2276 The Best of the Rest

Benutzeravatar
Mr.Boost/JBC
Beiträge: 823
Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von Mr.Boost/JBC »

Fast vergessen. Die Ursache des Problems. Ich sags mal so man sollte IMMER 2 Kolbenbolzensicherungringe pro Kolben verbauen. :oops: :lol:
Ich würde "wire locks" empfehlen. Die halten hohe Ladedruck auch aus. Normale Sprengringsicherungen haben oft zu viel Spiel und können kaputt gehen weil der Kolbenbolzen wandert oder "fressen" die Nut im Kolben und werden locker.

Gruß Mark
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von sebi2276 »

Dann hier auch gleich noch ein Update .

Motor läuft super. Haben schon über 1500 km abgespult.
Defekte bis jetzt :
- einen Einspritzdüse hat nicht mehr zu gemacht, ne neue rein und gut
- Krümmerdichtung ( kupfer ) undicht, gegen die Graphit von CB getauscht und es ist dicht
- Kupplung ist gerutscht mit Kennedy 2 und Black Magic, getauscht auf kennedy 3 mit Sinter( kann eigentlich so 350Nm) und gerutscht. Also auf kennedy 2 mit double Disc umgebaut und geht.

Tasten uns Schritt für Schritt ans optimale Kennfeld ran. Da wir selber auf der Straße abstimmen.
Ich kann nur sagen der Motor macht super Spaß und geht brutal nach vorn. :music-rockout:

Sebastian
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von sebi2276 »

Noch ein paar Neuigkeiten...

Waren vor ein paar Wochen auf dem Prüfstand gewesen. Einfach um zu sehen was die Zahlen sagen und wir sind ganz zufrieden.
345PS und 480NM bei 1,3bar, hatten sehr mit Schlupf auf der Rolle zu kämpfen trotz Semislicks. Wir haben dann ca. 120kg Bremsscheiben plus uns zwei ( 160kg) auf die Rücksitzbank gesetzt, da gings dann. Oben raus ist die Kupplung dann aber leicht gerutscht.
20161013_173620.jpg
20161013_173620.jpg (56.67 KiB) 11354 mal betrachtet

Danach auf anraten unseres Abstimmers haben wir die Wastegatefeder nochmal kontrolliert und haben 2 Federn (1,5 bar) reingebaut. Die Vermutung war das das Wg durch die 1 schwache Feder schon aufgeht bevor wir Steuerdruck haben. Und es hat gestimmt. Jetzt mit min. 1,5bar macht er noch viel mehr Spaß und die Kupplung rutscht obenraus immer.
Hier noch kurz paar Zeiten mit der Performance Box gemessen.
0-100 4,3 sek
100-140 2,2sek
100-200 8,3 sek

Jetzt ist erstmal Winterschlaf für den Kleinen inkl. Upgrate.
- Kennedy3 Automat
- Gt3582r mit 1.06 Abgasseite
Und noch paar Kleinigkeiten

Sebastian
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von yoko »

:text-+1:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von sebi2276 »

Wo wir gerade bei Videos sind... warmfahren der Räder auf dem Prüfstand. Beachte die Unmengen an Bremsscheiben auf der Rücksitzbank. :D
https://youtu.be/HgRVjK_71Pk
MFG
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von Stevo_L »

sebi2276 hat geschrieben:...
345PS und 480NM bei 1,3bar, hatten sehr mit Schlupf auf der Rolle zu kämpfen trotz Semislicks. ...
na wenn der vorher mit WD40 auf die rollen spritzt hätt ich das problem mit 40PS auch :D
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
kglout
Beiträge: 232
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 00:06
Wohnort: Heidgraben / Hamburg

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von kglout »

apropos dickwandzylinder ... ich hab die JPM die sind am Kopf 104 mm passt mit 8mm Stehbolzen so grade ;)
Dateianhänge
2015-04-16 20.44.30.jpg
2015-04-16 20.44.30.jpg (70.82 KiB) 11151 mal betrachtet
2015-04-16 20.44.15.jpg
2015-04-16 20.44.15.jpg (59.78 KiB) 11151 mal betrachtet
2015-04-16 20.46.08.jpg
2015-04-16 20.46.08.jpg (62.65 KiB) 11151 mal betrachtet
Kersten
________________________________________________________
http://www.facebook.com/yellow.ghost.de
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16609
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von Poloeins »

Die sind ja mal geil...was haben die Dinger gekostet?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
ghiafix
Beiträge: 744
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
Käfer: 56er Ovali
Fahrzeug: 70er T2a
Wohnort: Am Rande Stuttgarts

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von ghiafix »

Poloeins hat geschrieben:Die sind ja mal geil...was haben die Dinger gekostet?

http://en.jpmotorsports.se/ms/ms/j-p-mo ... 01226-p-5/


ca 800 Euro...


Harald
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16609
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von Poloeins »

Der Jung hat schon geiles Zeug;-)

:handgestures-thumbupright:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von sebi2276 »

@Stevo_L
Hab ich auch erst gedacht aber das WD40 löst den Reifen ganz leicht an und dadurch wird er weich und klebrig.


@Kersten
Wir haben auch 94er Dickwandzylinder. Hat mir Richie Webb besorgt mit leichten Anpassarbeiten passt es auch mit 10er Stehbolzen. Kosten glaub ich 400€, top Preis.

Sebastian
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von yoko »

[
sebi2276 hat geschrieben:
Wir haben auch 94er Dickwandzylinder. Hat mir Richie Webb besorgt mit leichten Anpassarbeiten passt es auch mit 10er Stehbolzen. Kosten glaub ich 400€, top Preis.

Sebastian
Von wem sind die 94er Dickwandzylinder und welches Maß haben die aussen zum Kopf?
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von sebi2276 »

Der Aussendurchmesser ist glaub ich 103,5mm von wem sie sind weiß ich nicht. Waren aber auf den ersten Blick super und die Bohrung maßhaltig. Länge musste ja eh noch angepasst werden.

Sebastian
zwergnase

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von zwergnase »

sebi2276 hat geschrieben: 0-100 4,3 sek
100-140 2,2sek
100-200 8,3 sek
:shock: :shock: :shock:
Für solche Werte kaufen sich andere einen Lambo oder McLaren für über 200 Riesen

Hut ab vor eurer Arbeit.
Und vor allem großen Respekt für euer Durchhaltevermögen, auch wenns mal schief geht :up: :up: :up:

Gruß
Martin
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von sebi2276 »

Unser Hallenbachbar hatte bis vor Kurzem nen R8 v10mit 525 PS der braucht 8,4 sek von 100-200. Bin mal damit gefahren und der ging gut.

Sebastian
Antworten