Wischermotor macht lautes, quietschendes Geräusch

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
RST Driver
Beiträge: 291
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 19:55
Käfer: 1974 1303S

Wischermotor macht lautes, quietschendes Geräusch

Beitrag von RST Driver »

Hallo zusammen,

bei unserem 74er 1303 meldet sich hin und wieder der Wischermotor mit einem extrem lauten, quietschenden Geräusch. Vornehmlich tritt das beim Intervallwischen auf. Der Wischer wischt beim sporadischen Auftreten des Fehlers auch nur noch relativ langsam. Das Gestänge habe ich bereits ohne weiteren Befund überprüft und zusätzlich geölt. Hat sich hier eine Wicklung verabschiedet oder ist evtl. einfach nur das Lager des Wischermotors defekt?

Gruß,
Phil
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Wischermotor macht lautes, quietschendes Geräusch

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

schau mal hier http://bugfans.de/forum/werkzeug-und-te ... 12574.html
ansonsten musst du den Scheibenwischer komplett ausbauen und zerlegen, die Gleitlager sind ein typisches Problem. Hört sich aber schlimmer an als es ist, es lässt sich auch mit wenig Werkzeugaufwand durchführen, feines Schleifpapier nicht vergessen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
RST Driver
Beiträge: 291
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 19:55
Käfer: 1974 1303S

Re: Wischermotor macht lautes, quietschendes Geräusch

Beitrag von RST Driver »

Hallo Jürgen,

du glaubst also der Motor ist in einem tadellosen Zustand? Schmiernippel sind eine schöne Idee für das Gestänge. Um ein Zerlegen komme ich wohl nicht herum.

Gruß,
Phil
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Wischermotor macht lautes, quietschendes Geräusch

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ja, die Gleitlager setzten immer mal wieder etwas Belag an, der Motor geht eigentlich nur kaputt weil die Lager fest werden/sind. Schmitnippel stimmt so nicht es ist ein Werkzeug mit dem den Lagern mit viel Druck Fett rein presst. Nur wenn es schon schleift/quitscht ist erst mal zerlegen und reinigen angesagt

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
RST Driver
Beiträge: 291
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 19:55
Käfer: 1974 1303S

Re: Wischermotor macht lautes, quietschendes Geräusch

Beitrag von RST Driver »

Ich hab's mir ja schon fast gedacht, aber das Gestänge ist leichtgängig und macht keine Geräusche - obwohl es aussieht wie Sau...

Habe daraufhin den Motor zerlegt und folgenden Defekt vorgefunden: das große Kunststoffzahnrad ist im Bereich der Aufnahme gebrochen. Ich befürchte, dass die Schneckenwelle durch den unsauberen Sitz des Zahnrades auf der Antriebswelle teilweise durchgerutscht ist und deshalb einen Heidenlärm verursacht hat. Dass sich die Antriebswelle mit der Zahnung in dem Kunststoffrad verdreht hat, kann ich mir nicht vorstellen, schließlich hätte der Scheibenwischen dann jedes Mal an einer anderen Position stehen bleiben müssen. Das ist nicht der Fall.

Anbei ein paar Photos:
comp_IMG_1788.jpg
comp_IMG_1788.jpg (339.03 KiB) 6532 mal betrachtet
comp_IMG_1790.jpg
comp_IMG_1790.jpg (261.71 KiB) 6532 mal betrachtet
comp_IMG_1791.jpg
comp_IMG_1791.jpg (285.58 KiB) 6532 mal betrachtet
Was schlagt ihr vor? Ich wollte mir einen Stahlring drehen, diesen auf das Kunststoffrad aufpressen und die Antriebswelle in das Zahnrad einkleben.
Es handelt sich hierbei um ein Originalteil von SWF aus Bj. 1973, weshalb ich den sonst tadellosen Motor gerne erhalten möchte. Zudem liegt Ersatz bei unangenehmen 120-150€...

Gruß,
Phil
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Wischermotor macht lautes, quietschendes Geräusch

Beitrag von B. Scheuert »

Die Idee mit dem Stahlring hört sich gut an. Ich würde erst einkleben und dann sofort den Ring aufpressen, weil Du sonst zuviel Druck auf das Kunstoffteil ausübst. Unter Umständen bröckelt dann noch mehr.
RST Driver
Beiträge: 291
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 19:55
Käfer: 1974 1303S

Re: Wischermotor macht lautes, quietschendes Geräusch

Beitrag von RST Driver »

Hallo, habe heute im Baumarkt eine dicke Karosseriescheibe mit genau 15mm Bohrungsdurchmesser gefunden. Ich hoffe in Verbindung mit UHU Endfest 300 mit Trocknung bei +-40°C auf unserer Therme sorgt für eine dauerhafte Verbindung. Die Welle lässt sich jedenfalls von Hand nicht mehr entfernen. Leider war es unmöglich die Karosseriescheibe nach dem Einpressen der Welle aufzupressen. Überhaupt war dieser Vorgang mit einem einfachen Schraubstock nicht ganz trivial, weil der Kunststoff praktisch keine Führung ermöglicht und die Welle schneller schief sitzt als man gucken kann...
comp_DSC00153.jpg
comp_DSC00153.jpg (391.46 KiB) 6480 mal betrachtet
comp_DSC00155.jpg
comp_DSC00155.jpg (456.35 KiB) 6480 mal betrachtet
comp_DSC00156.jpg
comp_DSC00156.jpg (256.08 KiB) 6480 mal betrachtet
Gruß,
Phil
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Wischermotor macht lautes, quietschendes Geräusch

Beitrag von B. Scheuert »

Sieht doch gut aus. Ich hoffe es passt auch noch. Die Scheibe ist ja sehr massiv! Ich hatte eigentlich eher an ein Rohrstück gedacht. Mit Endfest 300 arbeite ich auch gern. Das hält :handgestures-thumbupright:
Der Retter in der Not!
RST Driver
Beiträge: 291
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 19:55
Käfer: 1974 1303S

Re: Wischermotor macht lautes, quietschendes Geräusch

Beitrag von RST Driver »

So habe ich mir das auch gedacht, aber die Scheibe war das einzig Verfügbare mit passender Bohrung. Dient als Schwungscheibe. :-)
Platz ist ohne Ende vorhanden. Das passt.

Gruß,
Phil
RST Driver
Beiträge: 291
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 19:55
Käfer: 1974 1303S

Re: Wischermotor macht lautes, quietschendes Geräusch

Beitrag von RST Driver »

Hallo, habe den Wischer heute wieder zusammengebaut und montiert. Bislang gibt er keine lauten Geräusche von sich. :handgestures-thumbupright:
Habe mir nicht nehmen lassen das Gestänge noch ein wenig aufzuhübschen und alle Kugelgelenke neu zu fetten. 2k EP (MIPA 100-20) und 2k Acryl-PU schwarz matt (MIPA 240-05) sollten für lange Zeit vor Rost schützen.
comp_IMG_1798.jpg
comp_IMG_1798.jpg (195.62 KiB) 6393 mal betrachtet
comp_IMG_1799.jpg
comp_IMG_1799.jpg (192.12 KiB) 6393 mal betrachtet
Gruß,
Phil
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1742
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Wischermotor macht lautes, quietschendes Geräusch

Beitrag von Firefox »

Wenn man en Teil grad mal zerlegt hat, bietet sich zu der technischen Überholung eine optische gleichzeitig an.
Mache das auch ganz gerne.
Wenn man auf ein Ersatzteil wartet kann man die Zeit sinnvoll mit solchen Aufgaben verbringen.
Sieht schön aus !!
Ferdi
Antworten