nachdem ich schon so freundlich im Forum begrüßt und zu meiner Aubergine (im folgenden "Sie" genannnt) beglückwünscht wurde

habe ich mich dazu entschieden den "wiederaufbau" hier zu Dokumentieren.
Die ersten 200km und das erste Treffen haben wir schon hinter uns

Zum Zustand:
Der letzte Besitzer hat die Aubergine nicht unbedingt schlecht aber auch nicht sonderlich pfleglich behandelt...
Immerhin stand Sie trocken und dementsprechend gut sieht der Unterboden aus !
Über alles andere brauchen wir nicht reden... jegliche Wartung und jede Pflege oder ähnliches wurde einfach mal weg gelassen und das obwohl er Sie acht Jahre lang hatte ! Und es Ihm "schwer viel" sich davon zu trennen...
Aussage vom Besitzer: guter technischer Zustand, jedes Jahr TÜV ohne Probleme

Es gibt viele kosmetische und technische Baustellen die ich nacheinander versuche abzustellen.
Da kommen wir auch schon zum 1. Punkt

Schon auf der Probe und Heimfahrt (ca 200km Autobahn) bemerkte ich ein ungewöhnlich, holpriges Fahrverhalten, was ich so nicht erwartet habe von einem VW Käfer bj. 83.
Leider fehlt mir ein Vergleich da ich vorher noch nie Käfer gefahren bin, habe es aber erstmal auf die TAS geschoben die der Vorbesitzer vorn verbaut hat.
Ich habe Sie dann mal auf die Bühne genommen um der Sache auf den Grund zu gehen, an die Achse hängen brachte null Punkte, da federte nix mehr.
Ich habe dann mal probiert fett nachzufüllen, da kam auch schon das Wasser aus den Rohren gelaufen... da war schon lange kein frisches Fett mehr rein gekommen.
Wenn ich die Achse ausgehoben habe blieb der Köfer auch in ausgehobener Position

Ich vermute mal, dass die Drehstäbe im Achsrohr fest sind ?!?!?
Fazit: Ich habe mir eine neue Achse besorgt --》 einstellbar, gab es günstig in meiner Nähe.
Zu meiner Frage:
Ich würde gern im Alltag normal fahren wollen ohne das es zu schwammig fährt, allerdings tiefer als original, so das es gut aussieht aber nicht zu tief, alltagstauglich eben.
Welche Kombination macht am meisten Sinn ?
(Bei Originalbereifung)
VVA (normale höhe) + TAS + Koni rot (für normales Fahrwerk)
VVA (tiefer eingestellt) + Original Achsschenkel + Koni rot (für tiefer)
VVA (tiefer eingestellt) + normale Dämpfer
Oder gibt es noch andere Varianten die zu empfehlen sind ?
Danke im voraus fürs lesen

Grüße Uwe