plötzlich geht er aus
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: plötzlich geht er aus
ja, hab nen durchsichtigen schlauch (für benzin) zwischen gefummelt, sprit läuft!
mal ne andere frage
beim 1303-Tank ist direkt vor dem dicken einfüllstutzen ein kleiner stutzen, was wird denn da angeschlossen?
meine nicht hinten den für die entlüftung
gruß
mal ne andere frage
beim 1303-Tank ist direkt vor dem dicken einfüllstutzen ein kleiner stutzen, was wird denn da angeschlossen?
meine nicht hinten den für die entlüftung
gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: plötzlich geht er aus
du meinst eines davon?
zwischen 17 und 52 ist teil der Entlüftung Bild hier geliehen https://www.volkswagen-classic-parts.de ... ftung.html
Gruss Jürgen
zwischen 17 und 52 ist teil der Entlüftung Bild hier geliehen https://www.volkswagen-classic-parts.de ... ftung.html
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: plötzlich geht er aus
Den hier,
Der war oben mit dem T-stück verbunden
Der war oben mit dem T-stück verbunden
- Dateianhänge
-
- IMG_20180819_210840-992x560.jpg (142.08 KiB) 3101 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: plötzlich geht er aus
Nr.52 im Bildkatalog gut Ersichtlicht
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: plötzlich geht er aus
Wenn ich den aber mit dem t stück verbinde, habe ich wieder ein geschlossenes system...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: plötzlich geht er aus
Nr.47 auf der Bildtafel geht ins freie
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: plötzlich geht er aus
Bei mir sieht das ganz anders aus, hab auch nur ein t-stück drin,
Das komische ist nur dass das so schon seit 7 jahren funktioniert
Das komische ist nur dass das so schon seit 7 jahren funktioniert
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: plötzlich geht er aus
das glaub ich dir, das der schwarze Kabelbinder nicht original sein kann glaubst hoffentlich schon?
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: plötzlich geht er aus
Ne, der ist von mir, da es ja hieß, der schlauch vom t stück geht ins freie, das ist nur zu testzwecken so, obs an der tankentlüftung liegt
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: plötzlich geht er aus
das Bild ist vermutlich richtigerer:
Bild hier geliehen https://www.volkswagen-classic-parts.de ... kafer.html
wie du auf dem Bild hoffentlich erkennen kannst ist bis auf eine Leitung und der Tankstutzen alles ein geschlossener Kreis. Der Tank benötigt aber eine Öffnung damit kein Über oder Unterdruck im Tank entsteht, deswegen die offene Leitung. Der Grund warum es so kompliziert verlegt wurde ist folgender: Wenn dein Käfer einmal einen Überschlag hat und auf dem Dach liegen bleibt soll der Tank nicht auslaufen weshalb die offene Leitung auch unterhalb des Tankes ins Freie geht.
ich hoffe es erschließt sich nun wie die Zusammenhänge sind, einen Weg gibt es wie so oft mehrere
Gruss Jürgen
Bild hier geliehen https://www.volkswagen-classic-parts.de ... kafer.html
wie du auf dem Bild hoffentlich erkennen kannst ist bis auf eine Leitung und der Tankstutzen alles ein geschlossener Kreis. Der Tank benötigt aber eine Öffnung damit kein Über oder Unterdruck im Tank entsteht, deswegen die offene Leitung. Der Grund warum es so kompliziert verlegt wurde ist folgender: Wenn dein Käfer einmal einen Überschlag hat und auf dem Dach liegen bleibt soll der Tank nicht auslaufen weshalb die offene Leitung auch unterhalb des Tankes ins Freie geht.
ich hoffe es erschließt sich nun wie die Zusammenhänge sind, einen Weg gibt es wie so oft mehrere
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: plötzlich geht er aus
Hi,
Danke für die super Erklärung!
Als test, ob es an der tankentlüftung liegt müsste meine version ja reichen.
Werde das dann mal wieder auf original rückrüsten
Nachher erstmal um den block cruisen.
Gruß
Danke für die super Erklärung!
Als test, ob es an der tankentlüftung liegt müsste meine version ja reichen.
Werde das dann mal wieder auf original rückrüsten
Nachher erstmal um den block cruisen.
Gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: plötzlich geht er aus
Bin immernoch skeptisch,
Bei belastung "zieht" sich immer noch bischen der benzinfilter zusammen, so als ob unterdruck herrscht.
Mir fiele jetzt nur noch rost im tank ein...
Sollte ich den reinigen? Oder gar versiegeln? Lohnt das oder lieber nen neuen?
Gruß
Bei belastung "zieht" sich immer noch bischen der benzinfilter zusammen, so als ob unterdruck herrscht.
Mir fiele jetzt nur noch rost im tank ein...
Sollte ich den reinigen? Oder gar versiegeln? Lohnt das oder lieber nen neuen?
Gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- Speedy63
- Beiträge: 712
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
- Käfer: 356 Speedster-Replica
- Wohnort: 65817 Bremthal
Re: plötzlich geht er aus
Wenn ich mich recht erinnere, ist doch innen im Tank am Auslauf noch ein Sieb, eventuell ist das ja zugesetzt?
Oder der Spritschlauch ist irgendwo zu gequollen.
Oder der Spritschlauch ist irgendwo zu gequollen.
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: plötzlich geht er aus
Wie wäre es mit Tank ausbauen? ich kenn jetzt deine örtlichen Bedingungen nicht aber Benzin ablassen würde mir im Anschluss einfallen und schauen wie es im Inneren aussieht.
(das geht auch wenn man den Tankgeber demontiert)
Schon mal VORSICHT!!!! wenn im Tank wenig Benzin ist herscht EXPLOSIONSGEFAHR!!!
Gruss Jürgen
(das geht auch wenn man den Tankgeber demontiert)
Schon mal VORSICHT!!!! wenn im Tank wenig Benzin ist herscht EXPLOSIONSGEFAHR!!!

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: plötzlich geht er aus
Speedy63 hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, ist doch innen im Tank am Auslauf noch ein Sieb, eventuell ist das ja zugesetzt?
Oder der Spritschlauch ist irgendwo zu gequollen.

Original ist da ein feines Sieb drin, das setzt sich im Laufe der Zeit zu. Bei Demontage des Stutzens lass ich es weg. Filter hab ich gleich nach dem Tank. Wobei eigentlich vor dem Feinfilter noch ein Grobfilter gehören würde (fürn 1302 hab ich beide schon da).
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR