Poloeins hat geschrieben:Epplema hatte das montiert.
..ich alte Petze:-)
jetzt muss ich mich natürlich outen

, danke Lars
Ich hatte die Riemenscheibe letzte Saison verbaut und beschlossen, das sie wieder raus fliegt
Mich hatte sie optisch angesprochen und ich wollte das einfach mal testen, aber das System hat mich nicht überzeugt!
Die Riemenscheibe ist zweiteilig, die Befestigung auf der Kurbelwelle ist aus Stahl und der Teil wo der Riemen aufliegt (keine NUT vorhanden) ist aus Polyamid. Macht gesammt einen soliden Eindruck und ist Gewichtstechnisch schön leicht Das wars dann aber auch schon, sonst hat das System in meinen Augen nur Nachteile
1. durch die fehlende Nut muss der Riemen stärker vorgespannt werden als original
2. die Riemenscheibe des Generators muss stark unterlegt werden und wandert dadurch nach außen, mehr Belastung auf die KW Lager und Generator
3. wenn der Riemen nicht exakt gespannt wird rutscht er im kalten Zustand durch und frisst sich in die Polyamidscheibe, mir so passiert
4. wenn man den Riemen im kalten Zustand so spannt das er nicht quitscht und durchrutscht, ist er bei Motor Betriebstemperatur so stark gespannt das man ihn kaum bewegen kann. Das kann nicht förderlich für die Lager sein
Aber wenn das jemand testen möchte, ich hätte eine über
