Kabelsalat Kofferraum

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Benutzeravatar
sascha1976!
Beiträge: 21
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:00
Wohnort: Kreis Borken

Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von sascha1976! »

Hallo
Möchte das Kabelchaos im Kofferraum beseitigen.
Hat jemand eventuell ein paar Fotos, wie es `"aufgeräumt" aussehen könnte?
Habe den Käfer damals so gekauft und finde es jetzt nicht grad optimal.
Kofferraum.JPG
Kofferraum.JPG (197.79 KiB) 9568 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

so wie es auf den Bildern aus sieh verursacht 30% des durcheinanders dein Radio, weitere 30% deine Zusatzinstumente. Schnapp dir doch einfach mal ein Tape oder kleine Kabelbinder und binde die Drähte mal kürzer. Danach kannst du selbst entscheiden was man einkürzen kann.
Was ist das für ein Schalter der da lose in der Gegend hängt?

es gibt auch Abdeckungen damit man das Elend nicht sehen muss (es wird nur bedingt besser mit dem einkürzen bzw anders verlegen der Drähe)

http://csp-shop.de/cgi-bin/cshop/front/ ... ort=0&all=

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
sascha1976!
Beiträge: 21
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:00
Wohnort: Kreis Borken

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von sascha1976! »

Werde wohl alle Kabel beschriften und abklemmen. Dann wieder neu verlegen und anklemmen.
In dem Zug mit neuen Steckverbindern versehen.
Sicherungshalter ist auch gammelig und kommt neu.
Kleine Kabelbinder hört sich gut an. Oder dieses Klettband zum bündeln.
Der Schalter ist ein Relais für die Kraftstoffpumpe.
Kabelabdeckung kommt zum Schluß, vielleicht.

Keiner hier, der Bilder von einem sauber verdrahteten Mex hat?
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von VeeDee »

Mex? Sauber verdrahtet? Wovon träumst Du?


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von Red1600i »

Ein Mex war noch nie sauber verdrahtet. Das musst du schon selber machen.

Selbst niegelnagelneu war der Kofferraum nie irgendein schöner Anblick.

....allerdings hat in deinem Kofferraum eine Wildsau gewütet... sorry. :character-oldtimer:

Es würde ja schon viel bringen, wenn man die alten Leichen entfernen und in ein paar Kabelbinder investieren würde.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von VeeDee »

Sag ich doch:

Spaghetti Mexicana.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
sascha1976!
Beiträge: 21
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:00
Wohnort: Kreis Borken

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von sascha1976! »

Bin auch ein wenig selbst dran Schuld (Zusatzinstrumente).
Wird doch wohl möglich sein, Ordnung da rein zu bringen.
gruß
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

sascha1976! hat geschrieben:Wird doch wohl möglich sein, Ordnung da rein zu bringen.
gruß
nicht wirklich, wenn du anfängst den originalen Kabelbaum zu verbessern endet es in einem selbst gebauten Kabelbaum und das wollen/können nur wenige.
Mach das was eh eschon geschrieben wurde und dann den Deckel drauf :character-oldtimer:
der Schalter für die Benzinpumpe sollte auf alle Fälle befestigt werden, wenn der mit den richigen Leitungen an das Chassi kommt brauchst wohlmöglich nen neuen Käfer und Schaufel/Besen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von Firefox »

Hab vor drei Jahren auch meine Jugendsünden bei der Elektrik beseitigt.
Beim 03 ist ja alles schön im Armaturenbrett zu verstecken, hatte mich aber immer etwas "belastet".
Nach einer Stunde lagen Unmengen an Kabel neben dem Auto !
Habe dann alle nachträglichen Einbauten wie Instrumente, Radio, EFH usw neu verdrahtet, in Schläuche gelegt und mit ausreichend Länge neu verlegt.
Sieht zwar niemand, aber auch im verborgenen sollte es vernünftig ausschauen.
An meinem Mex sieht es zugegebenermaßen auch nicht viel anders aus als bei dir, habe aber durch den Kofferraumteppich und das Gebläse alles verdeckt.
Das Radio sorgt aber alleine schon für Kabelsalat, das kann ich nur bestätigen.
Ferdi
Dateianhänge
IMG_4331.JPG
IMG_4331.JPG (99.26 KiB) 9448 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von Nikon-User »

Willkommen im Club...hatte für den Einbau der neuen Porschanzeigen eine ganze Tüte Kabel rausgerissen..aber irgendwie wurde es nicht besser..

"Versteckt" sich aktuell auch alles hinter einer Blende... mag es aber trotzdem nicht... :crying-pink:
Dateianhänge
Tubi-Kabelsalat.jpg
Tubi-Kabelsalat.jpg (147.38 KiB) 9434 mal betrachtet
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von Bordeaux »

:mrgreen: Ach Du Alarm :lol:

Bild

Mal eben gemacht ist das allerdings nicht.Aber meine Vorredner haben Recht.Wenn Du das Radio und die Instrumentenverkabelung schick machst sieht das schon mal gaaanz anders aus...

MfG Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von Firefox »

Was sehe ich da beim Nicon User da rechts im Bild ??
Lüsterklemmen !!
Aber davon habe ich auch etliche in meinen Käfern gefunden, teilweise sogar vor vieeelen Jahren selbst "installierte".
Jugendlicher Leichtsinn und Unwissenheit halt.
Verlöten, Kabelschuhe, Rasterbänder und Schrumpfschlauch war mir und sicher vielen anderen nicht bekannt oder verfügbar.
Lang ist`s her, aber ist Gott sei Dank Vergangenheit.
Ferdi
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von Nikon-User »

Bin mir nicht sicher...aber ich glaube die sind mit rausgeflogen.... glaub mir... das sieht schon gut aus...

Aber ohne passende Kabel in der Farbe... geht ich da nicht weiter dran.. bin schon froh nach dem Salat wieder alles fehlerfrei
angeschlossen zu haben..als Bürohengst und so ;-)
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, verlötet wird auch schon lange nicht mehr. Die Drähte brechen gerne am Übergang zum Lötzinn. Quetschen ist das neue Zauberwort, sowohl bei Verbindern als auch bei Drahtenden
"Automotive" ist hier der Suchbegriff, leider nicht ganz billig will man das Großflächig einsetzen auch weil man dazu spezielles Werkzeug benötigt

die "neuen" Lüsterklemmen https://buerklin.de/default.asp?event=S ... 9&context= schön sind die allerdings auch nicht, nur Funktional
hier auch schon der Nachfolger
Bild
Quelle: http://www.wago.de

nur noch als Warnung, auch wenn der Käfer elektrisch relativ einfach gestrickt ist, abgefackelt ist er auch gleich :character-oldtimer:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
sascha1976!
Beiträge: 21
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:00
Wohnort: Kreis Borken

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von sascha1976! »

Heute mal ein wenig ausgemistet.
Kabel mit Klettband gebündelt.
Sicherungshalter gewechselt.
Hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ist jetzt viel übersichtlicher.
Dateianhänge
Kofferraum4.JPG
Kofferraum4.JPG (242.26 KiB) 9329 mal betrachtet
Kofferraum5.JPG
Kofferraum5.JPG (311.94 KiB) 9329 mal betrachtet
Kofferraum2.JPG
Kofferraum2.JPG (266.43 KiB) 9341 mal betrachtet
Antworten