Bremse 1302 LS Cabrio, kein Druckpunkt

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
multimania
Beiträge: 30
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 07:19
Käfer: 1302 Cabrio
Wohnort: NRW

Bremse 1302 LS Cabrio, kein Druckpunkt

Beitrag von multimania »

Hallo,

da meine rechten Kolben im Sattel fest hingen, habe ich die beiden Sättel vorne (ATE 2 Loch) zerlegt, gereinigt und mit neuem Dichtsatz wieder zusammengebaut.
Soweit so gut.

Jetzt bekomme ich nur keinen vernünftigen Druckpunkt mehr hin. Haben schon mehrfach entlüftet (übers Pedal) aber ich habe nur wenig Bremsleistung und keinen richtigen Druckpunkt.

Entlüftet wie folgt:
Nippel zu.
Pedal pumpen bis Druck da ist und Fuß drauf lassen.
Nippel auf.
Pedal sackt ab.
Nippel zu.
Und wieder von vorne bis keine Luft mehr kommt.

Eine Sache wundert nicht nur, auf der linken vorderen Seite ist der Nippel am Sattel unten und nicht oben.
Ist das korrekt?

Gruß
Multi
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Bremse 1302 LS Cabrio, kein Druckpunkt

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

multimania hat geschrieben: Eine Sache wundert nicht nur, auf der linken vorderen Seite ist der Nippel am Sattel unten und nicht oben.
Ist das korrekt?
das ist dein Problem, so bekommst du die Luft auch nicht aus dem System
dh die Entlüfterschrauben von unten nach oben ändern oder die Bremssättel untereinander tauschen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
multimania
Beiträge: 30
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 07:19
Käfer: 1302 Cabrio
Wohnort: NRW

Re: Bremse 1302 LS Cabrio, kein Druckpunkt

Beitrag von multimania »

Das kann es nicht sein.
vorne rechts ist er oben, tauschen würde also nicht helfen.
Scheinen auch die Original Sättel zu sein.
Es steht folgedess auf den Sätteln:
Links ist 41 + 16P
Rechts 42 + 17P
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Bremse 1302 LS Cabrio, kein Druckpunkt

Beitrag von Xmil »

Wenn du jedesmal pumpen musst, damit Druck da ist, stimmt da schon was nicht.

Grüße Bert
multimania
Beiträge: 30
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 07:19
Käfer: 1302 Cabrio
Wohnort: NRW

Re: Bremse 1302 LS Cabrio, kein Druckpunkt

Beitrag von multimania »

Wenn ich einmal trete habe ich leichten Druck aber das ist zu wenig.
Bei zweiten treten ist der Druck "normal"
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: Bremse 1302 LS Cabrio, kein Druckpunkt

Beitrag von Spielzeugbus »

Hallo Multi,
die Entlüftung gehört natürlich nach oben, sonst macht sie keinen Sinn.
Während die Girling-Saettel rechts und links gleich sind, sind die ATE unterschiedlich (am 02).
Bestellnummern laut Ersatzteilkatalog 113 615 107 (oder 107 A) links und 108 (oder 108 A) rechts.
Links scheint bei dir auch ein rechter Sattel montiert zu sein.
Viele Grüße, Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
multimania
Beiträge: 30
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 07:19
Käfer: 1302 Cabrio
Wohnort: NRW

Re: Bremse 1302 LS Cabrio, kein Druckpunkt

Beitrag von multimania »

OK, aber warum haben die Sättel unterschiedlich Nummern?
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Bremse 1302 LS Cabrio, kein Druckpunkt

Beitrag von D.K. »

Vielleicht sind die Nummern auf den Sätteln keine E-Teilnr., sondern von der Gußform...?
Habe auf Sätteln noch nie E-Teilnr. gefunden :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Bremse 1302 LS Cabrio, kein Druckpunkt

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Praktisch ist das warum auch egal, die Entlüfter sollten oben hin, alternativ kannst den Sattel zum entlüften auch umdrehen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Bremse 1302 LS Cabrio, kein Druckpunkt

Beitrag von Red1600i »

Dreh den Käfer um, dann klappt das. :handgestures-thumbupright:
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Bremse 1302 LS Cabrio, kein Druckpunkt

Beitrag von D.K. »

Dreh den Käfer um, dann klappt das. :handgestures-thumbupright:
... aber immer dran denken: nur für die eine Seite :laughing-rofl:

Aber im Ernst - meiner Meinung zwei realistische Optionen:
1. Fürs Entlüften den einen Sattel Lösen und Umdrehen
2. Einen passenden Sattel mit Anschluß oben suchen/kaufen und einbauen
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8935
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Bremse 1302 LS Cabrio, kein Druckpunkt

Beitrag von B. Scheuert »

Zubehörsättel haben deshalb zwei Entlüfternippel, dann braucht man den Käfer nicht umdrehen. Oder wenn er schon gedreht ist, geht es trotzdem :mrgreen:
Antworten