63 er WBX wird nun doch noch fertig
- Schrauberandy
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
- Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
- Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
- Fahrzeug: Bimota DB2 SR
- Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
- Fahrzeug: KTM 690 SMCr
- Wohnort: besigheim
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Ich hab die Axial Lager im Getriebe getauscht nun meine Frage an die Profis
Flankenspiel am Tellerrad schätze mal 0,2mm ist ok stimmt das
Flankenspiel am Tellerrad schätze mal 0,2mm ist ok stimmt das
- Schrauberandy
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
- Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
- Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
- Fahrzeug: Bimota DB2 SR
- Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
- Fahrzeug: KTM 690 SMCr
- Wohnort: besigheim
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Das Getriebe ist fertig und eingebaut ich hab die Drucklager getauscht das Flankenspiel am Tellerrad so um die 0,25 mm das Tragbild ist auch ok
Die Antriebswellen am Getriebe Flansch um 6 mm unterlegt nun haben sie auch voll ausgefedert noch Spiel
Hab nun die Abstützung für die Vorderachse fertig mit gefrästen Haltern
Nun brauche ich noch die Spur und Sturz Werte für die Vorderachse mit 185-65 auf 6 x 15 die mit der 03 Achsgeometrie gut funktionieren
Grüße Andy
Die Antriebswellen am Getriebe Flansch um 6 mm unterlegt nun haben sie auch voll ausgefedert noch Spiel
Hab nun die Abstützung für die Vorderachse fertig mit gefrästen Haltern
Nun brauche ich noch die Spur und Sturz Werte für die Vorderachse mit 185-65 auf 6 x 15 die mit der 03 Achsgeometrie gut funktionieren
Grüße Andy
- Dateianhänge
-
- 20200429_184049.jpg (121.4 KiB) 4290 mal betrachtet
-
- 20200425_150432.jpg (142.1 KiB) 4290 mal betrachtet
-
- 20200429_184040.jpg (155.71 KiB) 4290 mal betrachtet
-
- 20200503_131704.jpg (94.03 KiB) 4290 mal betrachtet
-
- 20200503_133711.jpg (118.42 KiB) 4290 mal betrachtet
- Jannis95
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 3. Jun 2017, 11:06
- Käfer: 1303L Cabrio - 1973
- Fahrzeug: Puma GTE - 1974
- Fahrzeug: Mazda 6 - 2014
- Wohnort: Kiel
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Moin,
Ich kann dir zwar leider nicht mit Spur- oder Sturzwerten weiterhelfen, hätte aber mal eine Frage zu deiner Vorderachsabstützung. Für den kurzen Vorderwagen sind die ja weitläufig bekannt, aber was erhoffst du dir bei dem langen Vorderwagen? Ist das nur eine zusätzliche Führung oder wo genau liegt der Vorteil?
Danke und Grüße
Jannis
Ich kann dir zwar leider nicht mit Spur- oder Sturzwerten weiterhelfen, hätte aber mal eine Frage zu deiner Vorderachsabstützung. Für den kurzen Vorderwagen sind die ja weitläufig bekannt, aber was erhoffst du dir bei dem langen Vorderwagen? Ist das nur eine zusätzliche Führung oder wo genau liegt der Vorteil?
Danke und Grüße
Jannis
- Schrauberandy
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
- Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
- Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
- Fahrzeug: Bimota DB2 SR
- Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
- Fahrzeug: KTM 690 SMCr
- Wohnort: besigheim
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Teppich ist nun fertig zugeschnitten nun noch einsäumen
Zur Frage schau dir mal die Vorderachse genau an dann ist sie beantwortet
Mit den Spur Sturzwerten will mir wohl keiner was sagen
Zur Frage schau dir mal die Vorderachse genau an dann ist sie beantwortet
Mit den Spur Sturzwerten will mir wohl keiner was sagen
- Dateianhänge
-
- 20200509_132549.jpg (197.55 KiB) 4077 mal betrachtet
-
- 20200509_132645.jpg (202.12 KiB) 4077 mal betrachtet
- Schrauberandy
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
- Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
- Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
- Fahrzeug: Bimota DB2 SR
- Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
- Fahrzeug: KTM 690 SMCr
- Wohnort: besigheim
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Die Aluteile gehen morgen zum eloxieren
Dann die Saugrohre noch pulvern es geht dem Ende entgegen
Und immer noch nix gehört wegen Sturz un Spur
Grüße
Dann die Saugrohre noch pulvern es geht dem Ende entgegen
Und immer noch nix gehört wegen Sturz un Spur
Grüße
- Dateianhänge
-
- 20200511_185403.jpg (147.99 KiB) 3959 mal betrachtet
-
- 20200510_185720.jpg (107.88 KiB) 3959 mal betrachtet
-
- 20200510_185639.jpg (93.65 KiB) 3959 mal betrachtet
- Turner
- Beiträge: 383
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
- Käfer: VW 1302wbx4 1971
- Käfer: VW 1600 Typ3 1967
- Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
- Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
- Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Du willst doch nur den Start des SIXPack hinauszögern,schmeiß endlich an den Koffer.





VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
- Schrauberandy
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
- Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
- Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
- Fahrzeug: Bimota DB2 SR
- Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
- Fahrzeug: KTM 690 SMCr
- Wohnort: besigheim
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Keine Panik
Erst die Schnicksig aufgehübschten Teile vom eloxieren zurückhaben dann gehts mit dem Motor los
Erst die Schnicksig aufgehübschten Teile vom eloxieren zurückhaben dann gehts mit dem Motor los
- Dale_Jr.
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
- Käfer: R.I.P 1302/72'
- Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
- Wohnort: am Mittelrhein
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Hi Schrauberandy
Am Anfang deines Berichts (Seite 2), hattest du den langen, flachen Kühler vom 911 in deiner Planung.
Auch wenn du ihn dann nicht verbaut hast, denkst du der wäre als einziger ausreichend gewesen?
Bei Porsche ist es ja nur einer von 3.
Am Anfang deines Berichts (Seite 2), hattest du den langen, flachen Kühler vom 911 in deiner Planung.
Auch wenn du ihn dann nicht verbaut hast, denkst du der wäre als einziger ausreichend gewesen?
Bei Porsche ist es ja nur einer von 3.
LG Gerold
Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!!
Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!!

- Schrauberandy
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
- Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
- Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
- Fahrzeug: Bimota DB2 SR
- Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
- Fahrzeug: KTM 690 SMCr
- Wohnort: besigheim
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Glaube nicht das er gereicht hätte
Der erste Plan war der grosse kühler Porsche 944 mit integriertem ölkühler hinten
Jetzt mit dem zusätzlichen Kühler im fahrtwind vom 996 oder so der im rücklauf zu Motor den trockensumpf Behälter umspült sollte das gehen
Sind nun auch 3,2 Liter Hubraum und der Boxer hat auf der Öl Seite kaum Wärme Ableitung nur über die Rippen an der Unterseite
Mal schauen wie es funktioniert in zwei Wochen weis ich mehr
Der erste Plan war der grosse kühler Porsche 944 mit integriertem ölkühler hinten
Jetzt mit dem zusätzlichen Kühler im fahrtwind vom 996 oder so der im rücklauf zu Motor den trockensumpf Behälter umspült sollte das gehen
Sind nun auch 3,2 Liter Hubraum und der Boxer hat auf der Öl Seite kaum Wärme Ableitung nur über die Rippen an der Unterseite
Mal schauen wie es funktioniert in zwei Wochen weis ich mehr
- Schrauberandy
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
- Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
- Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
- Fahrzeug: Bimota DB2 SR
- Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
- Fahrzeug: KTM 690 SMCr
- Wohnort: besigheim
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Zugstreben fertig und Saugrohre beschichtet
Ich hab da mal noch eine Zusätzliche Abdichtung dran gebaut um die Gelenke zu schützen
Ich hab da mal noch eine Zusätzliche Abdichtung dran gebaut um die Gelenke zu schützen
- Dateianhänge
-
- 20200523_184310.jpg (61.43 KiB) 3490 mal betrachtet
-
- 20200523_184229.jpg (101.41 KiB) 3490 mal betrachtet
-
- 20200523_184241.jpg (122.91 KiB) 3490 mal betrachtet
-
- 20200523_121938.jpg (87.23 KiB) 3490 mal betrachtet
- Schrauberandy
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
- Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
- Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
- Fahrzeug: Bimota DB2 SR
- Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
- Fahrzeug: KTM 690 SMCr
- Wohnort: besigheim
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Die Kolben und Laufbüchsen sind fertig bearbeitet und angeglichen
Der OT 1 Geber ist dran die rostigen Stehbolzen ersetzt
Wenn neuen die Dichtungen für die Laufbüchsen kommen dann steck ich das Teil endgültig zusammen
In die Krümmer der hinteren Zylindern kommt noch ein Wellrohr als Längenausgleich wegen der Wärmedehnung
Die Schwungscheibe hab ich auch ersetzt das Teil war wohl doch etwas zu stark ausgefräst
Der OT 1 Geber ist dran die rostigen Stehbolzen ersetzt
Wenn neuen die Dichtungen für die Laufbüchsen kommen dann steck ich das Teil endgültig zusammen
In die Krümmer der hinteren Zylindern kommt noch ein Wellrohr als Längenausgleich wegen der Wärmedehnung
Die Schwungscheibe hab ich auch ersetzt das Teil war wohl doch etwas zu stark ausgefräst
- Dateianhänge
-
- 20200602_184247.jpg (141.72 KiB) 3327 mal betrachtet
-
- 20200602_184252.jpg (133.63 KiB) 3327 mal betrachtet
-
- 20200601_125148.jpg (138.47 KiB) 3327 mal betrachtet
-
- 20200602_175400.jpg (111.46 KiB) 3327 mal betrachtet
-
- 20200602_111550.jpg (123.46 KiB) 3327 mal betrachtet
- heckmotortreter
- Beiträge: 168
- Registriert: Mi 12. Sep 2012, 07:54
- Käfer: 1302 Cabrio (US) Bj 71, 1300-er , Bj 69
- Käfer: 63-er (Faltdach), 1303 Bj 74
- Wohnort: 54524 Klausen
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
sehr sehr, geil was du da baust.
- Schrauberandy
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
- Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
- Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
- Fahrzeug: Bimota DB2 SR
- Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
- Fahrzeug: KTM 690 SMCr
- Wohnort: besigheim
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Der Innenraum fertig
Das Gehäuse hab ich noch mal getrennt weil das Nockenwellen Rad zu wenig spiel hatte#
Jetzt geht es wieder an den zusammenbau
Das Gehäuse hab ich noch mal getrennt weil das Nockenwellen Rad zu wenig spiel hatte#
Jetzt geht es wieder an den zusammenbau
- Dateianhänge
-
- 20200606_194723.jpg (131.02 KiB) 3134 mal betrachtet
-
- 20200606_194755.jpg (108.11 KiB) 3134 mal betrachtet
-
- 20200606_195359.jpg (189.62 KiB) 3134 mal betrachtet
-
- 20200606_195420.jpg (155.28 KiB) 3134 mal betrachtet
-
- 20200606_195448.jpg (136.22 KiB) 3134 mal betrachtet
-
- 20200606_195529.jpg (174.09 KiB) 3134 mal betrachtet
-
- 20200606_195541.jpg (162.88 KiB) 3134 mal betrachtet
- Turner
- Beiträge: 383
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
- Käfer: VW 1302wbx4 1971
- Käfer: VW 1600 Typ3 1967
- Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
- Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
- Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Ich bin begeistert.Sieht immer mehr nach schöner Wohnen aus.Muss unbedingt mal wieder vorbei schauen.
Grüße Turner
Grüße Turner
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
- Schrauberandy
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
- Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
- Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
- Fahrzeug: Bimota DB2 SR
- Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
- Fahrzeug: KTM 690 SMCr
- Wohnort: besigheim
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Eigentlich mag ich kein Sechszylinder zu viele Teile 

- Dateianhänge
-
- 20200607_190319.jpg (147.71 KiB) 3027 mal betrachtet
-
- 20200607_190308.jpg (116.99 KiB) 3027 mal betrachtet
-
- 20200607_190314.jpg (113.49 KiB) 3027 mal betrachtet
-
- 20200607_190303.jpg (107.13 KiB) 3027 mal betrachtet
-
- 20200607_145923.jpg (109.06 KiB) 3027 mal betrachtet