Auspufftests

Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Auspufftests

Beitrag von yoko »

https://shop.bugwelder.com/auspuff/edel ... 51615.html

Den hat ein Kollege mal verbaut, soll gut sein. War aber nicht auf Prüfstand und Endrohr nur für Bus, könnte man evtl abändern...
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Auspufftests

Beitrag von Udo »

yoko hat geschrieben:
Udo hat geschrieben:Bis 110 PS beim 1776 z.b. Reicht auch der einfache Edelstahl von JP. Danach machen andere wie super comp z.b mehr Sinn .
:confusion-scratchheadyellow: Aber den JP mußt innen öffnen, sonst wird das nix mit den 110 PS. Oder ist der innen anders als Serie?
Der Sport Topf den es überall für 400 gibt , der neue CSP ist auch gut und passt . Hab die 110 mal gut errichtet bei 1776 , mit supercomp. Waren es dann 118 . Also ok für einen Topf
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Auspufftests

Beitrag von rme »

Jürgen N. hat geschrieben:
Low14 hat geschrieben:für bis zu welchem Hubraum / Tuning ist wohl der HJS Kat gut?

Habe ich auf 1776 ccm Einvergaser verbaut.
112 PS WBX Nocke, 9,0:1, 39/33 Köpfe bearbeitet.
Nie gebremst lief aber mit dem HJS Kat sehr gut und hatte unten heraus ein sehr gutes Drehmoment.

Gruss Jürgen
Meiner hat mit sehr ähnlicher Konfiguration auf dem Prüfstand 75 PS gehabt. Ist gut fahrbar, aber mir gefällt der Klang gar nicht.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Auspufftests

Beitrag von Jürgen N. »

Ja, Klang des HJS Kat ist nix.
Hatte ich 2001 auf meinem 79er Cabrio verbaut.
Noch kein H in Sicht und Steuern gespart.
Danach schaut eh keiner mehr unters Auto...
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Auspufftests

Beitrag von Poloeins »

Ich inde die Kat-Dinger echt zu laut...bollert wie Sau.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Low14
Beiträge: 134
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 20:40
Karmann: Coupe Typ 14

Re: Auspufftests

Beitrag von Low14 »

was wäre wohl von solch einer selbstgebauten Lösung zu halten, Fox V2A Universaldämpfer D114mm Länge 250mm, als "Duo" Anlage oder nur mit einen Topf für einen 1600er?
Dateianhänge
Edelstahltopf2.jpg
Edelstahltopf2.jpg (17.64 KiB) 5567 mal betrachtet
Edelstahltopf1.jpg
Edelstahltopf1.jpg (92.35 KiB) 5567 mal betrachtet
Edelstahltopf.jpg
Edelstahltopf.jpg (64.07 KiB) 5567 mal betrachtet
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Auspufftests

Beitrag von Udo »

Das funktioniert immer und macht gut Leistung
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Auspufftests

Beitrag von ousie »

Hat den so einer mal gebaut? Wie laut würde der sein? Reicht das auch für 1900er?
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Auspufftests

Beitrag von Udo »

IMG_1190.JPG
IMG_1190.JPG (217.36 KiB) 5447 mal betrachtet
Das reicht für alles aus , je nach dem wie groß die Rohre jeweils sind Ist aber laut. Da stehen 1000 PS
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: Auspufftests

Beitrag von anthomas »

Hi,
ich hatte hier irgendwo mal gelesen, es hat jemand nach dem Fächer eine Ringleitung um die Ölwanne mit einem Golf Schalldämpfer gebaut, was gut funktionieren soll. Wo war das ?
Grüße Andre
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Auspufftests

Beitrag von B. Scheuert »

anthomas hat geschrieben:Hi,
ich hatte hier irgendwo mal gelesen, es hat jemand nach dem Fächer eine Ringleitung um die Ölwanne mit einem Golf Schalldämpfer gebaut, was gut funktionieren soll. Wo war das ?
Grüße Andre

Guckst Du hier: http://bugfans.de/forum/fahrzeugvorstel ... t9178.html

Es sind keine Golf 1 Schalldämpfer, sondern Universaldämpfer von Fox. Der Krümmer ist von CSP und gehört zur deren Auspuffanlage. Den Flansch habe ich abgesägt und dafür das Rohrstück angeschweißt. Es muss aber alles am Fahrzeug angepasst werden. Sonst passt nachher nichts mehr :character-oldtimer:
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: Auspufftests

Beitrag von anthomas »

Hi,
das sieht sehr gut aus. Was muss man für die Fox Dämpfer lose investieren ?
Grüße Andre
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Auspufftests

Beitrag von ousie »

Guck mal hier http://www.fox-sportauspuff.de

Ab 40€ aufwärts
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: Auspufftests

Beitrag von anthomas »

..habe gerade mal bei Fröschlein geschaut..
Antworten