Der etwas andere Typ1

Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Grüne Minna »

Und weiter geht's
Luftleitbleche und Gebläsehaube angepasst und nach erster Inspektion nach Zerlegung wieder eingebaut.
Wenn ich denn meinen Tacho zurück habe steht die erste Testfahrt an 8-)
IMG_20200325_184036.jpg
IMG_20200325_184036.jpg (70.75 KiB) 4031 mal betrachtet
Dateianhänge
Luftführung um den Zylinder
Luftführung um den Zylinder
IMG_20200324_164811.jpg (56.81 KiB) 4031 mal betrachtet
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Grüne Minna »

Der Trent geht zu Vergaserschweinen :D
Dateianhänge
IMG-20200328-WA0006.jpg
IMG-20200328-WA0006.jpg (66.16 KiB) 4022 mal betrachtet
IMG-20200328-WA0004.jpg
IMG-20200328-WA0004.jpg (94.35 KiB) 4022 mal betrachtet
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von yoko »

:like: Nett, die Vergaser Schweine.

Weil ich die rote Zündspule/Kabel gesehen habe, was ist das für eine und welchen Verteiler fährst du?
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Grüne Minna »

Hi,
der Verteiler ist ein uralter 009 mit Ignitor,
Zündspule ist MSD mit einer 6AL Box
Gruß Thomas
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von yoko »

OK danke. Hast du das Zündsystem schon länger?
Dachte auch schon an MSD, weil mein Compufire Modul im Bosch 009 mit deren Zündspule beim Buggy im Sommer wegen Hitze im Motorraum oft für Aussetzer sorgt. Muss mir da was stabiler laufendes besorgen.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Grüne Minna »

Ungefähr 20 Jahre :character-oldtimer:
Hatte nie Probleme damit.
Die Box sitzt an der Trennwand hinter dem Rücksitz
Gruß Thomas
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von yoko »

Danke, das hört sich sehr gut an. :handgestures-thumbupright:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Ovaltom »

Hi Thomas,

also die Anhängerkupplung an dem Käfer ist die absolute Härte :lol:

Gruss Tom
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Grüne Minna »

So,
die Fahrerprobung läuft. Die ersten km sind problemlos abgespult.
Jetzt geht es im Alltagsbetrieb weiter.
Nach und nach wird das Feintuning durchgeführt :)
Auf dem Firmenparkplatz
Auf dem Firmenparkplatz
IMG_0674.JPG (93.72 KiB) 3556 mal betrachtet
Gruß
Thomas
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Spielzeugbus »

:like: Total unauffällig, genau mein Geschmack!
Viele Grüße, Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von bugweiser »

:up:
Benutzeravatar
erwinbeetle
Beiträge: 21
Registriert: Mo 4. Mai 2020, 12:29
Käfer: Käfer Cabrio 1500
Fahrzeug: DKW Munga F91/4
Fahrzeug: Skoda Kodiaq 2.0 TDI 4x4
Fahrzeug: MAN TGM 18.290 4x4 THW
Fahrzeug: Fendt Farmer 200S

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von erwinbeetle »

Ich verfolge dieses Wahnsinnsprojekt auch schon ein paar Tage und durfte auch bei den ersten Hüsterchen dabei sein...
Absoluter Wahnsinn, was der Bursche da so im Keller gezaubert hat !! :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout:
Bullino
Beiträge: 156
Registriert: Do 26. Apr 2018, 07:34
Transporter: T2B BJ72 Typ1

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Bullino »

Was hat das Dinge für ps? Und Nm?
Echt krass
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Grüne Minna »

PS und Nm sind noch ungeklärt.
Im Moment kämpfen ich noch mit tropfenden Beschleunigerdüsen und nicht standfesten Stehbolzen.
Gestern ist mir bei Testfahrten wieder einer gebrochen.
Immerhin: mit Wheelspinn, max 5000Upm und nicht vollem Gaspedal (Zug zu knapp eingestellt) 7,7sec auf 100.
IMG_20200503_151622.jpg
IMG_20200503_151622.jpg (39.64 KiB) 3173 mal betrachtet
Ziel unter 6 scheint nicht unmöglich 8-)
Gruß Thomas
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Poloeins »

...und stickshift....seeeehr männlich:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten