Sportsitze

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
Käfer: EX Mex 1200er
Fahrzeug: Ex Polo 6N
Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
Wohnort: Duisburg

Sportsitze

Beitrag von Snake »

Ich trage mich mit dem Gedanken eventuell, nach Abschluß anderer Maßnahmen, meinem Mex neue Sitze zu gönnen. Bestenfalls sollen es Sportsitze werden wobei ja längst nicht alles eingetragen wird was man selbst ins Auge gefasst hat.
BF Torino und Cobra Sitze bieten nach meinem Kennntnisstand keine Gutachten an was eine Eintragung erschwert oder gar unmöglich machen kann.

Hier der Link zum Anbieter, mich würde eure Meinung dazu interessieren ...............
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 68-223-900
Grüße Walter


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: Sportsitze

Beitrag von kaefermichel »

Ich fahre seit fast 40 Jahren Käfer mit Sportsitzen und habe bisher noch nie welche eingetragen gehabt. Mittlerweile habe ich den 3 Käfer. Bisher hat weder der TÜV oder die Rennleitung nach den Sitzen geschaut.
Bei 2 Käfern brauchte ich nach längerer Restaurationszeit jeweils eine kompl. Neuabnahme. Da solltest du dich nicht verrückt machen. Ich habe übrigens jetzt in meinem 84er Mex selbst geänderte Golf 3 Sportsitze
von Recaro und sogar mit Sitzheizung die haben die gleiche Befestigung wie die Käfersitze. Sind nur hinten breiter. Vorn passt es wie Original.
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Sportsitze

Beitrag von Poloeins »

Viiiiiiiiel zu teuer.

Alte Opelsitze sind der Runninggag...das sind Recaros und kosten nicht die Welt.
Sitzkonsolen von der Stange kannst du eh nicht nehmen beim Mex.Durch den Höcker sind die Stühle viiiiel zu hoch im Auto.

Gruss Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Sportsitze

Beitrag von rme »

Zu hoch oder zu tief ist Geschmackssache. Ich habe BMW Recaros auf geänderten Golfkonsolen (Höhe ca. wie die die Zubehörkonsolen) und bei 190 absolut keine Probleme mit der Kopffreiheit und finde das optimal. Wie Lars es mag ist mir zu tief. Musst du also selber ausprobieren was dir gefällt - geht beides.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: Sportsitze

Beitrag von Volki »

wie wärs denn mal mit janz nooomaaale Porschehockers ? Einbau mit Wiecherskonsolen. Muß man einwenig tricksen, aber möglich.

Bild

:1200cc:
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Sportsitze

Beitrag von yoko »

:character-oldtimer:
Zuletzt geändert von yoko am Mo 27. Dez 2021, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Sportsitze

Beitrag von Käfersucher »

Hier mal zwei Fotos von meinen Sitzen die ich im 1302 eingebaut habe.
Es handelt sich um ASS Schell Sitze, diese haben eine KBA Nr. und sind daher Eintragungsfähig.
Habe sie damals wirklich günstig geschossen, heute werden sie ehr recht hoch gehandelt.

Die meisten die bei mir im 02 mitgefahren sind, fanden das Gestühl sehr gemütlich. Selbst gute Freunde die unter dem gleichen Problem leiden wie ich, Körpergröße passt nicht zum Gewicht, fanden die Sitzpositionen gemütlich und nicht beengt und das bei sehr gutem Seitenhalt.

Die Sitze sind auf Original Sitzgestelle montiert, diese wurden für die Sitze modifiziert.
Dateianhänge
_DSC6193.jpg
_DSC6193.jpg (77.61 KiB) 9956 mal betrachtet
_DSC6327.jpg
_DSC6327.jpg (48.46 KiB) 9956 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Sportsitze

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

yoko hat geschrieben: Hab bei einem Kollegen schon mal Smart-Sitze gesehen, die haben ein Sitzgestell mit Schienen, das rel. einfach adaptiert werden kann. Müssen aber gefallen, ist Geschmacksache.

:character-oldtimer:
die Smartsitze sind allerdings saumäßig schwer, auch die Sitzschienen sind auch sehr robust gebaut (sicher eine Art Überrollbügel). Die Schienen hab ich im Käfer verbaut an den alten org. Käfer-Sitzen, läuft wie geschmiert :D

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
Käfer: EX Mex 1200er
Fahrzeug: Ex Polo 6N
Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
Wohnort: Duisburg

Re: Sportsitze

Beitrag von Snake »

Hallo,

ihr habt Recht wenn ihr schreibt das man keine Sitze beim Käfer eintragen lassen muss, es gibt eine Regelung das Sitze eintragungsfähig sein müssen (E Nummer, KBA Nummer etc.) erst ab Bj 1996. Und da ist auch mein Mex in grünen Bereich. Damit ist das Thema erst mal abgefrühstückt.

Jetzt heißt es das passende Gestühl zu finden. Die bereist gemachte Vorschläge kann ich mir grundsätzlich vorstellen, aber auch Vollschalen mit entsrechenden Konsolen, also klappbaren damit ich keinen Zweisitze raus machen muss.
Wiechers scheint ja sowohl die starre als auch die klappbare Version anzubieten. Was ist eigentlich von den z.B. bei Ebay angebotenen Unsiveral-Konsolen zu halten.
Oder hat hier jemand einen Tipp wo ich noch fündig werden kann.
Grüße Walter


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Sportsitze

Beitrag von Poloeins »

Irgendwas gibt es da noch mit 20grad Lehnenverstellung...irgendwie war oder ist das Pflicht.

Ich würde auch jeden Fall etwas mit Lehnenverstellung kaufen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
Käfer: EX Mex 1200er
Fahrzeug: Ex Polo 6N
Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
Wohnort: Duisburg

Re: Sportsitze

Beitrag von Snake »

Klar das ist Pflicht, und es sind um genau zu sein 15° Lehnenverstellung erforderlich.
Grüße Walter


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Benutzeravatar
Augenfarben
Beiträge: 230
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:27
Käfer: 85er Mex, 73er T2b Westfalia
Wohnort: Kempten (Allgäu)

Re: Sportsitze

Beitrag von Augenfarben »

Volki hat geschrieben:wie wärs denn mal mit janz nooomaaale Porschehockers ? Einbau mit Wiecherskonsolen. Muß man einwenig tricksen, aber möglich.

Bild

:1200cc:
Hallo Volki, haben die janz noooormalen Porschesitze besondere Konsolen ?
Ich hab aktuell Recaros mit 405mm Lochabstand und es würde mich interessieren ob dort Porsche Sitze draufpassen.

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: Sportsitze

Beitrag von Volki »

die Konsolen sind mit 405mm Breite richtig, jedoch brauchste auch Laufschienen. Und die müssen für die Porschehocker neu gebohrt werden. Der Lochabstand vorn nach hinten ist kürzer als bei den Recaros. Da muß man echt aufpassen und tüfteln :confusion-scratchheadyellow:

:1200cc:
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Sportsitze

Beitrag von ousie »

Snake hat geschrieben:Klar das ist Pflicht, und es sind um genau zu sein 15° Lehnenverstellung erforderlich.
Wie sieht das dann mit den Porsche 914 Sitzen aus die haben keine Verstellung
Benutzeravatar
Ferraristi
Beiträge: 535
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
Wohnort: Bayern

Re: Sportsitze

Beitrag von Ferraristi »

Snake hat geschrieben:Hallo,

ihr habt Recht wenn ihr schreibt das man keine Sitze beim Käfer eintragen lassen muss, es gibt eine Regelung das Sitze eintragungsfähig sein müssen (E Nummer, KBA Nummer etc.) erst ab Bj 1996. Und da ist auch mein Mex in grünen Bereich. Damit ist das Thema erst mal abgefrühstückt.
Hallo,
das ist leider falsch. Das bedeutet nur das keine ABE, Teilegutachten bzw. EG/ECE-Prüfzeichen vorhanden sein müssen, weil diese erst 1996 eingeführt wurden.
Das bedeutet jedoch nicht das jeder Sitz unabhängig von der Eignung genutzt werden kann.
Daher ab zum Tüv oder Dekra !!!
Bei EZ vor 96 müssen die Sitze auch eingetragen werden, sie brauchen nur keine Gutachten etc. Sie müssen jedoch zum Beispiel verstellbar und sonst geeignet sein.

Grüße
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl


Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
Antworten