Nach so einer Vesper läßt der Schwung etwas nach, oder?

Mit Stauch - Streckgeräten geht das recht gut und feinfühlig, wie die hier:yoko hat geschrieben: Das Biegen der Leiste ging sehr schlecht, hab die nur mit den Händen und viel Gefűhl in Form bringen können...hab auch nichts gefunden, wie das sonst gemacht wird.
Bei Fahrzeugen die ab dem 01.08.1988 erstmals zum Straßenverkehr zugelassen wurden, muss die Hauptscheinwerfer Anbauhöhe untere Spiegelkante größer/gleich 500 mm betragen. § 50 StVZO.zwergnase hat geschrieben:Gilt das mit der Unterkante Scheinwerfer nicht erst ab Bj. irgendwas in den 80ernStevo_L hat geschrieben:bzgl. tieferlegen
https://www.noe.gv.at/noe/KFZueberpruef ... rwerk.html
wird in der stmk ähnlich sein.
problematisch wirds mit der mindesthöhe der unterkannte scheinwerfer, die is gleich erreicht bevor du bei den 110mm bodenfreiheit ankommst..
blinker, nummerntaferl ebenso
und ob der spoiler nach einem bodenkontakt wieder in seine ursprüngliche form zurück geht bezweifle ich mal
und achtung, in D gelten andere bestimmungen als in ö![]()
110mm Bodenfreiheit bis zur Achse find ich jetzt auch ganz schön hochbeinig, meinen 02 hab ich momentan auf 80mm eingestellt,
das sieht mit meiner Reifen-Kotflügel-Kombi noch stimmig aus.
Ich werd die Tage mal ausloten, was unser TÜV dazu meint![]()
Gruß
Martin
so is es, in Ö schaut die sache leider ganz anders aus..D.K. hat geschrieben:...
Achja: für "D"
Grüße,
Daniel