ein/on:
4,7 V (Drosselklappe völlig geschlossen) sein. ...........Mein Monitor zeigt aber nur 0,2V an
0,9 V (Drosselklappe völlig geöffnet) ...........................Mein Monitor zeigt 4,0 V an.
Ich musste das Kabel für den Drosselklappensensor verlängern weil die Ansaugbrücke geändert wurde. Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, aber kann ich dabei die Kabel vertauscht haben?
Ich konnte einen kleinen ECU Monitor gebraucht ergattern, ich denke das es einer von Jörg ist. Den habe am Wochenende mal eingebaut. Den schön neu verklebten Teppich wieder los reißen um das Kabel zu verlegen. Zündung an, super was der alles anzeigt, ich bin begeistert.
Jetzt ist mir folgendes aufgefallen, im Menü Drosseklappe (Lt. Handbuch) soll der Wert bei Zündung ein/on:
4,7 V (Drosselklappe völlig geschlossen) sein. ...........Mein Monitor zeigt aber nur 0,2V an
0,9 V (Drosselklappe völlig geöffnet) ...........................Mein Monitor zeigt 4,0 V an.
Ich musste das Kabel für den Drosselklappensensor verlängern weil die Ansaugbrücke geändert wurde. Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, aber kann ich dabei die Kabel vertauscht haben?
- Dateianhänge
-
- 767FF664-51FC-47E9-9F39-922F5E38BF5C.jpeg (60.98 KiB) 1882 mal betrachtet
-
- 319B1452-AEF7-49C2-B933-90F9611265C8.jpeg (47 KiB) 1882 mal betrachtet
-
- C84FD0CF-FA27-47C5-B055-661D9A5E41CC.jpeg (71.01 KiB) 1882 mal betrachtet
-
- F398CB90-404D-4927-ADC5-4E12CE8BCC40.jpeg (66.86 KiB) 1882 mal betrachtet
Zuletzt geändert von bobycar09 am Fr 12. Mär 2021, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.
- bobycar09
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
- Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
- Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
- Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
- Fahrzeug: VW e-up!
- Wohnort: 25821
Re: Subaru EJ22 springt schwer an
Hinten habe ich einen Magnet angeklebt und mit Filz unterlegt, wenn ich es nicht mag kann ich ihn in den Aschenbecher legen.
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.
Re: Subaru EJ22 springt schwer an
Ich glaube nicht das er überhaupt irgendwo hingefahren wäre,wenn das Drosselklappenpoti verpolt wäre...ich bin normalerweise nicht dafür "Geschriebenes" anzuzweifeln...ABER wenn du so mal gefahren bist,ist es sehr sehr unwahrscheinlich das es verpolt ist.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- bobycar09
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
- Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
- Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
- Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
- Fahrzeug: VW e-up!
- Wohnort: 25821
Re: Subaru EJ22 springt schwer an
Das stimmt Lars. Jetzt fällt mir ein, die Anschlüsse habe ich schon mal getauscht und wie du schon sagst, der lief danach schei...., wie ein Sack Nüsse.Poloeins hat geschrieben:Ich glaube nicht das er überhaupt irgendwo hingefahren wäre,wenn das Drosselklappenpoti verpolt wäre...ich bin normalerweise nicht dafür "Geschriebenes" anzuzweifeln...ABER wenn du so mal gefahren bist,ist es sehr sehr unwahrscheinlich das es verpolt ist.
Aber trotzdem verwundern mich diese verdrehten Werte.
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.
- bobycar09
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
- Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
- Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
- Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
- Fahrzeug: VW e-up!
- Wohnort: 25821
Re: Subaru EJ22 springt schwer an
Den Kupplungspedalschalter und den Leerlaufgangschalter habe ich schon verbaut aber noch nicht angeschlossen. Am Kupplungspedal habe ich eine gute Lösung gefunden, die auch sicher gut funktionieren wird. Am Schaltgestänge ist es schwieriger. Denn der Weg den die Schaltstange macht ist nur ganz kurz und der Reedschalter erkennt es nicht immer wenn ein Gang eingelegt ist.
Gruß Volkert
Gruß Volkert
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.
- bobycar09
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
- Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
- Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
- Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
- Fahrzeug: VW e-up!
- Wohnort: 25821
Re: Subaru EJ22 springt schwer an
.
- Dateianhänge
-
- 55D6AAAF-B225-4CD7-AA81-7F9F16AEEEFB.jpeg (103.14 KiB) 2380 mal betrachtet
-
- F6C32518-A627-4C9B-98AD-59C1B3319AAE.jpeg (197.3 KiB) 2380 mal betrachtet
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.
- bobycar09
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
- Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
- Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
- Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
- Fahrzeug: VW e-up!
- Wohnort: 25821
Re: Subaru EJ22 springt schwer an
.
- Dateianhänge
-
- C97E045F-E864-483D-9418-DB81C9276933.jpeg (98.75 KiB) 2380 mal betrachtet
-
- 97E7F83C-D9DE-4560-9C61-BF43A1B6702B.jpeg (92.69 KiB) 2380 mal betrachtet
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.