Hallo zusammen
Habe heute den Motor ausgebaut und mir mal die Kupplung angeschaut. Dei Schwungscheibe hat auf der Aussenseite Riefen, sonst sieht alles gut aus.
Wie ich das verstehe habe ich anscheinend eine geführte 180mm Kupplung. Die Zähne am Schwungrad habe ich mit 130 abgezählt.
Da ich ja den Motor auffrischen möchte wollt ich doch auch gleich auf 200mm Kupplung umrüsten. Ich hab mal gelesen, dass mit 109 Zähnen ein anderer Anlasser rein muss.
Kann ich in dem Fall einfach ein 200er Kupplungset bestellen und gut ist?
Sowas hab ich aktuell drin:
https://shop.bugwelder.com/fahrzeugteil ... uehrt.html
Der Motor an sich macht nen guten Eindruck. Er verliert unten einzig ein wenig Öl. Entweder am Öldeckel oder zwischen den Gehäusehälften. Ob ich gleich revidieren soll weiss ich nicht.
Axialspiel hab ich nicht gemessen aber als ich mit der Hand am Schwungrad geruckelt habe war da kaum was an wahrnehmbarem Spiel. Der Motor hat auch erst 56000km orginale KM gelaufen.
Falls ich mich entscheide zu revidieren, muss ich den Motor dann einschicken um diese Lagergasse spindeln zu lassen oder kann man das auch so lassen?
Ich bin mir auch am überlegen eine schärfere Nocke einzubauen, wenn er dann zerlegt wird. Möchte aber optisch orginal bleiben. Hab mir nen 34er Vergaser und diese Zubehör Drehmoment Brücke geholt.
Zylinder sind 1600ccm von AA glaube ich. Zylinderköpfe weiss ich die Marke grad nicht auswendig, sind aber ganz neu. Wäre da eine Verdichtungserhöhung sinnvoll?
Auspuff bleibt halt der Buggy Topf dran. Ich weiss ist von der Resonanz her scheisse aber die sehen am besten aus. Hab mir gerade gebrauchte Boom Trike Töpfe gekauft und hoffe dass die leiser sind als die aktuellen.