66er Cabriooohohohoh

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
helpi111
Beiträge: 40
Registriert: Di 24. Feb 2015, 18:35
Käfer: ´61 Faltdach
Käfer: ´66 Cabrio
Transporter: ´68 Fridolin
Wohnort: Berlin

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von helpi111 »

Hallo,

ich bin der Besitzer des Cabrio´s.
Wollte mich auf diesem Wege nocheinmal bei Wolfgang aus Langenfeld bedanken, für das gute Teil.
Hoffe das man sich mal wieder trifft.

War eine klasse Zeit bei Dir.

Grüße

Michael :text-thankyouyellow:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8919
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von B. Scheuert »

Was eine Baustelle :shock: :up:
Benutzeravatar
Doc MIPS
Beiträge: 72
Registriert: Do 11. Jun 2015, 11:06

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von Doc MIPS »

Hoe?
Fertig?
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von VeeDee »

Nöö...


Zahnstangenlenkung einpassen.
Dateianhänge
Lenkung in Einzelteilen
Lenkung in Einzelteilen
DSC_7167.JPG (51.89 KiB) 6403 mal betrachtet
Von oben
Von oben
DSC_7137.JPG (58.51 KiB) 6403 mal betrachtet
Da müssemer noch beigehen
Da müssemer noch beigehen
DSC07697.JPG (93.37 KiB) 6403 mal betrachtet
Perfekte Flucht
Perfekte Flucht
DSC07699.JPG (117.42 KiB) 6403 mal betrachtet
Aussparung
Aussparung
DSC07700.JPG (110.39 KiB) 6403 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von VeeDee »

Nu is der Arsch wieder ab....
Dateianhänge
Schade um die ganze Arbeit...
Schade um die ganze Arbeit...
DSC_7131.JPG (68.66 KiB) 6399 mal betrachtet
Alles wieder ab!
Alles wieder ab!
DSC_7134.JPG (68.81 KiB) 6399 mal betrachtet
DSC_7139.JPG
DSC_7139.JPG (76.7 KiB) 6399 mal betrachtet
Das prima Teil
Das prima Teil
DSC07679.JPG (92.92 KiB) 6399 mal betrachtet
Nach dem Entlacken: Kein Spachtel!
Nach dem Entlacken: Kein Spachtel!
DSC07680.JPG (81.09 KiB) 6399 mal betrachtet
Schon beinahe einbaufertig
Schon beinahe einbaufertig
DSC07683.JPG (104.71 KiB) 6399 mal betrachtet
DSC07686.JPG
DSC07686.JPG (120.51 KiB) 6399 mal betrachtet
Fast nur Flugrost
Fast nur Flugrost
DSC07687.JPG (113.62 KiB) 6399 mal betrachtet
DSC07691.JPG
DSC07691.JPG (111.2 KiB) 6399 mal betrachtet
Sieht schon wieder gut aus
Sieht schon wieder gut aus
DSC07695.JPG (118.7 KiB) 6399 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8919
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von B. Scheuert »

Ein etwas abgewandelter Spruch würde passen. Drei, Zwei und dann wieder Eins :lol:
Benutzeravatar
Nicko2010
Beiträge: 115
Registriert: Do 30. Jul 2015, 22:58

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von Nicko2010 »

Meinen größten Respekt vor dieser Arbeit. Da zaubert jemand aus dem nichts ein Cabrio!
Ja, ich bin Mechaniker. Natürlich rede ich mit mir selbst, während ich schraube. Manchmal brauch ich eben kompetente Beratung.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von VeeDee »

Unsere Version der Bodengruppentherapie:

Großer Hammer und Bodenhälften raus.


Dann Napoleonhut und Bodenhälften neu.
Napo ist von IGP, passt nur nach einiger Nacharbeit. Die Bodenhälften sind Wolfsburg West, Topware!
Sitzschienen sind die originalen, sauber gestrahlt. Die Nachfertigung von WW ist deutlich kürzer und vorne nicht so versteift, aber trotzdem gut.
Die Außenkante der Bodenhälften ist abgeklebt, um ein Kurzschließen an der Punktschweißzange zu vermeiden.
Dateianhänge
DSC_7148.JPG
DSC_7148.JPG (99.93 KiB) 6200 mal betrachtet
DSC_7149.JPG
DSC_7149.JPG (86.71 KiB) 6200 mal betrachtet
Morsche Ecke
Morsche Ecke
DSC_7150.JPG (67.33 KiB) 6200 mal betrachtet
DSC_7151.JPG
DSC_7151.JPG (70.29 KiB) 6200 mal betrachtet
Ausbauteile
Ausbauteile
DSC_7147.JPG (74.41 KiB) 6200 mal betrachtet
Schräglenker
Schräglenker
DSC_7156.JPG (58.12 KiB) 6200 mal betrachtet
Drehstäbe
Drehstäbe
DSC_7166.JPG (36.87 KiB) 6200 mal betrachtet
Bausatz
Bausatz
DSC_7158.JPG (52.59 KiB) 6200 mal betrachtet
Passt schon
Passt schon
DSC_7161.JPG (43.49 KiB) 6200 mal betrachtet
Grob eingepasst
Grob eingepasst
DSC_7164.JPG (58.47 KiB) 6200 mal betrachtet
Komplettansicht
Komplettansicht
DSC07779.JPG (112.28 KiB) 6200 mal betrachtet
DSC07781.JPG
DSC07781.JPG (103.83 KiB) 6200 mal betrachtet
DSC07782.JPG
DSC07782.JPG (86.71 KiB) 6200 mal betrachtet
DSC07783.JPG
DSC07783.JPG (94.62 KiB) 6200 mal betrachtet
Aufnahme für den Automatik-Schalthebel
Aufnahme für den Automatik-Schalthebel
DSC07784.JPG (115.66 KiB) 6200 mal betrachtet
DSC07785.JPG
DSC07785.JPG (76.34 KiB) 6200 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von 20er »

Respekt, ehrlich!

Welches Monster von Punktschweißzange verwendest du, dass du die 1,25 Bodenhälften auf dem Rahmentunnel verschweißen kannst, meine packt das bei weitem nicht?

Automatikkulisse, noch nie gesehen, was ist das?

lg
Günter
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von VeeDee »

Hallo Günter.


Das "Monster" ist eine ältere Elektron-Zange, natürlich mit passenden langen Armen und Druckluftanschluß.
Die ist damit aber auch schon an der Grenze, ebenso wie der 32A-Stromanschluß.

Das Cabrio bekommt das Automatikgetriebe vom Typ3/Typ4. Da kommt die Schaltbetätigung her, mit Seilzug.



Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von 20er »

Alles klar, danke

lg
Günter
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von VeeDee »

Jetzt geht's hinten weiter
Dateianhänge
DSC07793.JPG
DSC07793.JPG (101.38 KiB) 5982 mal betrachtet
DSC07794.JPG
DSC07794.JPG (73.36 KiB) 5982 mal betrachtet
DSC07795.JPG
DSC07795.JPG (58.04 KiB) 5982 mal betrachtet
DSC07797.JPG
DSC07797.JPG (112.81 KiB) 5982 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1735
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von Firefox »

Da muss aber eine klaffende Lücke geschlossen werden wenn das die finale Positionierung ist.
Mal schauen wie du das dann so machst.
Ferdi
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von VeeDee »

Welche "klaffende Lücke"?

Ca. 2 mm und der Flansch vom inneren Seitenteil als "Badsicherung", MAG-gepunktet und anschließend MIG-gelötet.
Weitere Bilder folgen.
Dateianhänge
DSC07799.JPG
DSC07799.JPG (122.18 KiB) 5843 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8919
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von B. Scheuert »

Mein Meister sagte in der Ausbildung zu mir: Das ist eben das, was uns unterscheidet :mrgreen: Deshalb bin ich Meister und Du Picco :lol:
Antworten