lang nix passiert, die woche gings weiter.
block ist zusammen, aber so wies ausschaut, sind die stößelstangen für starre stößel länger als die von hydros..
floglich sind meine zu kurz

- IMG_20191102_132556108 - Kopie.jpg (500.59 KiB) 4240 mal betrachtet

- IMG_20191103_094656276 - Kopie.jpg (517.26 KiB) 4240 mal betrachtet

- IMG_20191106_195845721 - Kopie.jpg (568.41 KiB) 4240 mal betrachtet
irgendwie gefallen mir die thermostat gesteuerten klappen für die kühlluft nicht.
wenn er kalt ist ist die klappe vorm ölkühler und gibt die volle luft zu den köpfen und zylindern, passt so weit.
aber wenn er warm wird geht die klappe zum ölkühler auf und gleichzeitig die klappe für zylinder 1 und 2 zu, was mir weniger gefällt.
kann ich die klappen bedenkenlos weglassen?
dass die warmlaufphase dadurch länger dauern wird ist mir klar, aber der bus wird eher im sommer als im winter gefahren.
oder einfach wieder so zusammenbauen, hat bis jetzt funktioniert und wird weitere 200.000km halten. allerdings war da der motor serie.
im käfer fahren auch genug typ4 ohne diese klappen, allerdings mit anderem gebläse
