neuer 2110 Oel im Motorraum Entlueftung nicht ausreichend?
- Turner
- Beiträge: 383
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
- Käfer: VW 1302wbx4 1971
- Käfer: VW 1600 Typ3 1967
- Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
- Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
- Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande
Re: neuer 2110 Oel im Motorraum Entlueftung nicht ausreichen
Hmm,also ich hab im aktuellen 2,5l wbx von der 30mm Pumpe wieder auf die 26mm OEM umgebaut.Erstens weils Leitung frisst und zweitens die Fertigungstoleranzen inakzeptabel waren,sprich ewig orgeln bis Druck da war.Jetzt Starten und zak 4,5bar kalt Druck da.Und das mit 10m Schlauch ,zwei Ölkühler vorne und Filter.Ich denke aber auch das zuwenig Entlüftung,Köpfe und Gehäuse sind ein Muss.
Grüße Turner
Grüße Turner
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
- derkaeferschrauber
- Beiträge: 180
- Registriert: So 18. Jun 2017, 16:47
- Käfer: 1977 Kaefer cabrio champagne edition
- Käfer: 1978 kaefer cabrio champagne edition
- Wohnort: Braunschweig
Re: neuer 2110 Oel im Motorraum Entlueftung nicht ausreichen
Hallo
also an der Hoehe des Oeldrucks liegt es bei mir bestimmt nicht, trotz 30mm Pumpe. Ich habe knapp ueber 3 Bar bei kaltem Motor und knapp ueber 2 Bar wenn er warm ist. Was ich nach einigen Einsaetzen fahren feststellen konnte, fahre ich maessig, kommt nichts raus. Trete ich auf den Pinsel, sei es nur fuer 1-2 KM ist es hinten voll. Vermutlich naechstes Wochenende nehmen wir den Motor raus, checken Riemenscheibe und zusaetzlich eine Entlueftung an dem Fuel Block off. Dann sehen wir weiter.
Fahre keinen zus. Oelkuehler
Ich weiss,dass die Amerikaner vieles nicht so genau nehmen. Aber jeder Motor der von CB als Komplettsatz verbaut wird, egal wieviel Hubraum oder Leistung, hat die Fullfow 30mm Pumpe drinne. Wenn es wirklich daran liegen sollte, haetten die das doch geandert, oder?
Gruss Andreas
also an der Hoehe des Oeldrucks liegt es bei mir bestimmt nicht, trotz 30mm Pumpe. Ich habe knapp ueber 3 Bar bei kaltem Motor und knapp ueber 2 Bar wenn er warm ist. Was ich nach einigen Einsaetzen fahren feststellen konnte, fahre ich maessig, kommt nichts raus. Trete ich auf den Pinsel, sei es nur fuer 1-2 KM ist es hinten voll. Vermutlich naechstes Wochenende nehmen wir den Motor raus, checken Riemenscheibe und zusaetzlich eine Entlueftung an dem Fuel Block off. Dann sehen wir weiter.
Fahre keinen zus. Oelkuehler
Ich weiss,dass die Amerikaner vieles nicht so genau nehmen. Aber jeder Motor der von CB als Komplettsatz verbaut wird, egal wieviel Hubraum oder Leistung, hat die Fullfow 30mm Pumpe drinne. Wenn es wirklich daran liegen sollte, haetten die das doch geandert, oder?
Gruss Andreas
Gruss Andreas
Re: neuer 2110 Oel im Motorraum Entlueftung nicht ausreichen
Das macht halt jeder nach der eigenen Philosophie
ein benachbarter Motorenbauer, der schon zig Jahre im Käfer Cup unterwegs ist,
meint auch, daß bei getunten Motoren größere Pumpen zu bevorzugen sind,
sofern diese qualitativ gut sind.
Gruß
Martin

ein benachbarter Motorenbauer, der schon zig Jahre im Käfer Cup unterwegs ist,
meint auch, daß bei getunten Motoren größere Pumpen zu bevorzugen sind,
sofern diese qualitativ gut sind.
Gruß
Martin
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: neuer 2110 Oel im Motorraum Entlueftung nicht ausreichen
ein Hassman?
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: neuer 2110 Oel im Motorraum Entlueftung nicht ausreichen
Ja, der Kurt!Fuss-im-Ohr hat geschrieben:ein Hassman?
Gruss Jürgen
Gruß
Martin
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: neuer 2110 Oel im Motorraum Entlueftung nicht ausreichen
Fuss-im-Ohr hat geschrieben:ein Hassman?
Gruss Jürgen
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: neuer 2110 Oel im Motorraum Entlueftung nicht ausreichen
Ist das hier ein Insider? Klärt uns auf!zwergnase hat geschrieben:Ja, der Kurt!Fuss-im-Ohr hat geschrieben:ein Hassman?
Gruss Jürgen
Gruß
Martin
Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: neuer 2110 Oel im Motorraum Entlueftung nicht ausreichen
Ist eigentlich kein Insider, eher ein Urgestein, was Typ1 und Typ4 Motorenbau angeht.
Der Hassmann Kurt ist seit langen Jahren im Käfer-Rennsport unterwegs und baut und entwickelt viele Straßen- und Rennmotoren.
Und die Aussage "ein Hassmann" ist wohl drauf bezogen, daß sein Bruder auch lange Jahre im Typ3 Rennen gefahren hat,
und seine Rennmotore auch selbst gebaut hat.
Er ist halt eher nur bei den "alten Hasen", oder in der bayerischen Käferscene bekannt,
da er das ganze noch Oldschool betreibt, ohne Website und Onlineshop
Gruß
Martin
Der Hassmann Kurt ist seit langen Jahren im Käfer-Rennsport unterwegs und baut und entwickelt viele Straßen- und Rennmotoren.
Und die Aussage "ein Hassmann" ist wohl drauf bezogen, daß sein Bruder auch lange Jahre im Typ3 Rennen gefahren hat,
und seine Rennmotore auch selbst gebaut hat.
Er ist halt eher nur bei den "alten Hasen", oder in der bayerischen Käferscene bekannt,
da er das ganze noch Oldschool betreibt, ohne Website und Onlineshop

Gruß
Martin
- orra
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
- Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
- Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
- Karmann: Typ14
- Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
- Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
- Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
- Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
- Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Re: neuer 2110 Oel im Motorraum Entlueftung nicht ausreichen
Hallo zusammen,
eine große Ölpumpe hat nichts mit dem Motorinnendruck zu tun.
Gerade im höheren Drehzahlbereich senkt eine große Ölpumpe das Ölniveau im Ölsumpf.
Viel mehr ist es so, daß große Motoren und höhere Drehzahlen generell besser entlüftet werden müssen.
Es ist dabei auch wenig hilfreich, wenn man viele Schläuche am Motor hat und dann diese alle in einen Topf mit nur einer kleinen Entlüftung anschließt.
Also je größer der Motor, um so mehr Entlüftung.
Es kommt leider auch häufig vor, daß neu gebaute Motoren durch falsches Einlaufen oder falsche Vergaserabstimmung schnell verschleißen und ein sehr großes "blowby" entsteht.
Dann drückt es in das Kurbelgehäuse und der schlecht entlüftete Motor sabbert.
Gruß,
orra
eine große Ölpumpe hat nichts mit dem Motorinnendruck zu tun.
Gerade im höheren Drehzahlbereich senkt eine große Ölpumpe das Ölniveau im Ölsumpf.
Viel mehr ist es so, daß große Motoren und höhere Drehzahlen generell besser entlüftet werden müssen.
Es ist dabei auch wenig hilfreich, wenn man viele Schläuche am Motor hat und dann diese alle in einen Topf mit nur einer kleinen Entlüftung anschließt.
Also je größer der Motor, um so mehr Entlüftung.
Es kommt leider auch häufig vor, daß neu gebaute Motoren durch falsches Einlaufen oder falsche Vergaserabstimmung schnell verschleißen und ein sehr großes "blowby" entsteht.
Dann drückt es in das Kurbelgehäuse und der schlecht entlüftete Motor sabbert.
Gruß,
orra
ORRATECH-Motorenbau
Entwicklung und Konstruktion
http://www.orratech.de
http://www.typ4motor.de
http://www.typ4shop.de
http://www.kaefermotor.de/forum
Entwicklung und Konstruktion
http://www.orratech.de
http://www.typ4motor.de
http://www.typ4shop.de
http://www.kaefermotor.de/forum
- derkaeferschrauber
- Beiträge: 180
- Registriert: So 18. Jun 2017, 16:47
- Käfer: 1977 Kaefer cabrio champagne edition
- Käfer: 1978 kaefer cabrio champagne edition
- Wohnort: Braunschweig
Re: neuer 2110 Oel im Motorraum Entlueftung nicht ausreichen
Hallo
haben jetzt einen zus. Abgang von der Benzinpumpe aus gelegt. Der Oeldruck im Motor hat sich laut Anzeige verringert auf 1,3 Bar, trotzdem weiterhin das Problem mit dem Oel.
Muessen jetzt wohl doch mal die Riemenscheibe abnehmen. Hoffe das Orra nicht recht hat und ich vielleicht Mist beim Einfahren gemacht habe.
Gruss Andreas
haben jetzt einen zus. Abgang von der Benzinpumpe aus gelegt. Der Oeldruck im Motor hat sich laut Anzeige verringert auf 1,3 Bar, trotzdem weiterhin das Problem mit dem Oel.
Muessen jetzt wohl doch mal die Riemenscheibe abnehmen. Hoffe das Orra nicht recht hat und ich vielleicht Mist beim Einfahren gemacht habe.
Gruss Andreas
- Dateianhänge
-
- IMG_0897[1322].JPG (120.52 KiB) 5188 mal betrachtet
Gruss Andreas
Re: neuer 2110 Oel im Motorraum Entlueftung nicht ausreichen
Was Orra meinte, so verstehe ich das zumindest bzw was mir auffällt, du tust zwar jetzt an mehreren Stellen entlüften aber dein eigentlicher "Entlüftungsausgang" bleibt ein einziger Schlauch... bevor du jetzt den Motor zerlegst setzte lieber nochmal eine Zweite Entlüftung. Ich entlüfte nach Möglichkeit z.B. immer mit zwei Filtern oder zumindest mit einem größeren Durchmesser als die 1/2" Standarddinger...
Und wenn du ohne extra Kühler fährs mit 130PS, welche Öltemp. hast du denn dann? Das Öl wird massiv dünner wenn es warm ist... auch ein Faktor!
Gruß Marco
Und wenn du ohne extra Kühler fährs mit 130PS, welche Öltemp. hast du denn dann? Das Öl wird massiv dünner wenn es warm ist... auch ein Faktor!
Gruß Marco
- derkaeferschrauber
- Beiträge: 180
- Registriert: So 18. Jun 2017, 16:47
- Käfer: 1977 Kaefer cabrio champagne edition
- Käfer: 1978 kaefer cabrio champagne edition
- Wohnort: Braunschweig
Re: neuer 2110 Oel im Motorraum Entlueftung nicht ausreichen
[quote="JR58"]Was Orra meinte, so verstehe ich das zumindest bzw was mir auffällt, du tust zwar jetzt an mehreren Stellen entlüften aber dein eigentlicher "Entlüftungsausgang" bleibt ein einziger Schlauch... bevor du jetzt den Motor zerlegst setzte lieber nochmal eine Zweite Entlüftung. Ich entlüfte nach Möglichkeit z.B. immer mit zwei Filtern oder zumindest mit einem größeren Durchmesser als die 1/2" Standarddinger...
Und wenn du ohne extra Kühler fährs mit 130PS, welche Öltemp. hast du denn dann? Das Öl wird massiv dünner wenn es warm ist... auch ein Faktor!
Gruß Marco[/quote
Hallo Marco
wir nehmen die Riemenscheibe mal ab, da kam ein Tip, dass die Nut u.U. nicht ganz sauber ist. In dem Zuge mal wieder die alte Riemenscheibe drauf. Als ich auf den Pruefstand gefahren bin, hatte ich eine andere Drauf, das war im Dezember, da war der Motort ziemlich frisch, bin also recht zaghaft gefahren. Aber der Pruefer hatte schon 3-4 mal hochgezogen, da hat nichts geoelt. Hoffe, dass es die Riemenscheibe ist
Gruss Andreas
Und wenn du ohne extra Kühler fährs mit 130PS, welche Öltemp. hast du denn dann? Das Öl wird massiv dünner wenn es warm ist... auch ein Faktor!
Gruß Marco[/quote
Hallo Marco
wir nehmen die Riemenscheibe mal ab, da kam ein Tip, dass die Nut u.U. nicht ganz sauber ist. In dem Zuge mal wieder die alte Riemenscheibe drauf. Als ich auf den Pruefstand gefahren bin, hatte ich eine andere Drauf, das war im Dezember, da war der Motort ziemlich frisch, bin also recht zaghaft gefahren. Aber der Pruefer hatte schon 3-4 mal hochgezogen, da hat nichts geoelt. Hoffe, dass es die Riemenscheibe ist
Gruss Andreas
Gruss Andreas
- derkaeferschrauber
- Beiträge: 180
- Registriert: So 18. Jun 2017, 16:47
- Käfer: 1977 Kaefer cabrio champagne edition
- Käfer: 1978 kaefer cabrio champagne edition
- Wohnort: Braunschweig
Re: neuer 2110 Oel im Motorraum Entlueftung nicht ausreichen
Hallo MarcoJR58 hat geschrieben:Was Orra meinte, so verstehe ich das zumindest bzw was mir auffällt, du tust zwar jetzt an mehreren Stellen entlüften aber dein eigentlicher "Entlüftungsausgang" bleibt ein einziger Schlauch... bevor du jetzt den Motor zerlegst setzte lieber nochmal eine Zweite Entlüftung. Ich entlüfte nach Möglichkeit z.B. immer mit zwei Filtern oder zumindest mit einem größeren Durchmesser als die 1/2" Standarddinger...
Und wenn du ohne extra Kühler fährs mit 130PS, welche Öltemp. hast du denn dann? Das Öl wird massiv dünner wenn es warm ist... auch ein Faktor!
Gruß Marco
sorry vergass die Frage weger der Temperarur zu beantworten. Bin heute so 150KM gefahren, maximale Temperatur war knapp unter 100 Grad bei 15 Grad Luft, aber wir duerfen ja auch nur 130 fahren hier. Kopftemperatur eingebaut, die lag bei 148 Grad im max auf dem 3. Zylinder
gruss andreas
Gruss Andreas
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: neuer 2110 Oel im Motorraum Entlueftung nicht ausreichen
derkaeferschrauber hat geschrieben:JR58 hat geschrieben:Was Orra meinte, so verstehe ich das zumindest bzw was mir auffällt, du tust zwar jetzt an mehreren Stellen entlüften aber dein eigentlicher "Entlüftungsausgang" bleibt ein einziger Schlauch... bevor du jetzt den Motor zerlegst setzte lieber nochmal eine Zweite Entlüftung. Ich entlüfte nach Möglichkeit z.B. immer mit zwei Filtern oder zumindest mit einem größeren Durchmesser als die 1/2" Standarddinger...
Und wenn du ohne extra Kühler fährs mit 130PS, welche Öltemp. hast du denn dann? Das Öl wird massiv dünner wenn es warm ist... auch ein Faktor!
Gruß Marco[/quote
Hallo Marco
wir nehmen die Riemenscheibe mal ab, da kam ein Tip, dass die Nut u.U. nicht ganz sauber ist. In dem Zuge mal wieder die alte Riemenscheibe drauf. Als ich auf den Pruefstand gefahren bin, hatte ich eine andere Drauf, das war im Dezember, da war der Motort ziemlich frisch, bin also recht zaghaft gefahren. Aber der Pruefer hatte schon 3-4 mal hochgezogen, da hat nichts geoelt. Hoffe, dass es die Riemenscheibe ist
Gruss Andreas
Vergleich auch den Aussendurchmesser der Riemenscheibe im Bereich der Ölrücklauf Nut mit einer originalen Riemenscheibe. Da hatte ich schon Abweichungen.
Dann auch gleich das Loch im Gehäuse nachmessen.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- derkaeferschrauber
- Beiträge: 180
- Registriert: So 18. Jun 2017, 16:47
- Käfer: 1977 Kaefer cabrio champagne edition
- Käfer: 1978 kaefer cabrio champagne edition
- Wohnort: Braunschweig
Re: neuer 2110 Oel im Motorraum Entlueftung nicht ausreichen
Hallo
haben die vorherige Riemenscheibe eingebaut und auch mehr Entlueftung angelegt. Alles 1/2 Zoll Schlauche, beide Ventildeckel dazu, 2 mal aus der Entluefterbox raus in die Vergaser. keine Besserung vorhanden.
Sind hier voellig ratlos
Gruss Andreas
haben die vorherige Riemenscheibe eingebaut und auch mehr Entlueftung angelegt. Alles 1/2 Zoll Schlauche, beide Ventildeckel dazu, 2 mal aus der Entluefterbox raus in die Vergaser. keine Besserung vorhanden.
Sind hier voellig ratlos
Gruss Andreas
Gruss Andreas