Kerscher / CSP Bremse - fertisch!

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Kerscher / CSP Bremse - Fragen

Beitrag von Poloeins »

Heul leise du Pussy :lol:

Ich habe sicherlich schon 10 von den Anlagen gekauft.Da ist bis jetzt immer so ein schöner roter Umschlag drin gewesen mit der Beschriftung:"Wichtige Dokumente!".Da ist die Einbauanleitung drin...selbst beim kleinsten CSP Artuikel ist immer eine zweisprachige Anleitung bei...

Hier kann man sie aber auch runterladen...

http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... 9372801108
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Kerscher / CSP Bremse - Fragen

Beitrag von crazy-habanero »

selber pussy... :lol:

bei mir war leider keine anleitung drinne...(wurde vergessen)

und die "mitgelieferten bremsleitungen zum bremssattel" waren auch nicht im paket... :angry-cussingblack:
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Kerscher / CSP Bremse - Fragen

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

da hab ich natürlch den Vorteil das ich immer persönlich bei Kerscher meine Sachen abhole, das passt immer und was dort immer so alles rum liegt.... :mrgreen:

Lars hat natürlich Recht mit dem roten Umschlag, ist halt doof wenn man das nicht weiss und das dann zusammenbauen darf und keine Anleitung dabei ist + Fehlteile

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Kerscher / CSP Bremse - Fragen

Beitrag von Poloeins »

Also die Fehlerrate bei CSP ist verdammt gering...das muss man schon sagen.

Ich bestelle ausschliesslich dort und bei mir hat noch nie was gefehlt.Dazu kommt das ich nicht "Normal"-Besteller im üblichen Sinne bin durch die Menge die ich bestelle...$

Also ich wüsste jetzt nicht das schon mal etwas gefehlt hätte..
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Kerscher / CSP Bremse - Fragen

Beitrag von crazy-habanero »

hi lars,

glaube ich gerne, schön für dich,
nützt mir leider nix...

is aber leider bei meiner bestellung so,
deshalb bin ich mit dem diesmaligen support von csp auch dermaßen angepisst...
anleitung und gutachten (das auch fehlte) sind unterwegs...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Kerscher / CSP Bremse - Fragen

Beitrag von Nikon-User »

Danke für den Hinweis mit dem roten Umschlag... da muss ich doch gleich heute ins Lager und in meine Wunderkiste schauen ;-)
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Kerscher / CSP Bremse - Fragen

Beitrag von crazy-habanero »

so,
handbremsseile im rahmentunnel gefunden....
ABER, irgendwie sind die 2cm zu kurz...
hm...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Kerscher / CSP Bremse - Fragen

Beitrag von Red1600i »

Da kommen zwei Hülsen zusätzlich dran als Einschub in die Bodengruppe...

Und ja, das Seil läuft unten entlang.

Ich hab noch die Version BJ99

Bild
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Kerscher / CSP Bremse - Fragen

Beitrag von crazy-habanero »

im großen ganzen sieht das bei mir genauso aus...

bei mir "schlackert" aber die gekürzte feder hin und her.... und wie gesagt vorne "fehlt ein stück...
werd mal bilder machen
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 712
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Kerscher / CSP Bremse - Fragen

Beitrag von Speedy63 »

Also laut CSP-Anleitung (hier zu finden) ist ALLES dabei was man braucht zum Umrüsten außer der Kronenmutter, die muss man weiter verwenden.
Die Seile sind auch in der Stückliste mit aufgelistet.

Gruß Robert
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Kerscher / CSP Bremse - Fragen

Beitrag von crazy-habanero »

so würde es passen
Dateianhänge
IMG_20160315_111049.jpg
IMG_20160315_111049.jpg (45.13 KiB) 6355 mal betrachtet
IMG_20160315_112004.jpg
IMG_20160315_112004.jpg (25.8 KiB) 6355 mal betrachtet
IMG_20160315_111953.jpg
IMG_20160315_111953.jpg (46.91 KiB) 6355 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Kerscher / CSP Bremse - Fragen

Beitrag von crazy-habanero »

hm...die "alten" felgen sehen auch nicht schlecht aus...
Dateianhänge
IMG_20160315_113317.jpg
IMG_20160315_113317.jpg (54.16 KiB) 6355 mal betrachtet
IMG_20160315_113336.jpg
IMG_20160315_113336.jpg (68.38 KiB) 6355 mal betrachtet
IMG_20160315_113350.jpg
IMG_20160315_113350.jpg (99.94 KiB) 6355 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Kerscher / CSP Bremse - Fragen

Beitrag von Nikon-User »

Ne... die Neuen sind geiler ;-)
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: Kerscher / CSP Bremse - Fragen

Beitrag von orlando-magic »

Die neuen , definitiv
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Kerscher / CSP Bremse - Fragen

Beitrag von crazy-habanero »

Speedy63 hat geschrieben:Also laut CSP-Anleitung (hier zu finden) ist ALLES dabei was man braucht zum Umrüsten außer der Kronenmutter, die muss man weiter verwenden.
Die Seile sind auch in der Stückliste mit aufgelistet.

Gruß Robert
hi,
danke für den link,
da sind aber jetzt bremsschläuche abgebildet, bei kerscher und der anderen anleitung ist die rede von bremsleitungen... :roll: :idea: :?:
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Antworten