neue Dämper für meinen Mex mit VVA

Antworten
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 323
Registriert: Sa 21. Okt 2017, 14:02
Käfer: 1200er Mex mit 1600erAS und Riechert PCI 34

neue Dämper für meinen Mex mit VVA

Beitrag von Hermi »

Hallo zusammen,

mein Mex rollt nun auf der Straße mit VVA.
Der ist aber so hart.....ne geht für mich nicht.
Sind weiße Dämper verbaut, keine Ahnung welche, steht nur Gasdruck drauf.

Was meint ihr, rote Konis? Oder eine andere preiswertere Alternative?
Ich denke wegen der VVA benötige ich kurze Dämpfer.
Gibt es die kurzen Dämpfer nur für vorne?

Gruß
Hermi
Dateianhänge
Käfer fertig1.jpg
Käfer fertig1.jpg (130.49 KiB) 5974 mal betrachtet
Gruß
Hermi

was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: neue Dämper für meinen Mex mit VVA

Beitrag von Volki »

härter wird's in jedem Fall...... fahre meinen Jubi annähernd identisch wie du und habe Bilstein rundum. Das geht soweit ganz gut. Wenn aber so richtige Löcher kommen schepperts eben schon mal. Die Strassen sind mittlerweile in einem so lausigen Zustand das ich schon recht vorsichtig bin.

Bild

:1200cc:
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 323
Registriert: Sa 21. Okt 2017, 14:02
Käfer: 1200er Mex mit 1600erAS und Riechert PCI 34

Re: neue Dämper für meinen Mex mit VVA

Beitrag von Hermi »

schöner Mex
Gruß
Hermi

was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16688
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: neue Dämper für meinen Mex mit VVA

Beitrag von Poloeins »

Fahr mal ohne Dämpfer ne Runde um festzustellen ob es an den Dämpfern liegt..
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 637
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:39

Re: neue Dämper für meinen Mex mit VVA

Beitrag von Vari-Mann »

Geiler Eimer ! ;)
Torben Alstrup
Beiträge: 839
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: neue Dämper für meinen Mex mit VVA

Beitrag von Torben Alstrup »

Poloeins hat geschrieben:Fahr mal ohne Dämpfer ne Runde um festzustellen ob es an den Dämpfern liegt..
X2
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: neue Dämper für meinen Mex mit VVA

Beitrag von D.K. »

Hallo,
sollte es an den Dämpfern liegen:
Bis 4cm tiefer bin ich persönlich für Seriendämpfer... evtl. Anschlaggummi des Serienmontagesatzes kürzen.
Selbst bis 6cm tiefer funktionieren Seriendämpfer ohne an-/durchzuschlagen, wenn man einen Montagesatz selbst konstruiert.
Grüße,
Daniel
Benutzeravatar
Felix/DFL
Beiträge: 133
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 19:50
Transporter: 211 @ 52
Fahrzeug: 311 @ 67
Wohnort: 38640 Goslar

Re: neue Dämper für meinen Mex mit VVA

Beitrag von Felix/DFL »

x2 für seriendämpfer.
Es macht wenig sinn beim käfer, mit wenig gewicht auf dem vorderwagen, harte dämpfer zu fahren...
Fahre in meiner Stufe vorne Serie/hinten bilstein und kann die combo nur empfehlen.
Auch die reifendrücke sind oft viel zu hoch...
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: neue Dämper für meinen Mex mit VVA

Beitrag von Boncho »

Ansonsten kann ich nur immer wieder die serien Öldruck Dämpfer (keine Gasdruck) von der Kadett C Vorderachse empfehlen. Die sind kürzer und passen mit ausnahme des unteren Auges so an eine Käfer VVA. Das Auge unten muss man von 10 auf 12mm aufbohren. Die sind aber längst nicht so hart wie die KYB, Koni, Bilstein und Co. Das passt meiner Meinung nach viel besser zum Käfer.

Grüße,
Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: neue Dämper für meinen Mex mit VVA

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

wenn ich es noch richtig im Kopf habe sind Kadett C für Bodenhaltung

genaueres findet man hier http://bugfans.de/forum/bodengruppe/kur ... 71-30.html

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1742
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: neue Dämper für meinen Mex mit VVA

Beitrag von Firefox »

@Hermi:
Hast du schon mal den Hinweis vom Lars verfolgt und die Dämpfer ausgebaut ?
Wärst nicht er Erste der das Problem von der falschen Seite aus angeht und meint die falschen Dämpfer montiert zu haben.
Zu der Problematik gibt es bereits etliche Einträge.
Stichwort: Traggelenke.
Ferdi
Benutzeravatar
Eyermann
Beiträge: 35
Registriert: Di 10. Nov 2015, 07:08

Re: neue Dämper für meinen Mex mit VVA

Beitrag von Eyermann »

Meine Empfehlung:
Sollte es sich um eine Repro,-Puma,-sonstwie Nachbauachse handeln, ausbauen, Tragarme und
Federpakete demontieren, die Achse dem örtlichen Schrotthändler mitgeben und eine original VW
Achse umbauen (lassen), neue Nadellager und Tragarmbuchsen incl. und wieder alles montieren.
Bei der Gelegenheit, wie schon weiter oben erwähnt die Traggelenke prüfen und eventuell auch
tauschen.
Als Dämpfer schwarze Konis montieren (waren als M-Ausstattung im Schlecht Wetter Paket für den
Käfer verbaut, gibt es wohl noch bei Classic Parts), die höhe der Achse korrekt einstellen, Spur, Sturz
etc., und freuen das der moderat tiefergelegte Käfer Fahrbar ist und Federungskomfort hat.
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 716
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: neue Dämper für meinen Mex mit VVA

Beitrag von Speedy63 »

Hieß das nicht "Schlecht WEGE Paket" ? :lol:
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
Eyermann
Beiträge: 35
Registriert: Di 10. Nov 2015, 07:08

Re: neue Dämper für meinen Mex mit VVA

Beitrag von Eyermann »

Logisch!

Lag wahrscheinlich daran das es gerade geschifft hat als ich es schrieb.
Herr Freud läßt grüßen...

:confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 323
Registriert: Sa 21. Okt 2017, 14:02
Käfer: 1200er Mex mit 1600erAS und Riechert PCI 34

Re: neue Dämper für meinen Mex mit VVA

Beitrag von Hermi »

Ich lese mit und danke zwischendurch für Eure Erfahrungen.

Gruß
Hermi
Gruß
Hermi

was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
Antworten