.....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1508
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von Baumschubsa »

Bei meinem 1600i mit E85 hatte ich 1mm.

Also eine Transistorzündung mit originalen, gebrauchten aber guten VW Teilen kostet nicht die Welt.
Zuletzt geändert von Baumschubsa am Mi 10. Nov 2010, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von kaeferdesaster »

mach das !!!!!!!!!!!!!!

also herkömliche zündung = 0,7mm abstand

tszh =1mm abstand

hv zündung 1,5 bis 2 mm abstand


ist das richtig =?
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von kaeferdesaster »

:music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout:

ich :romance-kisscheek: :romance-caress: ALLLLEEEEEE :fschalke: :romance-grouphug: :romance-grouphug: :romance-grouphug: :romance-grouphug: :romance-grouphug: :romance-grouphug: :romance-grouphug: :romance-grouphug: :romance-grouphug:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von Poloeins »

Also zurück und TÜV...Hast du nen H?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von -SR- »

:fbvb: schade arndt




gerade führt der :fhsv: :greenhsv:
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von kaeferdesaster »

h = nein
tüv = ja
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von -SR- »

tüv = :handgestures-thumbupright:
H = :handgestures-thumbdown:
schade
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von Käfersucher »

Ja dann mal Glückwunsch!

Schade das, dass mit dem H nicht geklappt hat :roll:
Hätte mich aber auch ein wenig bewundert :confusion-scratchheadyellow:
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von kaeferdesaster »

so .... heute wollte ich eigentlich bugweiser besuchen ......... leider ist mir beim überholen ein kleines mussgeschick passiert
Bild

na was ist das wohl
genau:
Bild

laut meinen "log"files ging das cromo rohr bei 6800 U/min in matsche auf !!!!!!! sowas habe ich ja noch nie gesehen !!!!!!!!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von Poloeins »

Ein Hoch auf Doppelfedern mit 800kg:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von -SR- »

is das nen stößelrohr? kranker scheiß
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von Merik »

Von welcher Marke waren die Teile denn??
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von kaeferdesaster »

marke ? cromo ! ahnendorp. gibbet noch was stärkeres ?
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von Merik »

Es könnte ja sein, dass es keine hochwertigen Chromos waren. Das könnte der Grund dafür sein.

Eventuell die Teile bei einem Tuner kaufen, der sie selbst bei einem ähnlichen Ventiltrieb getestet hat, da hast du dann immer eine gewisse Sicherheit, dass es auch wirklich hält.


Grüße
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von Poloeins »

Da hilft nur Berg HD..aber gut das das hier passiert ist und nicht nächste Woche Freitag.

Hoffendlich seit ihr mit dem Ding noch nicht so weit weg wenn ihr damit liegen bleibt...dann könnt ihr besser in den Daimler vom Kemal umsteigen;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten