- Okrasa Kit Wolfsburg West -
- Okrasa Kit Wolfsburg West -
Mal was ganz anderes.Auf meiner Suche nach einem Originalen Okrasa/Oettinger Bausatz bin ich auf den Nachbau Satz von Wolfsburg West gestossen.
Hat das jemand von euch montiert und kann zur Qualität was sagen ?
Klar die Nachbau Vergaser werden nicht die geilsten sein aber der Rest ??
Hab das mal rauskopiert :
Als Ingenieurbüro 1946 gegründet, steht der Name Oettinger bis heute für professionelles Tuning.
Im Jahre 2006 feierte das Unternehmen bereits sein 60-jähriges Bestehen!
Hier haben Sie die Möglichkeit eine originalgetreue Nachfertigung des OKRASA Satz zu kaufen wie er 1956 auf den Markt gebracht wurde.
1956 wurde auf Basis dieser Zylinderköpfe die Zweivergaseranlage mittels Solex 32 PBIC angeboten. Die Verdichtung dieser „OKRASA TS“-Anlage steigt dabei von 6,6 auf 7:1.
Die Leistungssteigerung wird mit bis zu 12PS angegeben.
Der Satz ist die ideale und eleganteste Lösung frühe VW Käfer und CO. zeitgenössisch zu Frisieren.
Der Satz passt auf alle 30PS Motoren.
Zum Lieferumfang gehören:
- 2x Spezial-Zylinderköpfe (komplett bestückt mit Ventilen)
- die mit drei Stehbolzen auf den Zylinderköpfen befestigten Ansaugrohr links und rechts
- Ausgleichsleitung,
- Gasgestänge,
- die Solex(Nachfertigung) 32 PBIC Vergaser links und rechts
- Benzinrohr
- Luftfilter
- Dichtungen
- Anbaumaterial
Und jetzt hab ich noch ne gaaanz blöde Frage. Passen die 30PS Köpfe nur auf 30PS Motoren ? Noch nie mit beschäftigt....
Könnten man das ggf.umstricken auf den 40PS F oder stärkere 1600er ? Was müsste man ändern ?
MfG Ben
Hat das jemand von euch montiert und kann zur Qualität was sagen ?
Klar die Nachbau Vergaser werden nicht die geilsten sein aber der Rest ??
Hab das mal rauskopiert :
Als Ingenieurbüro 1946 gegründet, steht der Name Oettinger bis heute für professionelles Tuning.
Im Jahre 2006 feierte das Unternehmen bereits sein 60-jähriges Bestehen!
Hier haben Sie die Möglichkeit eine originalgetreue Nachfertigung des OKRASA Satz zu kaufen wie er 1956 auf den Markt gebracht wurde.
1956 wurde auf Basis dieser Zylinderköpfe die Zweivergaseranlage mittels Solex 32 PBIC angeboten. Die Verdichtung dieser „OKRASA TS“-Anlage steigt dabei von 6,6 auf 7:1.
Die Leistungssteigerung wird mit bis zu 12PS angegeben.
Der Satz ist die ideale und eleganteste Lösung frühe VW Käfer und CO. zeitgenössisch zu Frisieren.
Der Satz passt auf alle 30PS Motoren.
Zum Lieferumfang gehören:
- 2x Spezial-Zylinderköpfe (komplett bestückt mit Ventilen)
- die mit drei Stehbolzen auf den Zylinderköpfen befestigten Ansaugrohr links und rechts
- Ausgleichsleitung,
- Gasgestänge,
- die Solex(Nachfertigung) 32 PBIC Vergaser links und rechts
- Benzinrohr
- Luftfilter
- Dichtungen
- Anbaumaterial
Und jetzt hab ich noch ne gaaanz blöde Frage. Passen die 30PS Köpfe nur auf 30PS Motoren ? Noch nie mit beschäftigt....
Könnten man das ggf.umstricken auf den 40PS F oder stärkere 1600er ? Was müsste man ändern ?
MfG Ben
- Dateianhänge
-
- Hessisch Oldendorf 389.jpg (53.71 KiB) 10158 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Bordeaux am Fr 6. Sep 2019, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Fong
- Beiträge: 393
- Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
- Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
- Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
- Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
- Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
- Fahrzeug: T4 California
- Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: - Okrasa Kit Wolfsburg West -
Hast du einen Link zu dem Bausatz?
Überlege aktuell auch noch was ich mit dem 30 PS Motor im 59er mache .
Grüße Simon
Überlege aktuell auch noch was ich mit dem 30 PS Motor im 59er mache .
Grüße Simon
Re: - Okrasa Kit Wolfsburg West -
Bei Ebay ist ein Satz drin...(sehr teuer)
oder direkt in USA
https://www.wolfsburgwest.com/wolfsburg ... rt_kit.cfm
MfG Ben
oder direkt in USA
https://www.wolfsburgwest.com/wolfsburg ... rt_kit.cfm
MfG Ben
- Scheunenfund1956
- Beiträge: 202
- Registriert: Fr 9. Nov 2012, 12:34
- Käfer: 1956 Faltdach Ovali
- Wohnort: Hamburg
Re: - Okrasa Kit Wolfsburg West -
Moin,
den Satz gibt es seit Jahren und ist im 30PS Kreis bekannt.
Es gibt Leute, die fahren dass so und sind damit glücklich, läuft bestimmt auch.
https://www.csp-shop.de/motor/doppelkan ... 1567764490
Für meinen Geschmack sind die Vergaser sehr gruselig und sollten mindestens ausgetauscht werden. Sprich da gehören dann zwei originale 32 Solex drauf, die finden sich aber wenn man ein wenig sucht.
Die Zylinderköpfe sollten ebenfalls nachbearbeitet werden, sonst stehen da unschöne Kanten in den Kanälen.
Richtig schön geht dass aber erst, wenn auch neue Ventilsitze und Ventile zum Einsatz kommen, aber ab da wird es aufwendig
Der Brennraum passt meiner Meinung nach auch nicht zum Kolbendurchmesser.
Und nein 30PS Zylinderköpfe passen nicht auf andere Motoren, denn das Stehbolzenlochbild ist anders!
VG Martin
den Satz gibt es seit Jahren und ist im 30PS Kreis bekannt.
Es gibt Leute, die fahren dass so und sind damit glücklich, läuft bestimmt auch.
https://www.csp-shop.de/motor/doppelkan ... 1567764490
Für meinen Geschmack sind die Vergaser sehr gruselig und sollten mindestens ausgetauscht werden. Sprich da gehören dann zwei originale 32 Solex drauf, die finden sich aber wenn man ein wenig sucht.
Die Zylinderköpfe sollten ebenfalls nachbearbeitet werden, sonst stehen da unschöne Kanten in den Kanälen.
Richtig schön geht dass aber erst, wenn auch neue Ventilsitze und Ventile zum Einsatz kommen, aber ab da wird es aufwendig
Der Brennraum passt meiner Meinung nach auch nicht zum Kolbendurchmesser.
Und nein 30PS Zylinderköpfe passen nicht auf andere Motoren, denn das Stehbolzenlochbild ist anders!
VG Martin
Re: - Okrasa Kit Wolfsburg West -
Also lohnt sich die Anschaffung des Kit´s für meine Belange schon nicht.
Schade.Dann werder ich mir lieber die Einzelteile zusammensuchen und passend umbauen.
DANKE Dir !
MfG Ben
Schade.Dann werder ich mir lieber die Einzelteile zusammensuchen und passend umbauen.
DANKE Dir !
MfG Ben
-
Torben Alstrup
- Beiträge: 828
- Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
- Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
- Fahrzeug: Lindner Beach buggy
Re: - Okrasa Kit Wolfsburg West -
Also, die WW kopie Okrasa Köpfe sind gleich so gut wie die originale leistungsmässig. Optisch können die n´bisschen besser sein. Ventile, sitze und Federn sind genug für "Okrasa betrieb" Der fliessbild ist sehr gleich. Wünschen man mehr leistung und bessere Drehmoment als die originale Okrasa Motoren leistet, dann kann man natürlich schnell 5 ps finden in die Köpfe.Scheunenfund1956 hat geschrieben:Moin,
den Satz gibt es seit Jahren und ist im 30PS Kreis bekannt.
Es gibt Leute, die fahren dass so und sind damit glücklich, läuft bestimmt auch.
https://www.csp-shop.de/motor/doppelkan ... 1567764490
Für meinen Geschmack sind die Vergaser sehr gruselig und sollten mindestens ausgetauscht werden. Sprich da gehören dann zwei originale 32 Solex drauf, die finden sich aber wenn man ein wenig sucht.
Die Zylinderköpfe sollten ebenfalls nachbearbeitet werden, sonst stehen da unschöne Kanten in den Kanälen.
Richtig schön geht dass aber erst, wenn auch neue Ventilsitze und Ventile zum Einsatz kommen, aber ab da wird es aufwendig
Der Brennraum passt meiner Meinung nach auch nicht zum Kolbendurchmesser.
VG Martin
Die vergaser funktioniert, aber ich mitgeben, die sind nicht so schön optisch.
Ich habe ein Motor gebaut von eine die frühere sätze (2013 meine ich) Mit ein Nockewelle von Elgin cams. (n´wenig weicher als der 13/1500S Pre A Welle) und Bearbeiteter 1303 1300
Kolben für 8,5 verdichtung, normaler 3 Winkel Ventilsitze (30/45/75) Okrasa Ventilfeder mit ein 25 ps inner Feder und ein Flat4 topf Das war alles. Es leistet 58 ps @ ca. 4600 umdr. Habe soweit ca.14000 km gefahren ohne probleme.
Mfg.
T
- kasumi
- Beiträge: 736
- Registriert: So 20. Jun 2010, 21:00
- Käfer: Brezel 51
- Transporter: T1 1966
- Wohnort: Hamburg
Re: - Okrasa Kit Wolfsburg West -
Habe jetzt 15.000 km mit den Teilen gefahren, allerdings Kurbelwelle, Kolben Zylinder neu und Originalvergaser und Knechtfilter ohne Probleme.
- Dateianhänge
-
- 2015-04-01 10.58.59.jpg (85.93 KiB) 9967 mal betrachtet
- Scheunenfund1956
- Beiträge: 202
- Registriert: Fr 9. Nov 2012, 12:34
- Käfer: 1956 Faltdach Ovali
- Wohnort: Hamburg
Re: - Okrasa Kit Wolfsburg West -
Wie beschrieben, das läuft alles! Auch mit den Repro-Vergasern.
Aus meiner Sicht ist das Kit aber zu teuer wenn am Ende eventuell nur die Köpfe, Saugrohre und das Gestänge verwendet werden.
Die weiteren Bearbeitungen/Verbesserungen sind nicht zwingend erforderlich. Ich bin diesen Weg gegangen, nachdem der Rumpf 2 Jahre als Serien TSV1200 montiert war und ich ihn denn doch so nicht einbauen wollte.
Hier aber noch ein Beitrag von Lars was denn eventuell so an den Köpfen zu bearbeiten ist.
http://bugfans.de/forum/vintage-speed/m ... lit=Mattes
Aus meiner Sicht ist das Kit aber zu teuer wenn am Ende eventuell nur die Köpfe, Saugrohre und das Gestänge verwendet werden.
Die weiteren Bearbeitungen/Verbesserungen sind nicht zwingend erforderlich. Ich bin diesen Weg gegangen, nachdem der Rumpf 2 Jahre als Serien TSV1200 montiert war und ich ihn denn doch so nicht einbauen wollte.
Hier aber noch ein Beitrag von Lars was denn eventuell so an den Köpfen zu bearbeiten ist.
http://bugfans.de/forum/vintage-speed/m ... lit=Mattes
-
Torben Alstrup
- Beiträge: 828
- Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
- Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
- Fahrzeug: Lindner Beach buggy
Re: - Okrasa Kit Wolfsburg West -
Also, "probleme" Lars schreibt von ist normal. Das ging für alle köpfe die kommen "out of the box" AMC, JP Group/Classic VW parts/ Revmaster. Die sind alle schnell und universal gemacht. ALLE universal Köpfe sollte eigentlich bessere sitze arbeit haben innen verwendung. Sitze arbeit allein gibts schnell 3-4 ps + Drehmoment in ein komplett serie Motor. Die beste "out of the box" Serie Köpfe das ich gesehen habe sind die AA500 danach Mofoco. Die sind nich perfekt, aber gut.
Zurück zu die Okrasa kopie. Out of the box arbeiten die gleich so gut als die alte Originale Okrasa. Beide Köpfe können natürlich bearbeitet werden so die viel mehr leistung unterstützt. Das is ganz normal. Die beide Köpfe arbeiten komischerweise am besten mit n´bischen mehr hubraum. ZB. mit ein 74 x 77 motor oder 69,5 x 80 mm kommen die Köpfe wirklich zum leben.
Zurück zu die Okrasa kopie. Out of the box arbeiten die gleich so gut als die alte Originale Okrasa. Beide Köpfe können natürlich bearbeitet werden so die viel mehr leistung unterstützt. Das is ganz normal. Die beide Köpfe arbeiten komischerweise am besten mit n´bischen mehr hubraum. ZB. mit ein 74 x 77 motor oder 69,5 x 80 mm kommen die Köpfe wirklich zum leben.
- orra
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
- Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
- Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
- Karmann: Typ14
- Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
- Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
- Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
- Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
- Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Re: - Okrasa Kit Wolfsburg West -
Hallo zusammen,
was Torben schreibt kann ich so komplett bestätigen.
Grundsätzlich zu allen Kopfen "out of the box", wie auch zu den OKRASA-Köpfen.
Die OKRASA-Köpfe laufen deutlich besser mit mehr Bohrung.
80mm ist eine einfache und gängige Lösung. Mit viel Aufwand geht auch 83mm.
Die Kurbelwelle mit 69,5mm Hub ist eine gesunde Lösung.
(Wenn man die Stehbolzen leicht versätzt und 8mm verwendet, dann geht auch 87mm.)
Ringspalt maximal vergrößern und den Rest ein wenig optimieren bringt schon sehr viel.
Bei den 33/30er Ventilen kann man die Sitze ganz nach aussen verlegen und sehr viel 75° Trichter fräsen. Das vergrößert den Querschnitt und verbessert die Füllung.
Die Motoren laufen auf Grund der geringen Massen sehr leichtfüßig.
Gruß,
orra
was Torben schreibt kann ich so komplett bestätigen.
Grundsätzlich zu allen Kopfen "out of the box", wie auch zu den OKRASA-Köpfen.
Die OKRASA-Köpfe laufen deutlich besser mit mehr Bohrung.
80mm ist eine einfache und gängige Lösung. Mit viel Aufwand geht auch 83mm.
Die Kurbelwelle mit 69,5mm Hub ist eine gesunde Lösung.
(Wenn man die Stehbolzen leicht versätzt und 8mm verwendet, dann geht auch 87mm.)
Ringspalt maximal vergrößern und den Rest ein wenig optimieren bringt schon sehr viel.
Bei den 33/30er Ventilen kann man die Sitze ganz nach aussen verlegen und sehr viel 75° Trichter fräsen. Das vergrößert den Querschnitt und verbessert die Füllung.
Die Motoren laufen auf Grund der geringen Massen sehr leichtfüßig.
Gruß,
orra
ORRATECH-Motorenbau
Entwicklung und Konstruktion
http://www.orratech.de
http://www.typ4motor.de
http://www.typ4shop.de
http://www.kaefermotor.de/forum
Entwicklung und Konstruktion
http://www.orratech.de
http://www.typ4motor.de
http://www.typ4shop.de
http://www.kaefermotor.de/forum
-
Torben Alstrup
- Beiträge: 828
- Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
- Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
- Fahrzeug: Lindner Beach buggy
Re: - Okrasa Kit Wolfsburg West -
Yup. Und mit 33/45/60/75 grad eben besser. Habe eben mit ein 5te 84-86 grad winkel gespielt, aber der unterscheid ist nicht messbar mit die kleine einlass.orra hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ringspalt maximal vergrößern und den Rest ein wenig optimieren bringt schon sehr viel.
Bei den 33/30er Ventilen kann man die Sitze ganz nach aussen verlegen und sehr viel 75° Trichter fräsen. Das vergrößert den Querschnitt und verbessert die Füllung.
Gruß,
orra
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: - Okrasa Kit Wolfsburg West -
es gab auch okrasaköpfe für 34ps motoren..
aber wenns dir nur um die optik geht, wovon ich mal ausgehe, dann bau dir die saugrohre selber für den typ1.
kostet weniger und bringt erheblich mehr leistung, da du beim typ1 ganz einfach mehr hubraum fahren kannst.
ich fahre 34PCI am 1904er, schaut oldschool aus, hat aber ausreichend bums

aber wenns dir nur um die optik geht, wovon ich mal ausgehe, dann bau dir die saugrohre selber für den typ1.
kostet weniger und bringt erheblich mehr leistung, da du beim typ1 ganz einfach mehr hubraum fahren kannst.
ich fahre 34PCI am 1904er, schaut oldschool aus, hat aber ausreichend bums
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Re: - Okrasa Kit Wolfsburg West -
Geht mir im aller ersten Sinne nur um die OptikStevo_L hat geschrieben:es gab auch okrasaköpfe für 34ps motoren..
aber wenns dir nur um die optik geht, wovon ich mal ausgehe, dann bau dir die saugrohre selber für den typ1.
kostet weniger und bringt erheblich mehr leistung, da du beim typ1 ganz einfach mehr hubraum fahren kannst.![]()
ich fahre 34PCI am 1904er, schaut oldschool aus, hat aber ausreichend bums![]()
Wenn sich nach dem Umbau dann noch ein paar Pferderl sich dazu gesellen bin ich da net böse drum.
Will ja schon die ganze Zeit noch ein bisschen mehr....Fahrspaß
Nur ob ich mit meinem Können/Gerätschaften mir die Okrasa Ansaugrohre nachbauen kann muss ich doch bezweifeln
MfG Ben
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: - Okrasa Kit Wolfsburg West -
naja, sind ja nur drei zusammengeschweißte rohre
flansche kannst dir auslasern lasse..
aber du hast eh eine 34pci anlage verbaut, andere saugrohre für 1500einkanal oder doppelkanal sollten sich schon finden lassen, dann bleibt deine bisherige optik und der leistungszuwachs ist deutlich spürbar.
flansche kannst dir auslasern lasse..
aber du hast eh eine 34pci anlage verbaut, andere saugrohre für 1500einkanal oder doppelkanal sollten sich schon finden lassen, dann bleibt deine bisherige optik und der leistungszuwachs ist deutlich spürbar.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Re: - Okrasa Kit Wolfsburg West -
Kennst du welche in der Okrasa Optik für 34 PCI ? Wenn ja wo gibt´s die ?
MfG Ben
MfG Ben
