Vergaser fragen brauche hilfe

Antworten
lisa_
Beiträge: 5
Registriert: Do 10. Sep 2015, 06:20
Wohnort: gevelsberg

Vergaser fragen brauche hilfe

Beitrag von lisa_ »

hallo zusammen ich bin neu hier und seit kurzem auf den käfer gekommen :obscene-drinkingbuddies:

Nun ich bin noch neu dabei mich beschäftig grundlegende fragen

was ist z.b. der unterschied zwischem dem Doppelvergaser IDA und IDF ? :confusion-scratchheadyellow:

wäre nett mir einer weiter helfen könnte das zu verstehen.

mfg
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Vergaser fragen brauche hilfe

Beitrag von B. Scheuert »

Die IDA sind Sportvergaser, während die IDF auch für Serienautos gedacht waren. So läßt sich an den IDF auch eine Kaltstartanreicherung montieren (die die meisten aber nicht verbaut haben) und für die IDF existieren Gutachten, damit besteht die Möglichkeit einer ordnungsgemäßen Eintragung. Bei IDA existiert da wenig. Das ist erst einmal der grundsätzliche Unterschied. Der Rest ist meiner Meinung nach Geschmacksache. Vergaser kaufen und aufbauen, funktioniert bei keiner Variante. Da muss auf jeden Fall noch abgestimmt werden.
Benutzeravatar
JR58
Beiträge: 383
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 23:49

Re: Vergaser fragen brauche hilfe

Beitrag von JR58 »

IDAs sind eher was für 160+ PS und nur in großen Durchmessern erhältlich.
IDFs funktionieren schon ab 50PS.
Standard ist ja immer noch der 1,8L Motor mit 40er IDF, besser bekannt als Einstiegsdroge ;)
lisa_
Beiträge: 5
Registriert: Do 10. Sep 2015, 06:20
Wohnort: gevelsberg

Re: Vergaser fragen brauche hilfe

Beitrag von lisa_ »

danke für die schnellen und guten antworten
Jim Douglas
Beiträge: 460
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 12:57
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Vergaser fragen brauche hilfe

Beitrag von Jim Douglas »

Einstiegsdroge ist gut, hihi
bei mir war es ein 1600er mit 40er IDF, jetzt ist es zur Therapie ein 1914er mit 44er IDFs


Gruß Douglas
_____________________________________________________________________________________________________
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
lisa_
Beiträge: 5
Registriert: Do 10. Sep 2015, 06:20
Wohnort: gevelsberg

Re: Vergaser fragen brauche hilfe

Beitrag von lisa_ »

so ich habe jetzt meinem käfer einen freund gezeigt. Der arbeit in einer Kfz Werkstatt er sagte mir das es sich um 40 idf handelt.

nun kommt die nächste frage :D

es handelt sich um die bedüsung der vergaser da kann ja was nicht stimmen man liest immer

1,8-2.0L:
Hauptdüsen 145
Luftkorrekturdüsen 220
Leerlaufdüsen 52-55

aber bei mir sind


Hauptdüsen 120
Luftkorrekturdüsen 210
Leerlaufdüsen 50

verbaut.
aber laut der Abgassmessung der Werkstatt im Standgas ist alles ok. :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Vergaser fragen brauche hilfe

Beitrag von VeeDee »

Welche Version der 40IDF ist es, 40IDF70?
Die Bedüsung sieht nach arg mager aus.

Im Leerlauf läßt sich über die Gemischschraube der CO-Wert anpassen, darüber "fehlt ihm was".

Für eine grobe Abschätzung wären noch ein paar Motordaten hilfreich.


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
lisa_
Beiträge: 5
Registriert: Do 10. Sep 2015, 06:20
Wohnort: gevelsberg

Re: Vergaser fragen brauche hilfe

Beitrag von lisa_ »

hier Motor Daten es handelt sich um einen cj 2l typ 4 laut motorkennung es ist nix verändert worden am rumpf nur das gebläse wurde umgebaut.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Vergaser fragen brauche hilfe

Beitrag von B. Scheuert »

Ist es eine eingetragene Vergaseranlage? Bei einer Riechert Vergaseranlage steht meistens im Gutachten die Bedüsung mit drin und die ist immer für den Serienmotor.
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Vergaser fragen brauche hilfe

Beitrag von 74er_1303 »

lisa_ hat geschrieben:so ich habe jetzt meinem käfer einen freund gezeigt. Der arbeit in einer Kfz Werkstatt er sagte mir das es sich um 40 idf handelt.

nun kommt die nächste frage :D

es handelt sich um die bedüsung der vergaser da kann ja was nicht stimmen man liest immer

1,8-2.0L:
Hauptdüsen 145
Luftkorrekturdüsen 220
Leerlaufdüsen 52-55

Das kann bei 32mm Lufttrichtern passen.

aber bei mir sind


Hauptdüsen 120
Luftkorrekturdüsen 210
Leerlaufdüsen 50

Und das könnte bei 28mm Lufttrichtern auch passen. Solltest Du prüfen.

verbaut.
aber laut der Abgassmessung der Werkstatt im Standgas ist alles ok. :confusion-scratchheadyellow:
Die Messung sagt nur aus, ob die Leerlaufdüse halbwegs passt.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16640
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Vergaser fragen brauche hilfe

Beitrag von Poloeins »

Also ich habe letzte Woche einen Serien2lTyp4 bedüst mit 40er Weber und 28LT.

Hauptdüse war 125 und Luftkorrektur 220.Leerlaufdüse 55(wie eigentlich immer;-) )

Das war ziemlich perfekt abgestimmt.Vollast 0,88Lambda.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
lisa_
Beiträge: 5
Registriert: Do 10. Sep 2015, 06:20
Wohnort: gevelsberg

Re: Vergaser fragen brauche hilfe

Beitrag von lisa_ »

Mh okay und woran erkennt man ob es 40 idf oder 40 idf70 sind?

Also könnte die bedüsung bei dem Motor so auch passen?
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Vergaser fragen brauche hilfe

Beitrag von lightning grey »

Moin Moin!


Beim Weiser Gerd kann man sich das super durchlesen. 40 IDF machen einem im Stand gern mal eine zu fette Bedüsung vor...

http://www.gwd-weiser.de/?page_id=237


Bei CSP gibt es eine Sammlung von Düsen in Bezug auf die Motorgröße und Drehzahl.... auch super dargestellt...


Genau kriegste das nur mit einer Abgasmessung vorzugsweise auf einem Leistungsprüfstand eingestellt. Alles andere ist für mich immer nur ne Mischung aus einem Blick in die Glaskugel und der Unterhaltung am Stammtisch...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: Vergaser fragen brauche hilfe

Beitrag von sham 69 »

Die CSP Bedüsung geht auf Nummer sicher und ist immer einige Nummern zu fett. Ich finde die verbaute Bedüsung gar nicht so schlecht.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Vergaser fragen brauche hilfe

Beitrag von yoko »

[quote="lightning grey"...................
Genau kriegste das nur mit einer Abgasmessung vorzugsweise auf einem Leistungsprüfstand eingestellt. Alles andere ist für mich immer nur ne Mischung aus einem Blick in die Glaskugel und der Unterhaltung am Stammtisch...[/quote]



:handgestures-thumbupright: Vorzugsweise genau so machen am Leistungsprüfstand!
Schaut so aus: http://bugfans.de/forum/dynodays/sascha ... t=pussycam

Mit einem normalen Werkstatt-Abgasmeßgerät wird das nichts. Alternativ "Lambdacontroller" nachrüsten, damit kann mann/frau es auch hinbekommen, ist aber etwas mühsam...So was z.B; http://lm-1.de/Lambdamessung/MTX-L-Anze ... r--67.html
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten