Tragarm ausbauen

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
joschi65
Beiträge: 9
Registriert: Mi 14. Nov 2018, 20:11
Käfer: Käfer Bj. 05/1970 Königsrot L30A
Wohnort: Königswinter

Tragarm ausbauen

Beitrag von joschi65 »

Moin, wenn ich die Tragarme ausbauen will muss ich doch die Madenschraube ausdrehen. Kann mir einer sagen wie groß der Inbus sein muss?
Danke schon mal
Benutzeravatar
crome
Beiträge: 315
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
Käfer: grüner Ex-Samti
Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
Wohnort: Leipzig

Re: Tragarm ausbauen

Beitrag von crome »

Nimm es mir nicht übel: Ähm echt jetzt? Einer der Innensechskante wird passen.... Ich hab auch nicht soooo viel, aber nur mit IKEA-Werkzeug kommt man nicht weit.

Trotzdem etwas an die Hand:
https://www.volkswagen-classic-parts.de/repairmanuals#
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Benutzeravatar
Low14
Beiträge: 134
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 20:40
Karmann: Coupe Typ 14

Re: Tragarm ausbauen

Beitrag von Low14 »

schau mal hier, Vidieoanimation der Käferachse

https://youtu.be/9TLXMR89BXE
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Tragarm ausbauen

Beitrag von EikeKaefer »

Stehen bei dem Video die Tragarme nicht zu sehr auseinander?
Müsste das gedachte Dreieck nicht genau in die andere Richtung zeigen, dass überhaupt Dämpfung aufgebaut wird?
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Tragarm ausbauen

Beitrag von rme »

EikeKaefer hat geschrieben:Stehen bei dem Video die Tragarme nicht zu sehr auseinander?
Müsste das gedachte Dreieck nicht genau in die andere Richtung zeigen, dass überhaupt Dämpfung aufgebaut wird?
Ja.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Tragarm ausbauen

Beitrag von EikeKaefer »

Gut, ich habe das System also richtig verstanden.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Tragarm ausbauen

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

EikeKaefer hat geschrieben:Gut, ich habe das System also richtig verstanden.
kaum 2 Monate unterm Auto schon ein alter Hase :handgestures-thumbupright:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
VW378H
Beiträge: 143
Registriert: So 30. Dez 2012, 20:04
Käfer: 1200 L
Fahrzeug: Wilk ci375
Fahrzeug: Opel Astra TD Caravan
Fahrzeug: Yamaha XS 650
Fahrzeug: Hercules Supra Enduro

Re: Tragarm ausbauen

Beitrag von VW378H »

Hallo!
Nimm das vom Fuß nicht so ernst; siehe Beitrag smarter Käfer vom Sommer 2013. Da können bis zur (noch-nicht-)Fertigstellung auch
mal ein paar Jahre ins Land gehen....
Duck und wech, Joachim
Leben ohne Käfer? Sinnlos!
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Tragarm ausbauen

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

hey, das war positiv gemeint!
hör nicht auf den alten Mann :obscene-drinkingcheers:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Tragarm ausbauen

Beitrag von EikeKaefer »

Ich freue mich einfach, wenn ich einen Fehler erkennen kann.
Genau genommen bin ich ja ein alter Hase: mein erster Käfer war 1992.
joschi65
Beiträge: 9
Registriert: Mi 14. Nov 2018, 20:11
Käfer: Käfer Bj. 05/1970 Königsrot L30A
Wohnort: Königswinter

Re: Tragarm ausbauen

Beitrag von joschi65 »

Alles gut, kann zwar auf Sprüche in Richtung IKEA verzichten finde die restlichen infos trotzdem sehr gut. Habe den Traghebel ausgebaut, 8er Inbus, von IKEA.
Jetzt habe ich das Problem das ich nicht weiß wie ich die 36er Mutter runter kriege damit ich die Manschette vom Traggelenk drauf kriege.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Tragarm ausbauen

Beitrag von EikeKaefer »

Meinst du die Excenterschraube am oberen Traghebel?
Das Traggelenk ist nur in die Excenterschraube gesteckt. Du musst das Teil eigentlich "nur" vom Traggelenk abziehen.
Pass aber bitte auf, da die Excenterschraube gerne mal durch die Werkstatt fliegt, wenn sie sich plötzlich löst. Am besten nimmst du einen richtig guten Abzieher für die Arbeit.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Habe den selben Mist auch erst vor ca. einem Monat durch.
joschi65
Beiträge: 9
Registriert: Mi 14. Nov 2018, 20:11
Käfer: Käfer Bj. 05/1970 Königsrot L30A
Wohnort: Königswinter

Re: Tragarm ausbauen

Beitrag von joschi65 »

Ja das ist doch mal ne Antwort. Danke, und wie krieg ich die Mutter wieder drauf, einfach drauf schieben?
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Tragarm ausbauen

Beitrag von EikeKaefer »

Ja, einfach Traggelenk reinstecken.
So sieht das ausgebaut aus: https://raanas-shop.de/VW-Kaefer-Ersatz ... :1808.html
Am Ende wird daran dann der Sturz der Vorderräder eingestellt.
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Tragarm ausbauen

Beitrag von Landy74 »

Aber achte beim draufstecken dad der Exzenter wieder in der gleichen Position sitzt. Wenn ich mich richtig erinnere, ist am Exzenter eine Markierung. Bevor du den runter ziehst, merke dir die Position der Markierung.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Antworten