1776 EVO 1 -> 1904 EVO 1

Typ15
Beiträge: 530
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
Wohnort: 667xx

Re: 1776 EVO 1 -> 1904 EVO 1

Beitrag von Typ15 »

Warum hast du schon die Ausgleichsringe gekauft? Du musst doch zuerst den Kolbenrückstand ausmessen.
Gruß
Typ15
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: 1776 EVO 1 -> 1904 EVO 1

Beitrag von youngtimerfan »

Die gibt es vom motorenbauer aus Erfahrungsberichten dazu ;)

Erspart ein nochmalige bestellen mit Porto etc
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 1776 EVO 1 -> 1904 EVO 1

Beitrag von triker66 »

Hau mal rein! Bleibst du bei der Wbx-Nocke?
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 1776 EVO 1 -> 1904 EVO 1

Beitrag von triker66 »

youngtimerfan hat geschrieben:Die gibt es vom motorenbauer aus Erfahrungsberichten dazu ;)

Erspart ein nochmalige bestellen mit Porto etc
Ist schwierig genau zu machen, deswegen habe ich 5 verschiedene dicken immer mit bestellt.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 1776 EVO 1 -> 1904 EVO 1

Beitrag von Stevo_L »

WBX nocke soll bleiben.

die ausgleichsringe habe ich bestellt, wie schon gesagt, dass keine zusätzlichen portokosten dazukommen.
der motor war schon mal mit 1600ccm aufgebaut, pleuel sind die selben und die zylinder sind gleich lang, somit weiß ich wie dick die scheiben sein müssen, um den mehrhub von 5mm auszugleichen.
so die theorie, mal schaun obs hinhauen wird :handgestures-fingerscrossed: 8-)
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 1776 EVO 1 -> 1904 EVO 1

Beitrag von triker66 »

Stevo_L hat geschrieben:WBX nocke soll bleiben.

die ausgleichsringe habe ich bestellt, wie schon gesagt, dass keine zusätzlichen portokosten dazukommen.
der motor war schon mal mit 1600ccm aufgebaut, pleuel sind die selben und die zylinder sind gleich lang, somit weiß ich wie dick die scheiben sein müssen, um den mehrhub von 5mm auszugleichen.
so die theorie, mal schaun obs hinhauen wird :handgestures-fingerscrossed: 8-)
Guten Morgen 2,5 mm in beide Richtungen. Sind die Gehäuseflächen geplant worden?
Musst du auf jeden Fall neu einmessen.
H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: 1776 EVO 1 -> 1904 EVO 1

Beitrag von armin »

Ist die Kurbelwelle gewuchtet? Dringend zu empfehlen.
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 1776 EVO 1 -> 1904 EVO 1

Beitrag von Stevo_L »

ringe mit insgesamt 2,5mm hab ich bestellt.
dichtfläche wurde geplant und ist miteinberechnet, sollte also (theoretisch) passen.
kontrollieren werd ichs auf jeden fall nochmal wenn es so weit ist.

weiß ich nicht, aber ich werde die KW mit schwung und druckplatte zum wuchten geben.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: 1776 EVO 1 -> 1904 EVO 1

Beitrag von armin »

Achte darauf, dass du ein Wuchtprotokoll bekommst.
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 1776 EVO 1 -> 1904 EVO 1

Beitrag von Stevo_L »

weil? :confusion-scratchheadyellow:
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: 1776 EVO 1 -> 1904 EVO 1

Beitrag von youngtimerfan »

Weil man nicht jedem mehr trauen kann... (unnötig in meinen augen)
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 1776 EVO 1 -> 1904 EVO 1

Beitrag von Stevo_L »

viel zu viel zu tun und viel zu wenig zeit... :roll:
gehäuse sollte jetzt fertig sein, heut frei gemacht für größeren hub und als nächstes steht mal gründlich putzen an.
20160209_175239 - Kopie.jpg
20160209_175239 - Kopie.jpg (192.24 KiB) 6394 mal betrachtet
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Antworten