Bremsbeläge für Kerscher Scheibenbremse
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- DonRaketo
- Beiträge: 740
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
- Käfer: 1302 2,0L Typ4
- Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
- Fahrzeug: Piaggio Sfera50
- Wohnort: Olpe
Re: Bremsbeläge für Kerscher Scheibenbremse
Wenn sie vom BMW kommen, soll er die auch wieder bekommen. Danke.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
- DonRaketo
- Beiträge: 740
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
- Käfer: 1302 2,0L Typ4
- Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
- Fahrzeug: Piaggio Sfera50
- Wohnort: Olpe
Re: Bremsbeläge für Kerscher Scheibenbremse
Habe doch die von Mercedes (ATE 13.0460-3804.2) bestellt, da die von BMW auf den Fotos im Shop anders aussahen.
Der Befestigungssatz wäre dann auch der dazugehörige von Mercedes? ATE 13.0460-0029.2
Der Befestigungssatz wäre dann auch der dazugehörige von Mercedes? ATE 13.0460-0029.2
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
- blackfox71
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:38
- Käfer: Ovali
- Wohnort: Achim bei Bremen
Re: Bremsbeläge für Kerscher Scheibenbremse
Nee,das sind die falschen, Du brauchst die breiten für die BMW-Sättel. Ich kann die Nr. morgen mal raussuchen, hab die ATE Verpackung extra aufgehoben.
- DonRaketo
- Beiträge: 740
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
- Käfer: 1302 2,0L Typ4
- Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
- Fahrzeug: Piaggio Sfera50
- Wohnort: Olpe
Re: Bremsbeläge für Kerscher Scheibenbremse
Schade, aber danke fürs Nachsehen.
Für den 635 CSi könnte es ATE 13.0460-0123.2 sein.
https://www.partsrunner.de/Bremsanlage/ ... Modell/819
Nachtrag:
Vom Aussehen und nach der Teilenummer vom BMW Link von Red1600i auf der ersten Seite müsste es die ATE Art. Nr.: 13.0460-0125.2 sein:
http://www.kerscher-tuning.de/kaefer/detail.php?id=177
http://www.pkwteile.de/ate/955246
Für den 635 CSi könnte es ATE 13.0460-0123.2 sein.
https://www.partsrunner.de/Bremsanlage/ ... Modell/819
Nachtrag:
Vom Aussehen und nach der Teilenummer vom BMW Link von Red1600i auf der ersten Seite müsste es die ATE Art. Nr.: 13.0460-0125.2 sein:
http://www.kerscher-tuning.de/kaefer/detail.php?id=177
http://www.pkwteile.de/ate/955246
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
- blackfox71
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:38
- Käfer: Ovali
- Wohnort: Achim bei Bremen
Re: Bremsbeläge für Kerscher Scheibenbremse
Richtig! Ich habe nachgeschaut, 13.0460-0125.2 sind die richtigen. Auf meinem Bild ist einer zu sehen. Ich hab sie auch nicht bei Kerscher gekauft, da sie dort einfach zu teuer sind.
- Dateianhänge
-
- IMG_7093.JPG (142.7 KiB) 6307 mal betrachtet
- DonRaketo
- Beiträge: 740
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
- Käfer: 1302 2,0L Typ4
- Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
- Fahrzeug: Piaggio Sfera50
- Wohnort: Olpe
Re: Bremsbeläge für Kerscher Scheibenbremse
Ganz schön kompliziert. Erst bei den Klötzen den falschen Befestigungssatz von Mercedes bestellt, dann hat mir der Händler im Ort scheinbar die falschen von TRW bestellt. Die Bleche sehen anders aus (ohne Flügel) und die Stifte sind an der Spitze anders. Ich starte jetzt den dritten Versuch. Jetzt statt über die ATE-Teilenummer, sondern über die Schlüsselnummer vom 635 CSi (0005/407, /425), die ich aus einem Webshop habe. Der Befestigungssatz, den ich habe, passt wohl zur ATE-Nummer, gehört aber in den 633 CSi.
Da die bestellten Bilsteindämpfer auch noch nicht verschickt wurden, habe ich aber eigentlich auch noch Zeit. Ich hasse warten
Da die bestellten Bilsteindämpfer auch noch nicht verschickt wurden, habe ich aber eigentlich auch noch Zeit. Ich hasse warten

- Dateianhänge
-
- IMG_20160928_135830.jpg (32.59 KiB) 6268 mal betrachtet
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Re: Bremsbeläge für Kerscher Scheibenbremse
Warum nicht einfach bei CSP bestellen?
Kosten fast nix und ist am nächsten Morgen immer sofort da UND passt....
Ich verstehe das hier nicht...
Kosten fast nix und ist am nächsten Morgen immer sofort da UND passt....
Ich verstehe das hier nicht...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Bremsbeläge für Kerscher Scheibenbremse



Ps: Ich hab auch mal was bei Kerscher bestellt, hat alles gepasst.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- DonRaketo
- Beiträge: 740
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
- Käfer: 1302 2,0L Typ4
- Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
- Fahrzeug: Piaggio Sfera50
- Wohnort: Olpe
Re: Bremsbeläge für Kerscher Scheibenbremse
Letzte Woche ging es mir primär darum, ob ich freitags noch ins Geschäft gehen kann und die Teile sofort bekomme und nicht erst bis Montag oder Dienstag auf die Bestellung warten muss.
Als es nicht mehr so eilig war, war ich froh, dass ich über 50% sparen kann und trotzdem die gleiche Qualität bekomme.
Bestelle jetzt bei CSP. Das wären dann diese, oder? http://csplink.de/jV7a3OubRE
Als es nicht mehr so eilig war, war ich froh, dass ich über 50% sparen kann und trotzdem die gleiche Qualität bekomme.
Bestelle jetzt bei CSP. Das wären dann diese, oder? http://csplink.de/jV7a3OubRE
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Re: Bremsbeläge für Kerscher Scheibenbremse
Ups...sorry...das der Anbausatz so teuer ist,hatte ich nicht aufn Schirm.
Beläge sind auf jeden Fall nicht soooo teuer;-)
Beläge sind auf jeden Fall nicht soooo teuer;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- blackfox71
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:38
- Käfer: Ovali
- Wohnort: Achim bei Bremen
-
- Beiträge: 385
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
- Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
- Fahrzeug: Passat W8
- Fahrzeug: Peugeot 206CC
- Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
- Fahrzeug: Kia Ceed
- Wohnort: 46284 Dorsten
Re: Bremsbeläge für Kerscher Scheibenbremse
Bei den Anbausätzen muss man aber aufpassen, da ja der Bremssattel jetzt ca 10mm breiter ist als vorher müssten ja die Stifte auch länger werden und die Blechkreuze breiter.
Ich kann mir nicht vorstellen das da noch der Originalsatz des Bremssattels von ATE passt. Oder irre ich mich da?
Ich kann mir nicht vorstellen das da noch der Originalsatz des Bremssattels von ATE passt. Oder irre ich mich da?
Mfg Micha
Wer später Bremst fährt länger schnell.
Wer später Bremst fährt länger schnell.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Bremsbeläge für Kerscher Scheibenbremse
Wenn der Bremssattel (DB etc) für eine 10mm Bremsscheibe ist, dann passt auch der Anbausatz. Die anderen Sätze sind für dickere (belüftete) Scheiben. Die Spreizkreuze sehen je nach Hersteller immer etwas anders aus. Der Steg in der Mitte entspricht der Scheibendicke. Er ist als Anschlag gedacht.
Somit sollte ATEnr. 13.0460-0029.2 der richtige sein.
Somit sollte ATEnr. 13.0460-0029.2 der richtige sein.
Re: Bremsbeläge für Kerscher Scheibenbremse


Zum Glück fahr Ich Bremstrommeln

MfG Ben
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Bremsbeläge für Kerscher Scheibenbremse
blackfox71 hat geschrieben:Geht auch günstiger. http://www.ebay.de/itm/ATE-Zubehoersatz ... 3641.l6368

Du bist ja ein richtiger Teile - Fuchs

Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR