B. Scheuert hat geschrieben:Aber eigentlich geht es hier ja um Leichtbau und nicht um Qualität! Sie sind zwar leichter, aber das war nicht der Grund für diesen Beitrag.
.......na gut!
Theo
B. Scheuert hat geschrieben:Aber eigentlich geht es hier ja um Leichtbau und nicht um Qualität! Sie sind zwar leichter, aber das war nicht der Grund für diesen Beitrag.
Typ4Theo hat geschrieben:,.........wenn mehr als (x) Personen mit der Welle von (?) und den Stößel von (?) auf die Schnauze fallen ware das schon blöd das gleiche zu versuchen......man konnte es versuchen! Für gescheitert kann man es immer noch erklären ......wer es nicht versucht ist bereits gescheitert finde ich.......aber wir diskutieren ja nur!Spechtl hat geschrieben:Hey,
Klar ist eine Liste hilfreich, aber da ja jeder seine Erfahrungen macht wird das kompliziert.
Und, einfach alles ablesen und dann klug sein !!
Es ist halt nicht nur lesen und dann steckt man nen Top Motor zusammen.
Theo
Der Gedanke zum "kleinen Gedeck" ist grundsätzlich richtig,wenn man mit einem relativ gesundem Menschenverstand versucht zu agieren.Steven hat geschrieben:Das Fazit daraus wird dann sein, kauf sachen von Pieper, JPM, Orratech, Engine Plus oder irgendwelche schweineteuren hochwertigen Produkte und lass richtig viel Geld liegen. Klar sind die alle Ihr Geld wert, und Sinnvoll eingesetzt werden Sie auch einen benefit haben. (Laufzeit, Leistung etc.) Sind wir aber mal ehrlich, oft funktioniert auch das kleine "gedeck"
zickzackzeisig hat geschrieben:Hallo Ihr Leicht-sinnigen![]()
Habe was entdeckt was vielleicht noch nicht alle kennen.
Wenn Ihr mal in Limflug Motoren schaut, könntet Ihr ggf. die anbei abgebildeten leichten Stössel finden .
Da die Motoren vorwiegend dem WBX-Gehäuse entsprechen, gehe ich mal davon aus ,daß die Stössel denen des Typ1-Motors ähnlich sein müssen.
Da rufe ich mal an, und falls ich was rausfinde wird berichtet.
....oder hat die hier schon jemand im Einsatz ?