Aufbereitung Käfer Bodengruppe Schritt-für-Schritt

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Aufbereitung Käfer Bodengruppe Schritt-für-Schritt

Beitrag von VeeDee »

Besorgt euch noch ganz normale Wachskerzen in verschiedenen kleinen Durchmessern für die Innengewinde und die Führungsröhrchen der Seilzüge sowie der Kraftstoffleitung. Einfach in die Gewinde reindrehen und bündig abschneiden. Ist der mit Abstand beste Schutz gegen die Einwirkungen des Strahlguts und des flüssigen Zinks, und kein Dreck in den Röhrchen oder Abtrag im Gewinde. Nach dem Flammspritzen mit einem einfachen Handsenker die Zinkschicht auf der Oberfläche entfernen und dann das Wachs mit einem Heißluftfön warm machen, das wars. Bei den Röhrchen ggf. von der Gegenseite mit Druckluft nachhelfen, um auch die letzten Wachsreste raus zu bekommen.

Außengewinde schütze ich mit dem Abfall, der bei der Sylvesterballerei anfällt: die Schutzkappen der Zündschnüre an den Raketen. Passenden Durchmesser suchen, draufdrehen, fertig. Hält oftmals mehr als nur ein Chassis lang...

Aus der nächsten zu bearbeitenden Bodengruppe mache ich mal 'ne Step-by-Step-Anleitung, versprochen!


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Frankenstein
Beiträge: 120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
Käfer: 66er Export
Wohnort: Fehmarn
Kontaktdaten:

Re: Aufbereitung Käfer Bodengruppe Schritt-für-Schritt

Beitrag von Frankenstein »

Das mit dem Wachs war nen super Tip.
Hab gestern meine Bodengruppe abgeholt und die Leitungen sind fei von Strahlgut.
Hab allerdings Surfwax genommen ;) hatte ich grade zu Hand.
So ne gestrahlte Bodengruppe hat schon was.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Aufbereitung Käfer Bodengruppe Schritt-für-Schritt

Beitrag von VeeDee »

Prima, also alles richtig gemacht! :handgestures-thumbupright:

Wenn nix vergurkt wird beim Strahlen macht das Arbeiten doppelt Spass!


Weitermachen!

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Frankenstein
Beiträge: 120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
Käfer: 66er Export
Wohnort: Fehmarn
Kontaktdaten:

Re: Aufbereitung Käfer Bodengruppe Schritt-für-Schritt

Beitrag von Frankenstein »

Das Ergebnis ist ein Traum.
1-2 Schweißstellen und dann wird schön grundiert und in einem zarten Schwarz gelackt ;)
Danke für die Tips
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
Benutzeravatar
Frankenstein
Beiträge: 120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
Käfer: 66er Export
Wohnort: Fehmarn
Kontaktdaten:

Re: Aufbereitung Käfer Bodengruppe Schritt-für-Schritt

Beitrag von Frankenstein »

so siehts bei mir imo aus ;)
am WE gehts weiter mit schweißen
Dateianhänge
thumb_IMG_2659_1024.jpg
thumb_IMG_2659_1024.jpg (219.86 KiB) 9569 mal betrachtet
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Aufbereitung Käfer Bodengruppe Schritt-für-Schritt

Beitrag von bugweiser »

wenn du dir dann noch sowas baust , dann klappt es auch mit dem Lackieren :
Dateianhänge
PICT6354.JPG
PICT6354.JPG (95.96 KiB) 9518 mal betrachtet
PICT6349.JPG
PICT6349.JPG (77.61 KiB) 9518 mal betrachtet
Benutzeravatar
Frankenstein
Beiträge: 120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
Käfer: 66er Export
Wohnort: Fehmarn
Kontaktdaten:

Re: Aufbereitung Käfer Bodengruppe Schritt-für-Schritt

Beitrag von Frankenstein »

das sollte ich hin bekommen ;)
hab grade das große Fragezeichen mit was ich nach den Schweißarbeiten Lackiere.
Brantho 3 in 1 und Brantho lack oder Owatrol Öl, Ovagrundol Primer und anschließend der glänzende Anstrich mit dem Chassislack O.H ?????????????
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
Domnibus
Beiträge: 103
Registriert: Fr 6. Mär 2015, 20:48
Karmann: 69/77er Karmann GF Buggy
Transporter: 85er ex BW - Heizölbrenner
Fahrzeug: 3BG Passat 1.9 TDI 4Motion - Kilometerfresser
Fahrzeug: Ktm 690 SMC R 2014
Wohnort: 73329

Re: Aufbereitung Käfer Bodengruppe Schritt-für-Schritt

Beitrag von Domnibus »

Nach dem strahlen hatte ich die Bodengruppe mit brantho korrux nitrofest geduscht. Dann die schweißarbeiten in aller ruhe erledigt,und in alle falze nochmal verdünntes nitrofest reinlaufen lassen. alle nähte mit korroflex vom korrosionsschutzdepot versiegelt und anschließend 2,5 schichten korrux 3in1.

Da es sich um ei reines schönwetterauto handelt bin ich guter dinge dass es ausreichend ist.
Benutzeravatar
Kemal
Beiträge: 1858
Registriert: Do 3. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Duisburg

Re: Aufbereitung Käfer Bodengruppe Schritt-für-Schritt

Beitrag von Kemal »

Hallo zusammen.
Kann man das ganze auch machen lassen?
Kennt ihr da jemanden?

Hab mir ne Bodengruppe gekauft für die Diva und würde gerne mal die Olle auf vordermann bringen.

Da ich leider kein Platz und wenig Zeit habe, wollte ich diesen Weg gehen....
So sieht das gute Stück aus;
Dateianhänge
image.png
image.png (345.53 KiB) 9448 mal betrachtet
image.png
image.png (385.58 KiB) 9448 mal betrachtet
Divenbändiger
Lars ist dicker als Blut.
Istanbul 2015? War dabei!
Krakau 2019?, War dabei!
Diva 202x auf der Straße? Aber sicher!
Krakau 2021? CovidSch….
Krakau 2022? War dabei!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Aufbereitung Käfer Bodengruppe Schritt-für-Schritt

Beitrag von B. Scheuert »

Wenn es vernünftig und bezahlbar sein soll kommst Du ums selbermachen nicht umhin :roll:
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Aufbereitung Käfer Bodengruppe Schritt-für-Schritt

Beitrag von VeeDee »

Hi Kemal.

Schau mal in die gelben Seiten unter "Verzinkung" oder "Flammspritzen".
Die meisten Industrieverzinkereien können Dir das Chassis Strahlen und Flammspritzverzinken, allerdings wollen einige keine Autoteile machen, und bei den übrigen gibt es heftige Preisunterschiede.

Danach ist in der Regel das Schlimmste geschafft.


VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Kemal
Beiträge: 1858
Registriert: Do 3. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Duisburg

Re: Aufbereitung Käfer Bodengruppe Schritt-für-Schritt

Beitrag von Kemal »

Alles klar.

Die groben Vorarbeiten kann ich ja hinterm Haus machen.

Ich mach mich mal schlau.
Divenbändiger
Lars ist dicker als Blut.
Istanbul 2015? War dabei!
Krakau 2019?, War dabei!
Diva 202x auf der Straße? Aber sicher!
Krakau 2021? CovidSch….
Krakau 2022? War dabei!
Benutzeravatar
Wolfman
Beiträge: 310
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 14:56
Wohnort: Zwischen Hamburg und Haiti

Re: Aufbereitung Käfer Bodengruppe Schritt-für-Schritt

Beitrag von Wolfman »

VeeDee hat geschrieben: Aus der nächsten zu bearbeitenden Bodengruppe mache ich mal 'ne Step-by-Step-Anleitung, versprochen!
VeeDee
Das können wir dann ja mit meiner machen.

Will es wie Schickard machen.
Still cruisin.
Gruß Wolfman
http://ruby-red-cal-look.blogspot.de
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Aufbereitung Käfer Bodengruppe Schritt-für-Schritt

Beitrag von VeeDee »

Gerne!
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Wolfman
Beiträge: 310
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 14:56
Wohnort: Zwischen Hamburg und Haiti

Re: Aufbereitung Käfer Bodengruppe Schritt-für-Schritt

Beitrag von Wolfman »

VeeDee hat geschrieben:Gerne!
erst braten, dann das Vergnügen :mrgreen:
Still cruisin.
Gruß Wolfman
http://ruby-red-cal-look.blogspot.de
Antworten