Anlasser 6v verstärkt?

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Tweek
Beiträge: 333
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:52

Anlasser 6v verstärkt?

Beitrag von Tweek »

Hallo,
wollte fragen ob bei den 6v Anlasser auch unterschiedliche Ausführungen von der Leistung gibt. Würde mir nämlich gerne einen stärkeren verbauen da er sich bei meinem Motor schon sehr schwer tut.

Ach ja, hab aktuell den vom 30PS, geteiltes Getriebe, verbaut.

Danke!

LG
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Anlasser 6v verstärkt?

Beitrag von schickard »

Moin,
Gibt es vom automatik Käfer. Allerdings ziehen normale Anlasser auch ganz gut, wenn sie über Relais angeschlossen sind. Ansonsten den jetzigen überholen lassen oder gegen einen neuen normalen tauschen, die verschleißen nach 50 Jahre schon mal :shock:

Grüße
Christian
Tweek
Beiträge: 333
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:52

Re: Anlasser 6v verstärkt?

Beitrag von Tweek »

Dachte die Automatik Anlasser gibt es nur in 12V.
Bei meinem 30PS Motor ist er ja noch super gelaufen. Aber ab 2l wird's da ein wenig schwieriger :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Anlasser 6v verstärkt?

Beitrag von schickard »

Tweek
Beiträge: 333
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:52

Re: Anlasser 6v verstärkt?

Beitrag von Tweek »

Danke für den Tipp,
wäre interessant wie stark der aktuell verbaute Anlasser ist. Hab leider kein Foto gemacht als ich das Getriebe draußen hatte.

Hab auf Ebay-Kleinanzeigen auch eine mit 0,6PS gefunden, welche sind das dann?

Mfg
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Anlasser 6v verstärkt?

Beitrag von schickard »

Der in dem Artikel hat 0.5kw, also ungefähr 0.685PS.

Wenn du willst, kannst du meinen mal testen, hab den noch nicht verbaut.

Grüße
Christian
Tweek
Beiträge: 333
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:52

Re: Anlasser 6v verstärkt?

Beitrag von Tweek »

Danke für das Angebot, aber ich denke das wäre mit dem Versand zu aufwändig.

Wundersamer Weise klappt es nun scheinbar doch mit meinem Anlasser, seit ich die Batterie geladen habe. Ich werde das mal Freitag beim Vergaser einstellen ausgiebig testen. Wenn es so bleibt hat sich das Thema mit dem stärkeren Anlasser erledigt.

Mfg
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8943
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Anlasser 6v verstärkt?

Beitrag von B. Scheuert »

Reinige die Masse- und Plusanschlüsse gründlich. Meistens sind da ehebliche Spannungsverluste, die für ein schlechtes Durchdrehen sorgen.
Tweek
Beiträge: 333
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:52

Re: Anlasser 6v verstärkt?

Beitrag von Tweek »

Danke, habe ich auch schon gemacht.
Mittlerweile rückt mir aber die Batterie ins Visier, wenn ich sie über Nacht lade und am nächsten Tag starte, ist beim ersten Versuch alles super. Will ich dann ein weiteres Mal starten tut sie sich schon schwerer.

Kann das sein? Der Starter zieht ja ca. 62-65 A beim Startversuch. Die Batterie hat 66AH. Da sollte ich ja min, 10 mal starten können ohne das die Leer ist oder?

Oder ist es der Kurzschlussstrom weil es der Anlasser nicht packt?

Lg
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Anlasser 6v verstärkt?

Beitrag von Questus »

Moin Tweek

Blei-Säurebatterien leiden immer an Sulfatierung, die frist netto KAPAZITÄT in Ah. :angry-cussingblack:

Schaue doch mal nach einem Herstellungszeitpunkt, ist dieser 5 Jahre her (je nach Nutzung weniger !)
hast Du erheblich weniger und dann passt das zu dem was Du schreibst - neue kaufen -

ich habe den Kapazitätstester von Hazet https://www.conrad.de/de/kfz-batteriete ... 04612.html
den nutze ich seit Jahrzehnten, der zeigt das zuverlässig an.

Der zieht hohen Strom 5 sec und misst das Einknicken der Spannung.

:character-oldtimer:

(60 A Startstrom sind ok, aber eher wenig im Winter ist das viel mehr !)
hol di fuchtig

QUESTUS
Tweek
Beiträge: 333
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:52

Re: Anlasser 6v verstärkt?

Beitrag von Tweek »

Hallo Questus,
danke für den Tipp, das bzw. einen Ähnlichen Prüfer haben wir sogar in der Firma für unsere USV-Akkus. Werde mal sehen ob dieser auch für 6V zu haben ist.

Habe jetzt über Nacht nochmals die Batterie geladen und werde mit dem Zangenampermeter mal beim Starten den Tatsächlichen Konsum messen, obriges mit 60A war eigentlich nur errechnet Aufgrund der Starter KW.

Mfg

Ps: wo sehe ich das Alter? Am minus ist 41 eingeschlagen
Dateianhänge
IMG_20160813_093745.jpg
IMG_20160813_093745.jpg (42.54 KiB) 7673 mal betrachtet
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8943
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Anlasser 6v verstärkt?

Beitrag von B. Scheuert »

Ich hänge mich mal an Questus an, allerdings messe ich immer die Spannung beim Starten. Die geladene Batterie startet fast immer. Ich lasse sie zwei Tage stehen und starte dann damit und messe dabei die Spannung. Das Pluskabel von der Zündspule abziehen, die Batteriezellen aufschrauben und beobachten. Wenn eine Zelle mehr als die anderen (oder sofort) munter köchelt, ist die Batterie defekt. Es läßt sich auch danach noch einmal bestätigen, wenn sie geladen wird. Die Spannung steigt trotz ziemlich gschwächter Batterie flott an und der Ladestrom sinkt wieder. Sie nimmt dann nichts mehr auf.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Anlasser 6v verstärkt?

Beitrag von schickard »

Moin,
ich hatte bei meinem 67er ein ähnlichen Problem. Batterie getauscht - gleiches Ergebnis.

Befund: der Anlasser war in dem Lager der Kappe ausgeschlagen und eierte. Wenn die Spannung der Batterie 100.00% ok war ging es, darunter bracht sie schnell zusammen, da der Anlasser langsamer drehte und Abstand nicht mehr stimmte.

Ein neuer Anlasser startete mit der nicht nachgeladenen Batterie problemlos

Grüße
Christian
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Anlasser 6v verstärkt?

Beitrag von Questus »

Moin Tweek

nach dem Varta Schlüssel KW 4 2001 -- 2011 kann nicht sein, weil andere Aufkleber zusätzl. Pflicht sind

das könnte also hinkommen, nach den Aufklebern zu urteilen, die ist sehr wahrscheinlich hi

trenne Dich, denn der nächste Winter kommt

:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Tweek
Beiträge: 333
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:52

Re: Anlasser 6v verstärkt?

Beitrag von Tweek »

Gesagt getan, jedoch hat diese auch keinen Aufkleber und auch keine Markierung an den Polen.
Dateianhänge
IMG_20160813_171304.jpg
IMG_20160813_171304.jpg (46.09 KiB) 7636 mal betrachtet
Antworten