
Irgendwie scheints grad eine schwierige Zeit zu sein, als Moterenbau-Neuling Fragen zum Aufbau seines Erstlinsgwerkes zu stellen, ich versuchs trotzdem

Ich habe mir sehr viele Themen im Forum dazu durchgelesen, mich inspirieren lassen und auch verfolgt wie die Themen immer wieder abgedriftet sind, daher versuche ich die üblichen Fragen von vorneherein zu beantworten. Wenn ich etwas vergessen sollte, seht es mir nach, ich werde gerne relevantes Nachliefern

Ausgangssituation:
Karman GF Buggy, etwa 700Kg, derzeit 1300er AR Motor verbaut, Leistung und Laufkultur... sagen wir mal er fährt


Grober Plan:
Ich hab hier 2 AD Motoren Rumliegen, einer macht (ungeöffnet) einen guten Eindruck, wurde wohl schonmal "überholt" ich hoffe das bestätigt sich nach der Zerlegung. Der soll dann die Basis werden.
Weil immer die Budgetfrage gestellt wird:
Ist vorhanden, und ordetliche Arbeit kostet, ist klar und kann/soll auch bezahlt werden, 5 stellig sollte es aber nicht werden

Mechanische Bearbeitung werde ich mich an Fa. Zöllner wenden, ist nur ein paar Ortschaften von mir entfernt und hat ja durchaus einen guten Leumund.

Was will ich:
Erstmal Einfachvergaser und Serienoptik, mit der Option später auf Doppelvergaser upgraden zu können.
Ich tu mir nur durch fehlenden Vergleich etwas schwer, mir ein komplettes Konzept zusammen zu stellen. Was mir aber sehr gut gefälltt ist der 1776er Einfachvergaser den Merik für seinen Kübel gebaut hat, wenn auch dieses bärige Drehmoment für meine Zwecke nicht notwendig sein wird.
Ich hätte gerne ein "mittelding" zwischen Drehfreude und Drehmoment, großartig über 5k brauch er aber nicht drehen. Mein Jetziger Motor dreht in den Gängen 1 und 2 gefühlt recht schnell hoch, es fehlt aber ab dem 3. einfach was.
Idee:
-1776ccm
-Filterpumpe
-ext. Ölkühler irgendwo an der Hinterachse, so in der Art wie Cagero anbietet
-CSP Supercomp. Anlage
-Köpfe hoffe ich dass von den vorhandenen AD Motoren noch brauchbare dabei sind, da würde ich mich gerne austoben und Erfahrungen sammeln im bearbeiten
-Nockenwelle? von den Beschreibungen her würde die W110 gut zu meinen Vorstellungen passen, aber die Meinungen gehen da ja auseinander

Was sagen die alten Hasen dazu? Werde ich sofort gesteinigt oder wird mir nur eine Hand abgehackt?
