Fahrverhalten Unterschied von 205/50 15 auf 205/60 15
					Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
	Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- derkaeferschrauber
 - Beiträge: 180
 - Registriert: So 18. Jun 2017, 16:47
 - Käfer: 1977 Kaefer cabrio champagne edition
 - Käfer: 1978 kaefer cabrio champagne edition
 - Wohnort: Braunschweig
 
Fahrverhalten Unterschied von 205/50 15 auf 205/60 15
Hallo
ich fahre hinten 205/50 15 auf der 5,5er Radkappenfelge. Gefaellt mir optisch gut, gibt es nichts auszusetzen aus meiner Sicht. Habe das lange AT Getriebe drinne, das Getriebe/Fahrzeug hat insgesamt unter 100.000 KM gelaufen, also neues Getriebe ist da nicht sofort notwendig.
Habe einen 2,1 Liter Typ1 Motor Leistung derzeit moderat so bei 140 PS, mal sehen was die 1,25er Kipper noch draufpacken.
Laut Tabelle fahre ich bei 4000 Touren 120KM/h
Wenn ich auf 205/60 gehe, wuerde dies bei 4000 Touren auf 127KM/h rechnerisch gehen. Bei 130 ist Schluss hier in den USA als Dauer Reisegeschwindigkeit,, mit 130 koennen wir bei an der Polizei vorbeifahren ohne angehalten zu werden ( auf der 70MP/H Highway ).
Fahrwerk ist tiefergelgt und abgestrafft.
Aendert sich das Kurvenfahrverhalten merklich, wenn ich auf die 205/60 umsteige? Theoretisch ja bestimmt, nur inwiefern sich das beim Fahren auswirkt, da habe ich keine Erfahrung. Schnelles Kurvenfahren und Beschleunigen in den Kurven, ist ja das was mich reizt und auch taeglich hier mache/ausreize.
Optisch aendert sich das ja auch, der Reifen ist im Durchmesser 4cm hoeher also 2cm weniger Luft zum Kotfluegel ohne Veraenderung der Drehstaebe.
vielen dank fuer eure Antworten
Gruss Andreas
			
							ich fahre hinten 205/50 15 auf der 5,5er Radkappenfelge. Gefaellt mir optisch gut, gibt es nichts auszusetzen aus meiner Sicht. Habe das lange AT Getriebe drinne, das Getriebe/Fahrzeug hat insgesamt unter 100.000 KM gelaufen, also neues Getriebe ist da nicht sofort notwendig.
Habe einen 2,1 Liter Typ1 Motor Leistung derzeit moderat so bei 140 PS, mal sehen was die 1,25er Kipper noch draufpacken.
Laut Tabelle fahre ich bei 4000 Touren 120KM/h
Wenn ich auf 205/60 gehe, wuerde dies bei 4000 Touren auf 127KM/h rechnerisch gehen. Bei 130 ist Schluss hier in den USA als Dauer Reisegeschwindigkeit,, mit 130 koennen wir bei an der Polizei vorbeifahren ohne angehalten zu werden ( auf der 70MP/H Highway ).
Fahrwerk ist tiefergelgt und abgestrafft.
Aendert sich das Kurvenfahrverhalten merklich, wenn ich auf die 205/60 umsteige? Theoretisch ja bestimmt, nur inwiefern sich das beim Fahren auswirkt, da habe ich keine Erfahrung. Schnelles Kurvenfahren und Beschleunigen in den Kurven, ist ja das was mich reizt und auch taeglich hier mache/ausreize.
Optisch aendert sich das ja auch, der Reifen ist im Durchmesser 4cm hoeher also 2cm weniger Luft zum Kotfluegel ohne Veraenderung der Drehstaebe.
vielen dank fuer eure Antworten
Gruss Andreas
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- IMG_0105[1232].JPG (128.01 KiB) 6600 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- IMG_20180105_140938370[1209].jpg (81.2 KiB) 6600 mal betrachtet
 
 
Gruss Andreas
						Re: Fahrverhalten Unterschied von 205/50 15 auf 205/60 15
Das Fahrverhalten bleibt nach wie vor sportlich, nur etwas weniger...
Der 60er federt besser, es ist spürbar komfortabler.
Du wirst es auch an der Akustik merken, sowohl vom Reifen wie auch über die Drehzahl. Er wird leiser.
Beim Spurt wird nicht viel fehlen, es könnte sogar sein, daß das Potential des Motors sogar deutlich besser genutzt wird. Eine längere Übersetzung kann sogar sportiver sein, weil besser abgestimmt. Mir kommt meine reichlich lange Übersetzung sogar sehr gelegen, sparsam und besser nutzbar.
			
			
									
									
						Der 60er federt besser, es ist spürbar komfortabler.
Du wirst es auch an der Akustik merken, sowohl vom Reifen wie auch über die Drehzahl. Er wird leiser.
Beim Spurt wird nicht viel fehlen, es könnte sogar sein, daß das Potential des Motors sogar deutlich besser genutzt wird. Eine längere Übersetzung kann sogar sportiver sein, weil besser abgestimmt. Mir kommt meine reichlich lange Übersetzung sogar sehr gelegen, sparsam und besser nutzbar.
- derkaeferschrauber
 - Beiträge: 180
 - Registriert: So 18. Jun 2017, 16:47
 - Käfer: 1977 Kaefer cabrio champagne edition
 - Käfer: 1978 kaefer cabrio champagne edition
 - Wohnort: Braunschweig
 
Re: Fahrverhalten Unterschied von 205/50 15 auf 205/60 15
Hallo RedRed1600i hat geschrieben:Das Fahrverhalten bleibt nach wie vor sportlich, nur etwas weniger...
Der 60er federt besser, es ist spürbar komfortabler.
Du wirst es auch an der Akustik merken, sowohl vom Reifen wie auch über die Drehzahl. Er wird leiser.
Beim Spurt wird nicht viel fehlen, es könnte sogar sein, daß das Potential des Motors sogar deutlich besser genutzt wird. Eine längere Übersetzung kann sogar sportiver sein, weil besser abgestimmt. Mir kommt meine reichlich lange Übersetzung sogar sehr gelegen, sparsam und besser nutzbar.
das hoert sich top an, bin schon ueberzeugt
danke andreas
Gruss Andreas
						- Fuss-im-Ohr
 - Beiträge: 6650
 - Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
 - Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
 - Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
 - Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
 - Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
 
Re: Fahrverhalten Unterschied von 205/50 15 auf 205/60 15
du könntest auch die neuen Reifen auf 7"x15 ET 16 montieren, das passt auch (knapp™) unter die Flügel und es fährt sich noch mal besser 
Gruss Jürgen
			
			
									
									Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
						- derkaeferschrauber
 - Beiträge: 180
 - Registriert: So 18. Jun 2017, 16:47
 - Käfer: 1977 Kaefer cabrio champagne edition
 - Käfer: 1978 kaefer cabrio champagne edition
 - Wohnort: Braunschweig
 
Re: Fahrverhalten Unterschied von 205/50 15 auf 205/60 15
Hallo JuergenFuss-im-Ohr hat geschrieben:du könntest auch die neuen Reifen auf 7"x15 ET 16 montieren, das passt auch (knapp™) unter die Flügel und es fährt sich noch mal besser
Gruss Jürgen
stimmt, hatte ich vor 25 Jahren auf meinem 1200er damals drauf. Muss mal auf die Suche gehen wo ich die hier bekomme.
danke andreas
Gruss Andreas
						- ousie
 - Beiträge: 1137
 - Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
 - Käfer: 83er Mex 1600
 - Transporter: T2A Deluxe
 - Fahrzeug: Golf 6
 - Wohnort: Wolfenbüttel
 - Kontaktdaten:
 
Re: Fahrverhalten Unterschied von 205/50 15 auf 205/60 15
Gibt es bei DS-Tuning zu kaufen.
			
			
									
									
						- derkaeferschrauber
 - Beiträge: 180
 - Registriert: So 18. Jun 2017, 16:47
 - Käfer: 1977 Kaefer cabrio champagne edition
 - Käfer: 1978 kaefer cabrio champagne edition
 - Wohnort: Braunschweig
 
Re: Fahrverhalten Unterschied von 205/50 15 auf 205/60 15
Hi Saschaousie hat geschrieben:Gibt es bei DS-Tuning zu kaufen.
danke fuer den Tip, aber Versand in die USA wird heftig, wenn ueberhaupt moeglich. Hoffe die hier auch zu finden, wenn nicht muss mein Kollege die in seinen Container schmeissen, der kommt im April rueber.
Gruss
Andreas
Gruss Andreas
						- ousie
 - Beiträge: 1137
 - Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
 - Käfer: 83er Mex 1600
 - Transporter: T2A Deluxe
 - Fahrzeug: Golf 6
 - Wohnort: Wolfenbüttel
 - Kontaktdaten:
 
Re: Fahrverhalten Unterschied von 205/50 15 auf 205/60 15
Oh ganz überlesen das aus der USA kommst. Das wird dann nix hast recht 
			
			
									
									
						- derkaeferschrauber
 - Beiträge: 180
 - Registriert: So 18. Jun 2017, 16:47
 - Käfer: 1977 Kaefer cabrio champagne edition
 - Käfer: 1978 kaefer cabrio champagne edition
 - Wohnort: Braunschweig
 
Re: Fahrverhalten Unterschied von 205/50 15 auf 205/60 15
ousie hat geschrieben:Oh ganz überlesen das aus der USA kommst. Das wird dann nix hast recht
Hallo Sascha
war mit DS Tuning in Kontakt, werde sie morgen bestellen, als Tiefbett, schicken Sie nach Gifhorn zu meinem Lackierer. Ich nehme sie dann im April mit in die USA. Werde dann wohl auf 215/60 gehen. Stehen bestimmt n Stueck ueber, macht aber nichts hier.
Gruss Andreras
Gruss Andreas
						- derkaeferschrauber
 - Beiträge: 180
 - Registriert: So 18. Jun 2017, 16:47
 - Käfer: 1977 Kaefer cabrio champagne edition
 - Käfer: 1978 kaefer cabrio champagne edition
 - Wohnort: Braunschweig
 
Re: Fahrverhalten Unterschied von 205/50 15 auf 205/60 15
Hallo
habe die 7*15 Radkappenfelge im Koffer mitgenommen und 215/60 ( sind im Gutachten von DS-Tuning mit aufgefuehrt ) draufgezogen . Es macht sich natuerlich in der Drehzahl/km/h bemerkbar aber mit dem Fahrzeugverhalten an sich bin ich sehr unzufrieden.
Fahrzeug wirkt wabbelig/unstabil beim schnellen Spurenwechsel auf der Highway ( liegt wohl zum Teil auch an der Qualitaet der Strassen hier ) mit voller Beschleunigung. ich vermute mal da geht noch massiv etwas zu verbessern an meinem Fahrwerk, aber im direkten Vergleich zu den 205/50 auf der 5.5er Felge erschreckend schlecht.
Wenn ich den Wagen nach Deutschland mit zuruecknehmen sollte, muss ich da am Fahrwerk sowieso Komponenten verbauen die zugelassen sind.
werde die Gummis schnellstens runterradieren und wieder zurueck gehen, zumindest solange wie ich in den USA bin
			
							habe die 7*15 Radkappenfelge im Koffer mitgenommen und 215/60 ( sind im Gutachten von DS-Tuning mit aufgefuehrt ) draufgezogen . Es macht sich natuerlich in der Drehzahl/km/h bemerkbar aber mit dem Fahrzeugverhalten an sich bin ich sehr unzufrieden.
Fahrzeug wirkt wabbelig/unstabil beim schnellen Spurenwechsel auf der Highway ( liegt wohl zum Teil auch an der Qualitaet der Strassen hier ) mit voller Beschleunigung. ich vermute mal da geht noch massiv etwas zu verbessern an meinem Fahrwerk, aber im direkten Vergleich zu den 205/50 auf der 5.5er Felge erschreckend schlecht.
Wenn ich den Wagen nach Deutschland mit zuruecknehmen sollte, muss ich da am Fahrwerk sowieso Komponenten verbauen die zugelassen sind.
werde die Gummis schnellstens runterradieren und wieder zurueck gehen, zumindest solange wie ich in den USA bin
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- radkappenfelge.jpg (43.06 KiB) 5673 mal betrachtet
 
 
Gruss Andreas
						- Fuss-im-Ohr
 - Beiträge: 6650
 - Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
 - Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
 - Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
 - Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
 - Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
 
Re: Fahrverhalten Unterschied von 205/50 15 auf 205/60 15
ordentlich straffere Dämpfer hinten sollten helfen, Koni rot oder gelb und komplett auf hart gedreht  
 
die 215er sind sicher gut gemeint aber bei der höhe bewirken sie eher das Gegenteil
probier's mal mit besseren Dämpfern.
 
da ist ja noch ordentlich Luft in den Flügeln, wie sah das denn mit den 50er Reifen aus? Countrybeetle?
Gruss Jürgen
			
			
									
									die 215er sind sicher gut gemeint aber bei der höhe bewirken sie eher das Gegenteil
probier's mal mit besseren Dämpfern.
da ist ja noch ordentlich Luft in den Flügeln, wie sah das denn mit den 50er Reifen aus? Countrybeetle?
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
						- derkaeferschrauber
 - Beiträge: 180
 - Registriert: So 18. Jun 2017, 16:47
 - Käfer: 1977 Kaefer cabrio champagne edition
 - Käfer: 1978 kaefer cabrio champagne edition
 - Wohnort: Braunschweig
 
Re: Fahrverhalten Unterschied von 205/50 15 auf 205/60 15
sah eigentlich gar nicht so schlecht aus, sieht man oben wo ich das Thema gestartet habe
bin am ueberlegen ob ich die nicht abziehe und auf die 7er felge mal draufschmeisse. passen sollten die ja
wegen der konis hinten, werde ich mir wohl beim naechsten urlaub in deutschland mitnehmen muessen
gruss
andreas
			
							bin am ueberlegen ob ich die nicht abziehe und auf die 7er felge mal draufschmeisse. passen sollten die ja
wegen der konis hinten, werde ich mir wohl beim naechsten urlaub in deutschland mitnehmen muessen
gruss
andreas
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- 50er reifen.JPG (105.54 KiB) 5647 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- 50er reifen.JPG (105.54 KiB) 5647 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- 50er reifen.JPG (105.54 KiB) 5647 mal betrachtet
 
 
Gruss Andreas
						- derkaeferschrauber
 - Beiträge: 180
 - Registriert: So 18. Jun 2017, 16:47
 - Käfer: 1977 Kaefer cabrio champagne edition
 - Käfer: 1978 kaefer cabrio champagne edition
 - Wohnort: Braunschweig
 
Re: Fahrverhalten Unterschied von 205/50 15 auf 205/60 15
fort ist auf linked inn
habe 80% linked inn auf tasche
weiter so.heute kommt die 53 an die tuer, mit billiger farbe undmein name
			
			
									
									habe 80% linked inn auf tasche
weiter so.heute kommt die 53 an die tuer, mit billiger farbe undmein name
Gruss Andreas
						- derkaeferschrauber
 - Beiträge: 180
 - Registriert: So 18. Jun 2017, 16:47
 - Käfer: 1977 Kaefer cabrio champagne edition
 - Käfer: 1978 kaefer cabrio champagne edition
 - Wohnort: Braunschweig
 
Re: Fahrverhalten Unterschied von 205/50 15 auf 205/60 15
habe ich gemacht, passt ganz ganz ganz knappFuss-im-Ohr hat geschrieben:du könntest auch die neuen Reifen auf 7"x15 ET 16 montieren, das passt auch (knapp™) unter die Flügel und es fährt sich noch mal besser
Gruss Jürgen
e setzt etwas auf, aber thats fine with me
Gruss Andreas
						- derkaeferschrauber
 - Beiträge: 180
 - Registriert: So 18. Jun 2017, 16:47
 - Käfer: 1977 Kaefer cabrio champagne edition
 - Käfer: 1978 kaefer cabrio champagne edition
 - Wohnort: Braunschweig
 
Re: Fahrverhalten Unterschied von 205/50 15 auf 205/60 15
Frage an die VOLL PROFIS
hatte gestern eine sehr schoene ausfahrt bei sehr warmen sonnigen 18 grad! selbst das Cabrio an sich ist sehr sehr schoen.
aber da war was, dass muss ixch erklaeren ( das geht aber nur, wenn man weiss, dass die Polizei aus Sicherheitsgruenden ab 85MPH nicht hinterherfahren darf, aus sicherheitsgruenden, schwere unfaellle zu vermeiden, es gibt ja nur alle 20 meilen eine ausfahrt, habe das erst vor n paar tagen gelernt )
da faehrst du so gemuetlich auf eine auffahrt. exakt was erlaubt, planst du!!
da hoere ich eine Gewitter, nein es war ein Duesenjaeger im Tiefflug!
1 gelber neuer Mustan g( diese mit den schwarzen streifen und gefuehlt 1 Million PS und einen glaube ich,nicht ganz sicher war zu schnell ) AUDI R8 oder so, Maybe Camaro ZL1 but for sure closed
dachte ich so. hmm hier wird nicht angehalten! ok lets give it a shot
will versiuchen meinen motor zu killen, hatte reinen sprit getankt ( da gans auch keroson an der tankstelle Bringt das nocjh n schub?) und der haelt ja , so die meinung eh nicht in D wegen ventilen oder so,
also vollgas wie ein schwein, dauert so 1 minute, da habe ich sie wieder gesehen, so bei 125 MPH oder so,konnte nicht mehr auf tacho thomas gucken,) ausserdem ( das ist die frage??? ) ist der eht nicht gut hinten, der faengt an almost unkontrolliert zu wanken, habe stossdaempfer gemacht, brauche diese cupstreben vorne und hinten, woher und welche ist die frage in den USA aber ) der muss besser liegen, das reicht mir nich nicht
also eingeholt, GNADENLOS rechte spur und vorbei
so
aber dann waren die nur hinter mir, die saegen mich ja ab wie sionste was, wollten die gar nicht, die haben mit mir gespielt, das mochte ich
5 bullenwagen rechts, alle bremsen, sah sie als erstes, beide haende HOCH ueber mein fensterrahemn und zeichen gegeben, slow down. alle 3 sauber auf 55MPH
die bullen, an der seite, man sind die gut hier ein fahrzeug gestoppt, eingekesselt, 2 typen in handschellen, waren wohl drogen in spiel, haben sie sehr gut gemacht. die polizei ist gut,
danach weiter, volle spaene, und diebeiden immer im ruecken
dann habe ich mit beiden haenden gezeigt: volle spaene weiter
das war geil hatte volle manndeckung
war das ne gowdy
und das beste war, die haben mich nicht aufgefressen ( mit ihren 800 PS und laut wie ein schwein )
sondern sauber hinten abgeriegelt und immer rueckendeckung gegeben
das war ein traum fuer mich!!!! wie im kino oder so, das es sowas noch gibt
welche streben brauche ioch denn nun!!
MPH ist ja egal, kann da beim kaefer sowieso nicht mehr aufn tacho gucken ist ja auch egal
irgendeine ahnung hier??
komme nicht weiter
			
			
									
									hatte gestern eine sehr schoene ausfahrt bei sehr warmen sonnigen 18 grad! selbst das Cabrio an sich ist sehr sehr schoen.
aber da war was, dass muss ixch erklaeren ( das geht aber nur, wenn man weiss, dass die Polizei aus Sicherheitsgruenden ab 85MPH nicht hinterherfahren darf, aus sicherheitsgruenden, schwere unfaellle zu vermeiden, es gibt ja nur alle 20 meilen eine ausfahrt, habe das erst vor n paar tagen gelernt )
da faehrst du so gemuetlich auf eine auffahrt. exakt was erlaubt, planst du!!
da hoere ich eine Gewitter, nein es war ein Duesenjaeger im Tiefflug!
1 gelber neuer Mustan g( diese mit den schwarzen streifen und gefuehlt 1 Million PS und einen glaube ich,nicht ganz sicher war zu schnell ) AUDI R8 oder so, Maybe Camaro ZL1 but for sure closed
dachte ich so. hmm hier wird nicht angehalten! ok lets give it a shot
will versiuchen meinen motor zu killen, hatte reinen sprit getankt ( da gans auch keroson an der tankstelle Bringt das nocjh n schub?) und der haelt ja , so die meinung eh nicht in D wegen ventilen oder so,
also vollgas wie ein schwein, dauert so 1 minute, da habe ich sie wieder gesehen, so bei 125 MPH oder so,konnte nicht mehr auf tacho thomas gucken,) ausserdem ( das ist die frage??? ) ist der eht nicht gut hinten, der faengt an almost unkontrolliert zu wanken, habe stossdaempfer gemacht, brauche diese cupstreben vorne und hinten, woher und welche ist die frage in den USA aber ) der muss besser liegen, das reicht mir nich nicht
also eingeholt, GNADENLOS rechte spur und vorbei
so
aber dann waren die nur hinter mir, die saegen mich ja ab wie sionste was, wollten die gar nicht, die haben mit mir gespielt, das mochte ich
5 bullenwagen rechts, alle bremsen, sah sie als erstes, beide haende HOCH ueber mein fensterrahemn und zeichen gegeben, slow down. alle 3 sauber auf 55MPH
die bullen, an der seite, man sind die gut hier ein fahrzeug gestoppt, eingekesselt, 2 typen in handschellen, waren wohl drogen in spiel, haben sie sehr gut gemacht. die polizei ist gut,
danach weiter, volle spaene, und diebeiden immer im ruecken
dann habe ich mit beiden haenden gezeigt: volle spaene weiter
das war geil hatte volle manndeckung
war das ne gowdy
und das beste war, die haben mich nicht aufgefressen ( mit ihren 800 PS und laut wie ein schwein )
sondern sauber hinten abgeriegelt und immer rueckendeckung gegeben
das war ein traum fuer mich!!!! wie im kino oder so, das es sowas noch gibt
welche streben brauche ioch denn nun!!
MPH ist ja egal, kann da beim kaefer sowieso nicht mehr aufn tacho gucken ist ja auch egal
irgendeine ahnung hier??
komme nicht weiter
Gruss Andreas